Ein seltenes Naturphänomen
Gelbe Schicht über München
Aktualisiert 03.05.2018 - 11:29 Uhr
0
München ist dieses Jahr auffällig gelb, denn es liegt überall Blütenstaub in der Luft. Dass mehr Pollen also sonst unterwegs sind, hat einen bestimmten Grund.
© Foto: dpa / Karl-Josef Hildebrand
Deshalb sind dieses Jahr so viele Pollen in der Luft
München (dpa / 95.5 Charivari) – Auf Autos, Fensterbänken, Balkonmöbeln aber sogar als ganze Teppiche auf Seen und Parkplätzen – überall liegt der feine gelbe Pollenstaub in der Stadt. Für Heuschnupfen-Geplagte ist es dieses Jahr besonders hart. Doch warum sind gerade dieses Jahr so viele Pollen in der Luft?
- Anzeige -Experten sagen das Phänomen hat mehrere Gründe. Einer davon ist das Wetter im April in Bayern. Es war warm und sonnig, gab wenig Regen und leichten Wind. Das sind ideale Flugbedingungen für Pollen, die sich dann kilometerweit in ganzen Blütenstaubwolken über dem Freistaat verteilen.
2018 ist ein Mastjahr
Aber nicht nur das Aprilwetter hat Schuld. Der relativ kalte Jahresstart hatte die Pollen ausgebremst und dann die Pflanzen bei den überdurchschnittlich warmen Frühlingstemperaturen alle aufeinmal zum blühen gebracht. Dieses Jahr blühen viele Baumarten gleichzeitig wie die Tanne, Kiefer oder Buche.Â
Ganz besonders stark blühen 2018 die Fichten und Birken. Experten sprechen von einem sogenannten Mastjahr. Dieses Naturphänomen wiederholt sich alle drei bis sieben Jahre. In den meisten Jahren produzieren Bäume nur wenige Samen und stecken ihre Energie in das Holzwachstum. In einem Mastjahr ist das genau umgekehrt.
Allergiker haben es nicht leicht
Für alle Heuschnupfen-Geplagte ist ein Mastjahr besonders hart. Die Nase läuft und die Augen jucken permanent. Die besonders sichtbaren Fichtenpollen sind aber für Allergiker unproblematisch. Anders ist das bei Gräsern – und deren Saison fängt grade erst an. Wir haben vier Tipps für dich, wie du besser durch die Pollenzeit kommst:
- Outdoor-Sport meiden. Tagsüber solltest du draußen keinen Sport machen. Vor allem nicht bei Temperaturen über der 10 Grad Grenze.
- Pollenfreie Zone schaffen. Wenn du draußen unterwegs warst, solltest du dich daheim schnell umziehen und abduschen. So kannst du dann die Pollenbelastung in deinen eigenen vier Wänden in Zaum halten.
- Sonnenbrille aufsetzen. Wenn du draußen unterwegs bist, kannst du mit einer Sonnenbrille unangenehme Augenreizungen vermeiden. Auch wenn du so nicht alle Pollen fernhältst, kommst du so zumindest gegen einen Teil der Pollen an.
- Ausreichend trinken. Achte darauf, dass du viel Wasser trinkst, damit deine Schleimhäute nicht austrocknen und Reizungen dadurch etwas zurückgehen. Alkohol solltest du hingegen eher meiden.Â
Das könnte dich auch interessieren: Der Pollenflugkalender für München
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.