Radfahren in München
Grüne Welle für Fahrradfahrer in München
Stand 19.05.17 - 22:03 Uhr
0
In der Schellingstraße wird ab heute eine grüne Welle für Radfahrer getestet. Die Fahrradampel sollen dabei so geschalten werden, dass Radler immer grün haben.

KVR führt Test durch
Fahrradfahren in München soll noch schöner werden! Daher testet das KVR ab dem 19. Mai 2017 eine Grüne Welle für Radfahrer an einem einen Kilometer langen Abschnitt auf der Schellingstraße – zwischen TU und LMU.
Angepasste Ampelphasen
Bei der Grünen Welle für Fahrradfahrer sollen die Ampelphasen an die Geschwindigkeit der Radfahrer angepasst werden. Bis Oktober wird erprobt, wie lange die Zeitspanne sein sollte, damit möglichst viele Radler die Kreuzungen bei Grün überqueren können.
- Anzeige -Schellingstraße perfekt geeignet
Für den Test hat sich das KVR für die Schellingstraße entschieden, denn dort fahren neben den Radfahrern auch Autos und Linienbusse. So können später Rückschlusse darauf gezogen werden, wie sich die Grüne Welle auf die übrigen Verkehrsteilnehmer auswirkt. Wenn der Versuch gut funktioniert, soll die Grüne Welle auch an anderen Stellen in München ermöglicht werden.
Weitere Maßnahmen geplant
Um Fahrradfahrern das Leben noch schöner zu machen, plant die Stadt außerdem spezielle Vorfahrtsstraßen für Radler und Grüne Pfeile zum Rechtsabbiegen. Eine Entscheidung, ob diese Versuche tatsächlich durchgeführt werden, fällt demnächst das Innenministerium.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!