In München
Hauptbahnhof: Sperrung der Schalterhalle
Aktualisiert 07.05.2019 - 16:38 Uhr
0
Wer am Münchner Hauptbahnhof umsteigt, braucht ab Montag wesentlich mehr Zeit. Die Schalterhalle wird aufgrund der Bauarbeiten zur Zweiten Stammstrecke gesperrt. So kommst du dennoch schnell von A nach B.
© Foto: DB AG / Stoiber Productions
Ab Montag längere Umsteigewege
Am Münchner Hauptbahnhof kommt es ab Montag, 6. Mai, zu Einschränkungen für die Fahrgäste. Ab ca. 12 Uhr wird die Schalterhalle gesperrt. In rund 40 Metern Tiefe entsteht dort das Zugangsbauwerk zur neuen unterirdischen S-Bahn-Station.
- Anzeige -Von den U-Bahnlinien U1, U2, U7 und U8 sowie von den Trambahnen und Bussen am Bahnhofplatz aus ist dann kein direkter Durchgang zu den Zügen des Regional- und Fernverkehrs mehr möglich. Dadurch werden die Umsteigewege teilweise deutlich länger.
So kommst du dennoch schnell von A nach B:
Oberirdisch ist der Hauptbahnhof während der Bauphase über die Zugänge an der Arnulf- und Bayerstraße, sowie über den Starnberger Flügelbahnhof und den Holzkirchner Flügelbahnhof zu erreichen. Durch diese Ein- bzw. Ausgänge werden auch alle Tram- sowie Buslinien und der Schienenersatzverkehr (SEV) erreicht. Die Wegeleitung am Hauptbahnhof wird entsprechend angepasst.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Von der Gleishalle zur S-Bahn, U1, U2, U7, U8 und Schützenstraße
Ausgang Arnulfstraße, Abgang S-Bahn-Sperrengeschoß
Von der Gleishalle zur U4/U5
Ausgang Bayerstraße (wie bisher)
Von der S-Bahn, U1, U2, U7, U8 und Schützenstraße zur Gleishalle
S-Bahn Sperrengeschoß, Eingang Arnulfstraße
Für Fahrgäste der U-Bahnlinien U1, U2, U7 und U8 wird der Umsteigeweg zu den Zügen des Regional- und Fernverkehrs leider deutlich länger, da ein größerer Umweg durch das Sperrengeschoss der S-Bahn erforderlich ist. Es wird daher empfohlen, einen zeitlichen Puffer einzuplanen.
- Anzeige -Von der U4, U5 zur Gleishalle
Eingang Bayerstraße
Fahrgäste der U4/U5 nutzen den Ausgang Goethestraße, dieser führt direkt zum Südeingang des Hauptbahnhofs, der weiterhin geöffnet ist.
Von Tram und Bus aus zur Gleishalle
Fahrgäste der Tram- und Buslinien weichen je nach Linie am besten auf die Haltestellen Hauptbahnhof Nord oder Hauptbahnhof Süd aus, die sich direkt an den Nebeneingängen des Hauptbahnhofs befinden.
Dieser Plan zeigt die Wegeführung des Münchner Hauptbahnhofs während der Bauarbeiten
(Klick auf das Bild öffnet PDF-Download)
So könnte der Hauptbahnhof in Zukunft aussehen
Eine Visualisierung der Deutschen Bahn zeigt, wie der Hauptbahnhof in München nach Abschluss der Umbauarbeiten aussehen könnte:
Foto: Deutsche Bahn
Mehr Informationen zum Umbau des Hauptbahnhofs findest du unter diesem Link.
Übrigens: Wer sich noch einmal vom Hauptbahnhof in seiner jetzigen Form verabschieden möchte, kann seinen letzten Besuch in der Schalterhalle bildlich festhalten: bis zum 6. Mai steht vor Ort eine Fotobox für einen „Servus & Auf Wiedersehen“-Schnappschuss bereit.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:57
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.