Hier kannst du sie sehen
Leuchtende Nachtwolken über München: Das himmlische Schauspiel im Juni
Stand 02.06.25 - 11:30 Uhr
Spektakulär, selten und nur im Juni und Juli sichtbar: leuchtende Nachtwolken schimmern silbrig-blau am Nachthimmel über München. Was sie so besonders macht – und wie du sie am besten beobachtest.

©Shutterstock
Eiskristalle am Nachthimmel: So faszinierend sind die kältesten Wolken der Erde
Du hast spätabends in den Himmel geschaut und dich gefragt, was da silbrig-blau leuchtet? Kein UFO – sondern eines der schönsten Naturschauspiele des Sommers: leuchtende Nachtwolken! Warum sie nur im Juni und Juli auftauchen, was sie so besonders macht und wie du sie am besten beobachten kannst – hier kommen die Antworten.
- Anzeige -Was sind leuchtende Nachtwolken eigentlich?
Sie sehen aus wie feine Cirruswolken – schimmernd weiß, silbrig oder bläulich – und leuchten spätabends am Nordhorizont. Aber: Diese Wolken sind echte Höhenflieger! Während normale Wolken maximal auf 15 Kilometern Höhe schweben, bilden sich leuchtende Nachtwolken rund 85 Kilometer über uns – ganz oben in der Atmosphäre, in der sogenannten Mesopause.

©Shutterstock
❄️ Warum leuchten sie?
Ziemlich genial: Wenn die Sonne untergegangen ist, ist der Himmel für uns dunkel. Doch für die ultrahohen Wolken „um die Erdkrümmung herum“ scheint noch Sonnenlicht. Das wird gestreut und bringt die feinen Eiskristalle der Wolken zum Leuchten. Klingt wie Magie, ist aber Physik.
🧊 Wie entstehen sie?
In der Mesopause ist es kälter als in jedem Gefrierschrank – teils unter -150 Grad Celsius. Und obwohl es dort oben fast keinen Wasserdampf gibt, reicht es, dass sich an kleinsten Staubpartikeln (etwa Meteoritenstaub) winzige Eiskristalle bilden. Diese reflektieren dann das Sonnenlicht.
Wann und wo kannst du sie sehen?
- 📅 Beste Zeit: Anfang Juni bis Mitte/Ende Juli – rund um die Sommersonnenwende.
- 🕙 Beste Uhrzeit: Etwa 30 Minuten bis 2 Stunden nach Sonnenuntergang – also zwischen ca. 22:00 und Mitternacht.
- 📍 Blickrichtung: Immer nach Norden schauen – bei freiem Horizont.
- 🌤️ Wichtig: Der Himmel muss klar sein – normale Wolken oder Stadtlichter machen’s schnell kaputt.
Also: Heute Abend mal nicht Netflix, sondern Nordhimmel. Vielleicht wartet dort ein kleines Wunder auf dich.
Und wenn du es schaffst, ein schönes Foto zu machen – schick’s uns gerne per Mail oder auf unseren Socials!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
DESK
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.