Tatverdächtiger festgenommen
Messerattacke am Rosenheimer Platz
Stand 06.11.17 - 16:11 Uhr
0
Großeinsatz der Münchner Polizei am Samstagmorgen: ein Täter hat mehrere Menschen in der Nähe des Rosenheimer Plaztes angegriffen. Aktuelle Informationen, hier.

Großeinsatz der Polizei mit mehreren Verletzten
München (dpa/95.5 Charivari) Ein Mann hat am Samstagmorgen am Rosenheimer Platz mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Der Täter war zunächst flüchtig, am Nachmittag gab die Polizei dann Entwarnung.
Festnahme eines Tatverdächtigen
Eine tatverdächtige Person konnte bereits am Samstagvormittag von der Polizei festgenommen werden. Zunächst war unklar, ob es sich dabei um den Täter handelte. Der verdächtige Mann sei gegen 11.44 Uhr in der Nähe der Ottobrunner Straße gefasst worden, die Täterbeschreibung habe auf ihn gepasst. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bleibt der Festgenommene dringend tatverdächtig.
[MD_Portal_Script ScriptID="6774068" location="leftALone"]Warnung an die Bevölkerung aufgehoben
Anwohner wurden zunächst gebeten in ihren Häusern zu bleiben, die Bevölkerung sollte den Bereich um den Rosenheimer Platz herum, aber auch die Gebiete Ostbahnhof und Ostpark meiden. Gegen 14 Uhr gab die Polizei schließlich Entwarnung.
[MD_Portal_Script ScriptID="6774084" location="leftALone"]Das ist über den Tatverdächtigen bekannt:
Der dringend Tatverdächtige sei laut Polizei 33 Jahre alt und im Zusammenhang mit gefährlicher Körperverletzung, Drogen und Diebstahls bereits polizeibekannt. Er sei deutscher Staatsbürger und lebe offenbar seit drei Monaten in München. Einen festen Wohnsitz habe er jedoch nicht. Zum Zeitpunkt der Tat habe er eine graue Hose und eine grüne Trainingsjacke getragen, hatte einen Rucksack mit Isomatte dabei und sei mit einem schwarzen Rad unterwegs gewesen. Außerdem habe der Mann kurze, mittelblonde Haare, eine korpulente Figur und war zum Tatzeitpunkt unrasiert.
- Anzeige -Mehrere Personen verletzt
Lebensgefährlich verletzt worden sei zum Glück niemand, so die Polizei. Insgesamt acht Personen wurden vom Täter angegriffen. Es handelt es sich um sieben männliche Verletzte (zwischen 12 und 77 Jahre alt) sowie um eine Frau (44), teilte die Polizei mit. Die Opfer wurden vom Täter zufällig ausgewählt. Einige der Opfer griff der Täter unvermittelt an, andere sprach er zunächst an und attackierte sie dann. Die Frau und das 12-jährige Kind wurden den Ermittlungen zufolge vom Täter geschlagen, sechs Männer hatte er mit einem Messer verletzt.
Gleich mehrere Tatorte
Der Täter hatte laut Polizei gleich an verschieden Orten mehrere Personen angegriffen. Der Täter attackierte zunächst Passanten am Paulanerplatz (nicht weit vom Rosenheimer Platz und dem Ostbahnhof entfernt). Weitere Örtlichkeiten unter anderem: Quellenstraße, Auer Mühlbach, Lilienstraße, Gallmayerstraße, Schleibingerstraße, Trausnitzstraße und Ständlerstraße.
Keine Hinweise auf Terrorismus
Laut Polizeipräsident Hubert Andrä gibt es keinerlei Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Die Tat sei weder politisch noch religiös motiviert gewesen. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um eine psychische Störung beim mutmaßlichen Täter handelt. Gegenüber der Polizei habe der dringend Tatverdächtige angegeben, dass er sich bedroht fühlte. Das Messer hatte er nach eigenen Angaben dabei, um sich zu verteidigen. In der polizeilichen Vernehmung habe der Verdächtige zudem angegeben, dass ihn die Geräusche eines Polizeihubschraubers von weiteren Taten abgehalten hätten. In psychiatrischer Behandlung befand sich der Mann bislang nicht. Die Polizei geht aber davon aus, dass der Tatverdächtige nun in der Psychiatrie untergebracht wird.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!