Kunst in München
Faszinierendes Kunstobjekt schmückt Münchner Odeonsplatz
Stand 18.08.21 - 15:21 Uhr
0
Bestimmt ist dir dieses Kunstwerk mitten in der Stadt schon aufgefallen: bunte Fischernetze schweben mitten über dem Odeonsplatz in München. Woher diese Idee stammt und was ein berühmter Autohersteller damit zu tun hat, erfährst du hier.Â
Foto: Mercedes-Benz / „Earthtime 1.26“ von Janet Echelma
Wenn bunte Fischernetze in der Luft schweben
…dann handelt es sich um die Kunst von Janet Echelman. Seit Mittwoch ist eines ihrer Werke erstmals in Deutschland am Münchner Odeonsplatz zu bewundern. Das bunte Netz wurde bereits 2019 in Hongkong uraufgeführt und vermittelt eine ganz besondere Botschaft.
- Anzeige -Ganz besondere Netze
Die Installation mit dem Titel „Earthtime 1.26“ soll im Kontrast zu den starren Gebäudeoberflächen Flexibilität im urbanen Raum darstellen. Das Kunstwerk ist rund 24 Meter lang, 21 Meter breit und 16 Meter hoch. Es besteht aus roten und blauen Fasern, die aus recycelten Materialienhergestellt wurden. Diese Fasern sind auf ihr Eigengewicht bezogen 15 mal stärker als Stahl und damit eine echte Innovation.
Das Kunstwerk befindet sich ständig im Wechsel, da es den ganzen Tag von Wind und Wetter bewegt wird und je nachdem, von welcher Perspektive aus man es betrachtet, eine andere Form annimmt. Besonders nachts hat es eine beeindruckende Wirkung, da LEDs das Ganze in verschiedenen Farben zum Leuchten bringen.
Foto: Mercedes-Benz / „Earthtime 1.26“ von Janet Echelma
Kräfte der Natur sichtbar machen
Die Zahl im Titel ist auf ein besonderes Ereignis der Natur zurückzuführen, bei dem durch ein Erdbeben die Rotation der Erde beschleunigt und der Tag somit um 1.26 Mikrosekunden verkürzt wurde. Auch die Form der Skulptur steht damit im Zusammenhang. Als Inspiration für ihr Werk nutze die Künstlerin ein 3D Modell der Meeresoberfläche, in dem die vom Erbeben ausgelösten Wellen auf dem pazifischen Ozean zu erkennen waren. Hiermit sollen die Kräfte der Natur verdeutlicht werden und unser dynamisches Ökosystem symbolisiert werden.Â
Kunstwerk steht in Zusammenhang mit der IAA
Bei dieser faszinierenden Kunstinstallation handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit dem Mercedes-Benz Studio am Odeonsplatz. Der Autohersteller hat das Kunstwerk als Auftakt zur IAA Mobility in Auftrag gegeben, die vom 7. bis 12. September 2021 erstmals in München stattfindet. Das Kunstwerk soll in diesem Zusammenhang öffentlich wirksam einen Raum für Bewegung und Dynamik schaffen. Bis Anfang Oktober werden die bunten Netze noch am Odeonsplatz zu bewundern sein.
Mehr Beiträge und Themen
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.