Auf dem Rathausbalkon
FC Bayern Meisterfeier am Marienplatz
Stand 23.05.19 - 14:44 Uhr
0
Mia san Meister! Am 26. Mai feiert der FC Bayern München gemeinsam mit seinen Fans auf dem Rathausbalkon am Marienplatz. Alle Infos zum Ablauf der Meisterfeier.
© FC Bayern München
Das ist der Zeitplan der Bayern
Dieser Besuch gehört zu den schönsten Traditionen des FC Bayern München: am Sonntag, 26. Mai, feiert der Rekordmeister einmal mehr gemeinsam mit seinen Fans auf dem Rathausbalkon am Münchner Marienplatz.Â
- Anzeige -Dieses Jahr findet die Meisterfeier einen Tag nach dem DFB-Pokal-Finale in Berlin gegen RB Leipzig statt. Im Idealfall haben die Bayern dann nicht nur die Schale, sondern auch noch den Pokal und somit das Double zu bejubeln.
So läuft die Meisterfeier ab
Das Programm beginnt ab 13 Uhr mit der „Warm-Up-Party“ mit DJ Bernhard Fleischmann. Wie die Stadt mitteilt, wird die Mannschaft gegen 13.45 Uhr am Rathaus eintreffen und von Oberbürgermeister Dieter Reiter im Großen Sitzungssaal empfangen. Gegen 14.45 Uhr geht es dann raus auf den Rathausbalkon, um mit den Fans unten am Marienplatz zu feiern. Einen Autokorso über die Ludwigstraße wird es in diesem Jahr nicht geben
So bist du live dabei
Grundsätzlich kann jeder auf dem Marienplatz vor Ort den Bayern zujubeln. Es lohnt sich allerdings, sehr früh anzureisen,denn rund um das Stadtzentrum kann es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen kommen.
Wer es nicht auf den Marienplatz schafft, kann trotzdem mit dabei sein – ganz bequem vor dem Fernseher. Der Bayerische Rundfunk überträgt die Meisterfeier live ab 13.45 Uhr.Â
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Sicherheitshinweise
Wegen der Meisterfeier herrscht auf dem Marienplatz bereits ab Sonntagmorgen 9 Uhr Glasflaschenverbot. Auch Fahrräder sind im Veranstaltungsbereich verboten. An den Zugängen kann es zu Taschenkontrollen kommen – große Taschen und Rucksäcke daher besser zu Hause lassen.
Aus Sicherheitsgründen gibt es an sämtlichen Zugängen zum Marienplatz Sperren, die je nach Andrang geschlossen werden. Direkt vor dem Rathaus wird ein Sicherheitsbereich abgesperrt, die U-Bahn-Ausgänge Rindermarkt, Fischbrunnen und Dienerstraße bleiben den ganzen Tag über geschlossen. Weitere Ausgänge am Marienplatz können je nach aktueller Situation schließen. Der Zugang zu Restaurants und Cafés rund um den Marienplatz soll der Stadt zufolge solange wie möglich gewährleistet werden. Über kurzfristige Sperrungen informiert die Stadt München über Twitter unter dem Hashtag #TitelfeierFCB.Â
Hinweise der MVG
Die Haltestelle Marienplatz sowie die Zugänge vom U- und S-Bahnhof aus können aufgrund der Menschenmasesn zeitweise gesperrt werden. Der U-Bahn-Pendelzug durchfährt die Station dann ohne Halt. Dies wird ab spätestens 14 Uhr der Fall sein.Die Station wird – wie auch in den Vorjahren – erst wieder geöffnet, wenn die Veranstaltung beendet ist und sich der Marienplatz einigermaßen geleert hat.
Der StadtBus 132 fährt aufgrund der Meisterfeier bis etwa 22 Uhr nur verkürzt – die Haltestellen Tal, Marienplatz und Viktualienmarkt entfallen. Die Linie beginnt und endet somit am Isartor.
Mehr Beiträge und Themen
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.