Personelle Unterstützung
Marcus da Gloria Martins bekommt einen neuen Job
Stand 19.08.20 - 16:53 Uhr
0
Der beliebte Pressesprecher der Münchner Polizei hat seit heute einen neuen Job. Er soll ruhe ins bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bringen.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Neuer Pressesprecher für das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Die Pannen bei den Corona-Tests in Bayern und der Kommunikation zwischen Ministerium und Öffentlichkeit haben nun auch personelle Folgen. Marcus da Gloria Martins soll jetzt durch seine Erfahrung im Krisenmanagement das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückgewinnen.
- Anzeige -Auf ihn soll man sich ab heute im Gesundheitsministerium verlassen können, denn auch dort soll sich Marcus da Gloria Martins um die Kommunikation – bezüglich der Corona-Krise – kümmern. Sein Engagement soll aber nur vorübergehend sein. Wie lange er „ausgeliehen“ wird, ist nicht klar.
Offiziell heißt es:
Die ressortübergreifende Unterstützung aus den verschiedenen Geschäftsbereichen der Bayerischen Staatsregierung zur Bekämpfung der Corona Pandemie hat sich bewährt.
Aus diesem Grund ist der Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums München, Herr da Gloria Martins, seit heute, Mittwoch, 19.08.2020, zum Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege abgeordnet.
Krisenfester Einsatz während des Amoklaufs 2016
Marcus da Gloria Martins war seit 2015 Leiter der Pressestelle des Münchner Polizeipräsidiums und soll nun für die richtige Kommunikation im Gesundheitsministerium sorgen. Bekannt wurde er vor allem durch seine gelungene Kommunikation während des Amoklaufs am Olympia-Einkaufszentrum am 22. Juli 2016, bei dem er sich sehr souverän und ruhig gegeben hatte.
- Anzeige -Corona-Testpannen in Bayern
Zuletzt hatte es hier in Bayern vermehrte Pannen bei den durchgeführten Corona-Tests gegeben. So wurden unter anderem etliche Urlaubsrückkehrer erst sehr spät oder sogar (noch) gar nicht über ihr Testergebnis informiert. Darunter befanden sich wie sich später herausstellte auch Personen, die positiv getestet wurden. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) steht deswegen zur Zeit in der Kritik, auch weil sie bereits einige Tage vor der offiziellen Bekanntgabe von den Pannen gewusst haben sollte.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
DESK
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
