Prominenter Besuch!
Im neuen Comic: Familie Duck kommt nach München
Stand 03.09.20 - 17:52 Uhr
0
Welche Abenteuer erlebt die bekannte Disney-Figur wohl in München?

© Foto: 2020 Disney/Egmont Comic Collection
Der neue Donald Duck Comic ist da!
Am 03. September erscheint das neue Band des Donald Duck Comics. Diesmal spielt sich die Geschichte in unserem geliebten München ab!
- Anzeige -Jedoch ist dies nicht das erste Mal, dass Donald in seinem Comic deutsche Städte bereist. Ja, er war sogar schon mal in München. Drei Jahre ist es her, dass Donald und Dagobert Duck die bayrische Hauptstadt zuletzt besucht haben.
Das Lustige Taschenbuch von 2017
Damals besuchte Donald zusammen mit Onkel Dagobert die Wiesn. Münchner Leser waren bestimmt erstaunt, zu sehen was spanischer Disney-Zeichner Urios unter „Oktoberfest“ verstand: Denn in der Ausgabe trinken die Leute aus einer Art 0,3-Liter-Becher, Dagobert sitzt an einem kleinen Rundtisch, die Gäste essen eine Art lang gezogene Burgersemmel und pflegen obendrein noch seltsame Wiesn-Rituale.
- Anzeige -Das neue Donald Duck Band
Auch in dem neu erschienenen Comic-Band ist die Familie Duck wieder auf der Wiesn zur Gast. Doch selbst der Besuch auf dem Oktoberfest bringt Dagobert nicht von Gedanken ab, wie er sein Geld vermehren könne.
Die Antwort eines bayrischen Erfinders: Eine eiserne Henne, die Bananenschalen in Eier verwandeln kann! Ganz ungefährlich ist der München-Besuch aber nicht, denn Familie Duck wird von den kriminellen Panzerknackern verfolgt. Die wollen ihr die spektakuläre Erfindung stehlen.
© Foto: 2020 Disney/Egmont Comic Collection
- Anzeige -Aber diese Jahr gibt`s doch gar keine Wiesn
Für alle die sich das gerade denken: Die Planung für ein Donald-Heft ist ein langfristiger Prozess. Wolf Stegmeier, Editorial Director beim Verlag Egmont Ehapa, gab an, das sein Team schon im Juli 2019 mit der Produktion des Bandes angefangen habe. „Im Buchhandel sind die Vorläufe außerdem ziemlich lang, weil die Programmkataloge herausgebracht werden müssen“, fügt Stegmeier hinzu.
Corona-Krise und Absage des Oktoberfestes waren beim Start also nicht abzusehen. Stegmeier: „Wir haben trotzdem keinen Grund gesehen, das Heft zurückzuziehen. Das Oktoberfest findet halt im Kopf und im Comic statt. Die Münchner haben jetzt ja auch viel Zeit zum Lesen.“
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
DESK
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.