Neue Regelungen
Impfpflicht, Plastiktütenverbot und Co: Das ändert sich 2020
Stand 19.12.19 - 14:15 Uhr
0
Günstiger Bahnfahren, mehr Rente, Impfpflicht und vieles mehr: In Deutschland ändert sich nächstes Jahr so einiges. Die größten Änderungen 2020 im Überblick.
© Foto: pixabay
Die Neuerungen im Jahr 2020 in Überblick
Der Countdown läuft. Das Jahr 2019 ist fast vorbei und auch dieses Mal stehen zum Jahreswechsel einige Änderungen bevor. Die wichtigsten findest du in unserer Liste:
- Anzeige -Impfpflicht für Kitas und Schulen
Ab dem 1. März 2020 tritt das Gesetz zur Impfpflicht für Kinder in Kitas und Schulen zum Schutz vor Masern in Kraft. Die hoch ansteckende Krankheit soll damit besser in den Griff bekommen werden. Gesundheitsminister Jens Spahn von der CDU hatte das Gesetz mit großer Mehrheit durch den Bundestag gebracht.
Eltern müssen zukünftig nachweisen, dass ihre Kinder geimpft sind. Kinder die schon in den Kindergarten oder zur Schule gehen, erhalten eine verlängerte Frist bis zum 31.07.2021. Bei Verstößen ist mit Bußgeldern von bis zu 2500 Euro zu rechnen. Als Nachweis für die Impfung gelten der Impfausweis, das gelbe Untersuchungsheft oder ein ärztliches Attest, dass das Kind schon Masern hatte.
Mindestlohn und Mindestgehalt für Azubis steigt
Der gesetzliche Mindestlohn steigt im neuen Jahr. Ab Januar sind Arbeitgeber dazu verpflichtet mindestens 9,35 Euro Brutto statt bisher 9,19 Euro Brutto zu bezahlen. Auch einige Branchenmindestlöhne steigen, wie zum Beispiel bei der Gebäudereinigung und in der Pflegebranche. Auch studentisch Beschäftigte profitieren von den Erhöhungen.
Auszubildende erhalten ab dem 1. Januar 2020 eine Mindestvergütung. Ihnen muss mindestens 515 Euro pro Monat gezahlt werden. Dieser Betrag wird dann jährlich erhöht, nämlich 2021 auf 550 Euro, 2022 auf 585 Euro und 2023 auf 620 Euro. Des Weiteren erhöht sich die Mindestvergütung im zweiten Ausbildungsjahr um 18 Prozent, im dritten um 35 Prozent und im vierten um 40 Prozent.
- Anzeige -Höherer Kinderfreibetrag
Der Kinderfreibetrag wird 2020 weiter angehoben. Ab dem 1. Januar steigt er um 192 Euro pro Kind auf dann 5172 Euro pro zusammen veranlage Eltern. Dazu kommt noch ein Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf in Höhe von 2640 Euro.
Günstiger Bahnfahren
Die geplante Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7% soll das Bahnfahren günstiger machen, weil die Deutsche Bahn die Steuersenkung direkt an die Kunden weitergeben will.
Teureres Fliegen
Im Gegensatz zum Bahnfahren wird Fliegen teurer. Die Luftverkehrssteuer soll ab dem 01.04.2020 für innereuropäische Ziele um 5,53 Euro auf 13,03 Euro, für mittlere Distanzen bis 6000 Kilometer um 9,58 Euro auf 33,01 Euro steigen. Fernflüge werden mit 17,25 Euro mehr als bisher besteuert.
- Anzeige -Plastiktütenverbot in deutschen Supermärkten
Mit Ausnahme der dünnen Tütchen aus der Obst- und Gemüseabteilung dürfen Plastiktüten ab 2020 in Supermärkten nicht mehr zum Verkauf angeboten werden. Auch ausgenommen sind stabile Kunststofftragetaschen.
Pflicht zum Kassenbon
Zum 1. Januar tritt die "Kassensicherungsverordnung" in Kraft. In dieser ist die Belegausgabepflicht festgehalten, mit der Steuerbetrug eingedämmt werden soll. Sie tritt bereits bei Kleinstbeträgen in Kraft und wird dich somit selbst beim Bäcker oder in der Eisdiele betreffen.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Höhere DHL Paketpreise
DHL erhöht gleich zum Jahresbeginn die Preise von Päckchen- und Paketprodukten. Auch einige Services kosten zukünftig mehr. Eine detaillierte Übersicht findest du hier.
Mehr Unterhalt für Trennungskinder
Zum Jahreswechsel tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft. Danach gibt es für Trennungskinder mehr Unterhalt. Alle Details erfährst du hier.
Steigende Renten
Zum 1. Juli 2020 sollen die Renten im Westen um 3,15 Prozent und im Osten um 3,92 Prozent steigen. Eine monatliche Rente von 1.000 Euro dürfte sich somit nach den derzeitigen Schätzungen im Westen um 31,50 Euro und im Osten um 39,20 Euro monatlich erhöhen.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.