Neues Leben, altes Kaufhaus
Kunst, Sport, Messen: Die Pläne für den alten Kaufhof am Stachus
Stand 07.03.23 - 09:01 Uhr
Im Gebäude des alten Galeria Kaufhofs am Stachus kreiert Münchner Gastronom Michi Kern einen Multifunktionsort mit dem Namen „Lovecraft“. Alles was du dazu wissen musst, findest du hier.
©shutterstock
Umfunktionierung des alten Galeria Kaufhofs am Stachus
Im Gebäude des alten Galeria Kaufhofs am Stachus kreiert Münchner Gastronom Michi Kern einen Multifunktionsort mit dem Namen „Lovecraft“. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
- Anzeige -Was sind die Pläne für das zurzeit ungenutzte Gebäude?
Nach der Schließung des Kult-Kaufhauses am Münchner Stachus stand das Gebäude leer. Nun möchte Münchner Gastronom Michi Kern dem Ort neues Leben einhauchen und plant zusammen mit Mitinhaber des Gebäudes, Michael Zechbauer, eine zweijährige Zwischennutzung mit dem Namen „Lovecraft“.
Auf den Etagen des alten Kaufhauses soll Angeboten in den Bereichen Gastronomie, Sport und Kunst Raum gegeben werden, um das städtische Leben in München dort aufblühen zu lassen.
- Anzeige -Was genau kannst du von Lovecraft erwarten?
Das Erdgeschoss soll zu einem Treffpunkt für Passanten werden. Vorgestellt wird sich ein Bereich mit Sitzmöglichkeiten, Läden und Kaffeebars. Die Einrichtung soll zudem von den Gästen individuell gestalten werden können und die ehemaligen Schaufenster zu Ausstellungsflächen umfunktioniert werden. Das Gebäude soll außerdem Platz für Messen, Märkte und Museen bieten.
Ein weiterer wichtiger Punkt für Kern ist Sport und Bewegung, der im neuen Lovecraft zelebriert werden soll. Die Etagen des alten Kaufhauses sollen Flächen bieten, um Fußball, Tischtennis und weitere Sportarten ausüben zu können. Es werden auch ein Skatepark und ein Stockwerk geplant, wo sich Kinder und Jugendliche austoben können.
Neben dem Sport und dem öffentlichen Leben wird auch in künstlerischen Ebenen gedacht. Michi Kern möchte mit der sogenannten „Immersive Art“ Farbe und Leben in das Gebäude bringen. Die Besucher sollen durch verschiedene Ausstellungen in die Kunstwelt direkt eintauchen können. Diese sollen im ganzen „Lovecraft“ eine der wenigen Angebote sein, die Eintritt kosten werden.
- Anzeige -Wann kannst du mit der Eröffnung rechnen?
Das Projekt befindet sich momentan noch in der Planung, darum steht noch kein Termin für eine Eröffnung fest. Es ist auch nicht sicher, ob alle der genannten Pläne auch so durchgesetzt werden können. Abhängig ist dies von Genehmigungen und Kosten.
Fest steht jedoch, dass durch das Projekt „Lovecraft“ diesem prominenten Ort in München erneut Leben eingehaucht werden soll. Durch das Projekt wird laut Kern der Teil der Stadt auf eine optimistischere und freundlichere Zukunft vorbereitet und es wird auf eine hohe Begeisterung von den Münchnern gehofft.
Einen Vorgeschmack dafür, wie dem Gebäude ein neuer Nutzen zugewiesen werden kann, bietet sich bereits ab dieser Woche. Ab dann findet im Erdgeschoss des alten Kaufhofs eine Handwerksmesse statt – und das Projekt „Lovecraft“ wird Stück für Stück verwirklicht.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.