Dem Universum ganz nah
München bekommt ein neues Planetarium
Stand 24.04.18 - 16:42 Uhr
0
Das Universum hautnah erleben? Sich wie ein echter Astronaut fühlen? All das kannst du ab Samstag, 28. April, in Münchens neuem Planetarium.
© Foto: ESO/P. Horálek
ESO Supernova eröffnet in Garching
Bereits seit mehr als zwei Jahren wird in Garching fleißig gebaut. Nun ist es endlich soweit: Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum feiert am Samstag, 28. April seine große Eröffnung. Ein besonderer Pluspunkt: Der Eintritt sowie alle Ausstellungen sind für Besucher im gesamten Jahr 2018 völlig kostenlos.
- Anzeige -
Das erwartet dich als Besucher
Das digitale Planetarium ist das Highlight der ESO Supernova. Die 360-Grad-Kuppel ist die am stärksten geneigte Kuppel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Besucher bekommst du dort das Gefühl, als würdest du selbst zu den Sternen fliegen. Insgesamt 110 Besucher können pro Show teilnehmen.
Der große Ausstellungsbereich im Besucherzentrum verteilt sich auf insgesamt drei Etagen. In verschiedenen Themenwelten lernst du alles rund um die Erde, das Universum und Astronomie und erfährst, wie man Himmelskörper untersuchen kann. Außerdem gibt es ein 3D-Kino, beeindruckende Fotos und einige Ausstellungsstücke zum Anfassen.
Auch Dauer- und Sonderausstellungen kannst du im Besucherzentrum besuchen. "Das lebendige Universum" ist hier die erste Ausstellung und veranschaulicht das Leben im Weltall.
Kostenloser Eintritt
Auch wenn der Eintritt die nächsten Monate kostenlos ist, solltest du dir für besondere Angebote im Vorfeld ein Ticket reservieren. Denn diese werden voraussichtlich schnell vergriffen sein. Reservierungen werden ab Samstag direkt hier kostenfrei möglich sein.
Öffnungszeiten
Ab Samstag, 28. April hat das Planetarium an folgenden Tagen geöffnet:
- Mittwoch – Freitag: 9 – 17 Uhr
- Samstag, Sonntag: 12 – 17 Uhr
So erreichst du das Planetarium
Das ESO Supernova liegt in der Karl-Schwarzschild-Straße 2. Da es vor Ort nur wenige Parkplätze gibt, solltest du nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Boltzmannstraße" und die U-Bahn-Station "Garching-Forschungszentrum".
Mehr Beiträge und Themen
Aktuell wird der öffentliche Dienst immer häufiger bestreikt. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier in unserem Ticker.
Seit Sonntag laufen die Ermittlungen zum Tod einer Zwölfjährigen aus Freudenberg auf Hochtouren. Am Montagvormittag kommt dann die schlimme Nachricht: Das Mädchen wurde Opfer eines Verbrechens.
Die Laimer Unterführung wird in den kommenden Wochen wegen Bauarbeiten an der 2. S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Busse werden dementsprechend umgeleitet. Alle Infos dazu hier.
Steht Deutschland bald still? Verdi und die EVG planen laut Berichten einen eintägigen Warnstreik für ganz Deutschland.
Ohne Zweifel zählt er in diesem Jahr zu den absoluten Chartstürmern, und das sogar europaweit: der deutsche Singer-Songwriter Kamrad! Erlebe den „I believe“- Sänger im Herbst 2023 live im Ampere in München.
Die MVG leitet aufgrund der Feierlichkeiten zum St. Patricks Day in München einige Buslinien um.
In Hamburg fallen am Abend Schüsse, Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Tote und Verletzte werden aus einem Gebäude der Zeugen Jehovas getragen.
In Hamburg ist es zu Schüssen in einer Kirche gekommen. Alle Infos dazu hier.
Viele Leute interessieren sich für die Herkunft ihrer Familie. Ein kostenloses Online-Tool macht eine deutschlandweite Suche nun einfacher.
Die Streikwelle in München geht weiter. Nach den verschiedenen Streiks der letzten Wochen werden jetzt auch die Beschäftigten der Bäder Münchens aufgerufen.
Stand: 17.03.2023 - 09:53
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:46
Im Dezember 2022 erworbene Fahrkarten im Zonen- oder Kurzstreckenbetrieb verlieren Ende März ihre Gültigkeit. Was du jetzt machen kannst, erfährst du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:39
In aller Munde ist gerade das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat. Ab 1. Mai gilt dies für alle in Deutschland und junge Leute müssen sich damit zufrieden geben. Vorerst!
Stand: 17.03.2023 - 13:21
Am Donnerstagabend kam es in der Stadt zu einer wilden Verfolgungsjagd - ein Ferrari-Fahrer flüchtete vor der Polizei.
Stand: 16.03.2023 - 14:30
Am Mittwoch, dem 15.03.2023 wurde ein 13-jähriger Junge von acht weiteren Jugendlichen zusammen geschlagen. Alle Infos und wie du helfen kannst, erfährst du hier.Â
Stand: 16.03.2023 - 14:11
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Stand: 16.03.2023 - 13:57
Die Stadt München will seine Einwohner durch ein neues Entlastungspaket finanziell unterstützen - durch eine Änderung bei der Zuschussgrenze.