Zoo München
Inventur im Tierpark Hellabrunn
Stand 07.02.19 - 21:20 Uhr
0
Im Tierpark Hellabrunn müssen die Bewohner einmal im Jahr zur Inventur antreten. Dabei sind nicht alle Zoo-Bewohner so kooperativ wie die geduldigen Trampeltiere.
© Foto: Hellabrunn / Marc Müller
Das sind die tierischen Zahlen, Daten und Fakten
Wie jedes andere Unternehmen zählt auch der Tierpark Hellabrunn am Ende des Jahres seinen Bestand. Doch das klingt in der Theorie sehr viel einfacher, als es in der Praxis ist. Denn nicht jeder tierische Bewohner hat Lust sich zählen, wiegen und vermessen zu lassen. Und bei immerhin 740 Arten sind die Tierpfleger hier gut beschäftigt.
- Anzeige -Trampeltier, Mähnenwolf und Steinadler
© Foto: Hellabrunn / Marc Müller
Die Trampeltiere lassen sich bereitwillig vermessen und wiegen. Sie spazieren dafür sogar von ihrer Anlage zur großen Waage im Wirtschaftshof. Die neusten Ergebnisse zeigen: Alle Tiere bringen ein stattliches, gesundes Gewicht auf die Waage. Sultan ist mit 853 Kilogramm nicht nur das größte, sondern auch das schwerste Tier der Gruppe. Trampeltier-Stute Kataja wiegt gesunde 719 Kilogramm.Â
Etwas komplizierter ist da schon das Wiegen von Mähnenwolf Arken oder Steinadler Adonis: Hier müssen die Tierpfleger ein bisschen tricksen, um die Tiere auf die Waage zu bekommen und eventuell mit der ein oder anderen Leckerei locken, um das Wiegen interessant zu machen.
Das Gewicht des Adlers beträgt 3370 Gramm, bei Mähnenwolf Arken dauert es noch ein wenig, bis das Gewicht ermittelt werden kann. Derzeit trainieren die Tierpfleger regelmäßig mit dem Mähnenwolf, damit er mit allen Vieren auf der flachen Waage stehen bleibt.
Die Tiere, die ständig in Bewegung sind, werden lediglich geschätzt. Bei den Schwarmfischen im Aquarium beispielsweise wird nur in einem Beckenausschnitt beobachtet, gezählt und später der gesamte Bestand geschätzt.
Das sind die Rekordhalter im Tierpark Hellabrunn
- Das größte Tier: Giraffe Bahati hat eine Scheitelhöhe von circa vier Metern
- Das schwerste Tier: Elefantenbulle Gajendra bringt rund 5.000 Kilogramm auf die Waage
- Das längste Tier: Das größte Anakonda-Weibchen ist 6,2 Meter lang
- Das kleinste Tier: Die Raubturmdeckelschnecke ist nur etwa 0,3 bis 0,4 Zentimeter groß
- Das älteste Tier: Eine Aldabra-Riesenschildkröte ist über 100 Jahre alt
- Anzeige -
Zahlen aus dem Tierpark Hellabrunn:
- Säugetiere: 901 in 89 Arten
- Vögel: 582 in 75 Arten
- Reptilien: 429 in 44 Arten
- Amphibien: 149 in 11 Arten
- Fische: ca. 8.700 in 301 Arten
- Insekten: ca. 1.700 in 23 Arten
- Spinnentiere: 70 in 7 Arten
- sonstige wirbellose Tiere ca. 5.900 in 190 Arten
Gesamtbestand, Tiere im Münchner Tierpark Hellabrunn: 18.431 Tiere in 740 Tierarten.
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.