Herbstgemüse
Die schönsten Kürbishöfe rund um München
Stand 20.10.25 - 09:47 Uhr
Kürbisse gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Eine große Auswahl des schmackhaften Herbstgemüses findest du zum Beispiel auf Kürbishöfen rund um München. Wir haben den Überblick für dich!
Foto: shutterstock
Riesige Auswahl mitten in der Stadt
Mit dem Herbst fängt auch in diesem Jahr wieder die Kürbissaison an. Kürbisliebhaber sollten jetzt zuschlagen, denn ab dem ersten Frost ist dann wieder Schluss. Wo du rund um München die besten Kürbisse findest, zeigen wir dir hier.
- Anzeige -Kürbis: ein echter Alleskönner
Das leckere Beerengewächs bringt nicht nur viel Spaß wie kurz vor Halloween beim Aushöhlen, sondern ist auch ein echter kulinarischer Knaller. Ob herzhaft oder süß, mit dem Superfood kann sich alles Mögliche kreieren lassen. Wie wär’s denn zum Beispiel mit einer streichzarten Kürbis-Orangen-Konfitüre?
Mit durchschnittlich 25 kcal auf 100 g hat das Gemüse außerdem kaum Kalorien, dafür aber jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, welche dein Immunsystem fit halten, für schöne Haut sorgen und die Nerven stärken.
Karte von Kürbisständen & Kürbishöfen:
Die sechs besten Orte, um Kürbisse zu kaufen, in München
Hausler Hof
Neben verschiedenen Esskürbissen verkauft der Hausler Hof auch jede Menge Zierkürbisse.
Es gibt aber noch viele weitere Veranstaltungen für die ganze Familie, die du nicht verpassen solltest. Mehr Informationen zum Hof erhältst du hier.
- Anzeige -Habeker Hof in Haar
Der Habeker Hof ist ein von Generationen geführter Hof. Im „Kürbisgarten“ des Hofes werden über 100 Sorten verschiedener Speise- und Zierkürbisse angeboten. Hier erhältst du auch eine umfassende Beratung und findest bestimmt den richtigen Kürbis, sei es zum Aushöhlen oder für ein bestimmtes Rezept, für jeden ist was dabei.
Bis Ende November stehen dir die Türen des Kürbisgartens montags bis samstags von 8 Uhr bis 20 Uhr offen. Alle weiteren Infos zum Habeker Hof gibt’s hier.
Viktualienmarkt
Auch auf dem Viktualienmarkt gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt. Wer also auf der Suche nach unterschiedlichen Zier- oder Esskürbissen ist, sollte unbedingt vorbeischauen.
Elisabethmarkt in Schwabing
Den Elisabethmarkt gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Während der Herbstzeit kannst du hier unterschiedliche Kürbisssorten finden, egal ob Muskat-, Hokkaido- oder Birnenkürbisse- auf dem Elisabethmarkt in Schwabing wirst du ganz bestimmt fündig.
- Anzeige -Hofgut Sickertshofen
Diesen Hof kann man sogar noch weiter zurückführen, denn Sickertshofen kann auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken. Besonders bekannt ist das Gut für seine Kürbisausstellung „Kunst & Kürbis“, die jedes Jahr mit rund 70 Ausstellern aus Kunst und Kulinarik betrieben wurde. Auch Hunde sind herzlich willkommen. Alle Infos zum geschichtsträchtigen Hof erhältst du hier.
Hof Asenkofen
Der Hof Asenkofen bietet mehr als 125 verschiedene Kürbis-Sorten an! Dabei wird komplett auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichten.
Neben Zierkürbissen für tolle herbstliche Deko, sind auch die Speisekürbisse sehr beliebt: von den bekannten Sorten Hokkaido und Butternut über Pink Banana, Spaghettikürbis und Muskatkürbis bis hin zu Exoten wie der Sorte Tetsukabuto, die in der thaliländischen Küche sehr beliebt ist, gibt es hier einfach alles. Egal ob groß oder klein, klassisch oder ausgefallen – auf der Suche nach Kürbissen bist du hier also genau richtig! Sogar eigenproduziertes Kürbiskernöl kannst du hier kaufen. Aktuell gibt es momentan auch noch leckere Gurken und Tomaten. Also schnell sein, bevor alles weg ist! Weite Infos und Besuchszeiten findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
