Wer hat Hinweise zu den Tätern?
Maskenverweigerer verprügeln jungen Münchner
Stand 08.09.20 - 13:34 Uhr
0
Ein Pärchen aus München spricht nachts in der U-Bahn drei Maskenverweigerer an. Kurz darauf prügeln diese mehrfach auf den jungen Mann ein. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach den Tätern. Wer hat Hinweise?
Fotos: Polizei München
Die Polizei bittet um Mithilfe
Ein Münchner Pärchen fährt am 07.06.2020 nachts gegen 2.45 Uhr mit der U-Bahn U3 vom Sendlinger Tor aus Richtung Fürstenried West. Die beiden sehen drei Männer ohne Maske und sprechen sie darauf an. Die Maskenverweigerer greifen daraufhin den jungen Münchner an, schlagen ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht und flüchten. Das Opfer erleidet eine Platzwunde und Prellungen. Die Polizei bittet um Hinweise.
- Anzeige -So hat sich der Vorfall ereignet
Als das Pärchen am U-Bahnhof Forstenrieder Allee aus der U-Bahn aussteigt, werden sie von den drei Männern verfolgt. Im Bereich der Rolltreppe greift schließlich einer der drei Täter den 29-Jährigen von hinten an, nimmt ihn in den Schwitzkasten und schlägt ihm mit der Faust ins Gesicht. Der zweite Täter entreißt ihm das Mobiltelefon und wirft dieses zu Boden, so dass es zersplittert. Der dritte Täter wirkt im weiteren Verlauf des körperlichen Übergriffes ebenfalls gewaltsam auf den 29-Jähringe ein, indem er ihm auch Faustschläge versetzt und ihn mit gezielten Fußtritten gegen den Rücken traktiert.
Im Anschluss an die Auseinandersetzung flüchteten die Täter von der Tatörtlichkeit. Durch die körperliche Auseinandersetzung erlitt der 29-Jährige eine Platzwunde am Kinn und mehrere Prellungen im Bereich des Rückens. Nachdem seine 28-jährige Freundin die Polizei per Notruf verständigt hatte, wurde der 29-Jährige zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
- Anzeige -Polizei sucht mit Fotos nach den Tätern
Anhand der vorliegenden Videoaufnahmen am Bahnsteig des U-Bahnhofes Forstenrieder Allee sowie im Zwischengeschoss des Sendlinger Tors konnten durch die Kriminalpolizei mehrere Videoaufnahmen der drei unbekannten männlichen Täter gesichert werden.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, ca. 18-20 Jahre alt, 175-180 cm groß, normale bis eher mollige Statur, evtl. arabische Herkunft (gesprochene Sprache NICHT türkisch, evtl. arabisch), braun/schwarze Haare und wellig, max. nackenlang, dunkle Augen, auffällig schlechte Zähne (braune Flecken), kein Bart; Bekleidung: weißer Kapuzenpulli mit Rückenaufschrift, schwarze Maske/Tuch, schwarze Mütze, rotes Schlüsselband in Hosentasche, schwarze Jeans mit Riss am Oberschenkel, weiße Turnschuhe.
- Anzeige -Täter 2:
Männlich, ca. 16-20 Jahre alt, schlanke Statur, arabisches/türkisches Aussehen, schwarze Haare, an den Seiten kurz, oben lang und glatt/leicht gewellt, dunkle Augen, schmales Gesicht, evtl. Oberlippenbart; Bekleidung: schwarze Jacke, schwarze Hose, schwarze Schuhe mit weißen Streifen an der Sohle.
Täter 3:
Beschreibung nicht möglich; Bekleidung: grauer Kapuzenpullover, schwarze Umhängetasche.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
DESK
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.