Emu sieht alles
Kinogott Emu: Lohnt sich der neue Streamingdienst Disney+?
Stand 25.03.20 - 17:06 Uhr
0
Kinogott ist Kino-, Film-, Serien-, Doku-, Youtube- ... Experte - Kurz gesagt EMU SIEHT ALLES! Er erzählt immer Donnerstagmorgen in DIE HEROLD SHOW, was du unbedingt schauen musst und was sich nicht lohnt. Diesmal hat er sich den neuen Streamingdienst Disney+ angeschaut.

Kinogott Emu hat für dich Disney+ getestet
Zum Start von Disney+ in Deutschland habe ich mir das Angebot ganz genau angesehen. Für wen ist der neue Streaming-Dienst etwas? Wer bleibt lieber bei andere Anbietern? Hier gibt’s den großen Kinogott-Check:
- Anzeige - Für Familien lohnt sich das Angebot
Für Familien ist Disney+ absolut konkurrenzlos und eine ganz besonders klare Empfehlung. Alle wunderbaren, alten Disney-Klassiker, von "Die Schöne und das Biest" bis "Der König der Löwen" ist darauf zu finden. Aber auch die modernen Neuauflagen der Filme sind auf der Plattform.
Darüber hinaus gibt es auch alle genialen Pixar-Filme. "Wall-E", "Toy Story", "Findet Nemo" und auch "Alles steht Kopf" sind im Programm. Die ganzen brillanten Kurzfilme von Pixar stehen auch im Programm.
Jede Familie kennt das Problem: Man hat ein paar DVDs von Disney Zuhause und schaut sie mit den Kids, bis man jeden Dialog auswendig kann. Mit Disney+ sind diese Zeiten jetzt vorbei, jeden Tag kann man sich ein neues, herrliches Disney-Abenteuer anschauen. Selbstverständlich darf man Lieblingsfilme weiterhin öfter schauen. :) Dafür sind die knapp 70 Euro im Jahr wirklich gut investiert.
- Anzeige -Star Wars, Marvel und Co.
Davon abgesehen sind die großen Blockbuster der vergangenen Jahre auch auf Disney+ zu finden. Alle "Star Wars"-Filme und Serien gibts genau so, wie fast die komplette Marvel-Superheldensaga. Auch Blockbuster-Reihen wie "Fluch der Karibik" gibts im Stream.
Wer Filme, die er vielleicht schon aus dem Kino kennt, immer wieder anschauen kann, der hat bei Disney+ eine wahre Goldgrube mit fantastischen Kinohits. Wer Blockbuster allerdings nur ein mal schaut, wird sie wahrscheinlich eh im Kino sehen wollen.
Trotzdem sei an dieser Stelle noch die tolle "Star Wars"-Serie "Der Mandalorianer" empfohlen. Die Folgen sind nicht allzu komplex aufgebaut, dafür aber umso spannender inszieniert. Baby Yoda hat übrignes jeden Hype der Welt verdient. So was Süßes hat man selten gesehen!
- Anzeige -Dokus von National Geographic
Darüber hinaus gibt es auch ein tolles Angebot von National Geographic. Mit tollen Natur-Dokus kann man hier viele, faszinierende Stunden verbringen. Meine Tipps in dieser Kategorie: "Free Solo", ein atemberaubender, schwindelerregender Film über einen Kletterer, der ganz ohne Sicherung auf den El Capitan in Kalifornien steigt. Wie er teilweise nur an einem Finger über dem Abgrund hängt, lässt den Puls der Zuschauer gefährlich steigen.
Die Serie "Brain Games" fasziniert mit unglaublichen optischen Täuschungen und Illusionen, die wissenschaftlich erklärt werden. Selten hat es so Spaß gemacht, dass die eigene Realität auf den Kopf gestellt wird.
Disney+ nichts für Serienfans
Serienliebhaber, die gerne die ganze Nacht ihre Lieblingsserien binge-watchen haben bei Disney+ noch kein überragendes Angebot. Da ist man bei Netflix besser dran. Auch Fans von erwachsenen Inhalten, wie Horrorfilmen oder besonders brutalen Action-Thrillern sind bei Konkurrenten wie Netflix oder Prime Video besser bedient.
Ansonsten ist Disney+ ein hinreißender Zeitvertreib, der einfach glücklich macht, gerade in düsteren Zeiten.
Euer Emu
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.