Am Montagabend
Fliegerbombe in Ramersdorf erfolgreich entschärft
Stand 12.10.21 - 11:33 Uhr
0
Auf einer Baustelle im Münchner Stadtteil Ramersdorf war am Montagabend eine Fliegerbombe gefunden worden. Anwohner mussten zeitweise ihre Wohnungen verlassen. Alle Infos zur Entschärfung hier.
Foto: Pixabay
Anwohner mussten zeitweise ihre Wohnungen verlassen
Bei Bauarbeiten in Ramersdorf ist es am Montagabend zu einem Kampfmittelfund gekommen. Die Entschärfung erfolgte noch am Montagabend (11.10.2021) erfolgreich. Es handelte sich um eine sogenannte Flieger-Sprengbombe. Anwohnerinnen und Anwohner mussten das betroffene Gebiet während der Entschärfung verlassen.
- Anzeige -Dieses Gebiet war von der Evakuierung betroffen:
Rund 2.000 Menschen rund um die Anzinger Straße mussten evakuiert werden – auch viele Häuser zwischen Werksviertel Mitte und Ostbahnhof. Die Feuerwehr warnte die Bevölkerung mit Lautsprecherwagen vor Ort, zusätzlich gingen Einsatzkräfte von Tür zu Tür. Auf Twitter hatte die Feuerwehr München eine Karte des betroffenen Gebiets veröffentlicht:
[MD_Portal_Script ScriptID="10723107" location="leftALone"]
Das ist über die Fliegerbombe bekannt
Das Kampfmittel mit 75 kg Sprengstoff ist eine Bombe amerikanischer Herstellung und war bei der routinemäßigen Untersuchung einer Baustelle durch den Kampfmittelräumdienst mit einem Metalldetektor gefunden worden. 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr sowie weitere 100 Helfer des Rettungsdienstes und zwei Sprengmeister waren im Einsatz.
So lief die Entschärfung ab
Punkt 19.20 Uhr hat eine Fachfirma die Arbeit am Sprengkörper aufgenommen, nachdem der Luftraum über dem betroffenen Bereich gesperrt war. Nach etwa einer Stunde konnte die ersehnte Entwarnung gegeben werden. Die Bombe war entschärft und alle Sperren konnten aufgehoben werden. Ohne Komplikationen konnten alle Bürgerinnen und Bürger wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Mehr Beiträge und Themen
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen fordern die Münchner Grünen die Schließung der Row Zero bei den Rammstein-Konzerten.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.