Jede Stimme zählt!
Europa-Wahl 2019
Aktualisiert 24.05.2019 - 15:34 Uhr
0
Deutschland hat die Wahl - am 26. Mai findet bei uns die Europawahl statt. Doch wer steht überhaupt zur Wahl und was wählen wir genau? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wann wird in Deutschland gewählt?
Wer ist im EU-Parlament und was wird dort bestimmt?
- Gesetzgebung
Das EU-Parlament stimmt über Gesetze ab, die von der EU-Kommission vorgeschlagen werden. Diese Funktion teilt sich das EU-Parlament mit dem EU-Rat. - Budgetierung
Das EU-Parlament bestimmt über den EU-Haushalt mit, welcher im Jahr 2019 circa 165 Mrd. Euro beträgt. Auch diese Funktion teilt sich das Parlament mit dem EU-Rat. - Kontrolle
Das Parlament übt die parlamentarische Kontrolle über die EU-Kommission sowie den EU-Rat aus. Im Zweifelsfall kann das Parlament Untersuchungsausschüsse einrichten und gegebenenfalls Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben. - Wählen
Außerdem hat das Parlament ein Mitspracherecht bei der Wahl der EU-Kommission. So wählt das Parlament den Präsidenten der europäischen Kommission und muss die Wahl der gesamten Kommission bestätigen.
Wen kann ich wählen?
Bei der Europawahl werden keine einzelnen Kandidaten gewählt, sondern nur Parteien. Alle Parteien stellen zuvor eine Wahlliste mit den Kandidaten zusammen, die einen Sitz im EU-Parlament bekommen sollen. Die Reihenfolge der Kandidaten auf dieser Liste ist fest und ändert sich auch nicht.
Die Anzahl der Sitzplätze einer Partei richtet sich dann nach den abgegeben Stimmen für eine Partei. Im Parlament schließen sich die Parteien aus den verschiedenen Ländern dann zu insgesamt neun Fraktionen zusammen. Die Parteien einer Fraktion ähneln sich in ihrer Weltanschauung und ihrem Parteiprogramm.
Wie sieht der Stimmzettel aus?
Wer sind die Kandidaten aus München?
Aus München treten mehrere Bewerber an, die einen Platz im EU-Parlament ergattern wollen. Dabei haben manche gute und manche eher schlechte Chancen wirklich in das Parlament mit Sitz in Straßburg gewählt zu werden. Sieben Münchner stehen auf der Wahlliste derjenigen Parteien, die bereits im Europaparlament vertreten sind:
- Eric Bourguignon, die Linke
- Klaus Buchner, ÖDP
- Phil Hackemann, FDP
- Henrike Hahn, Grüne
- Bernd Posselt, CSU
- Korbinian Rüger, SPD
- Bernhard Zimniok, AfD
Übrigens: Falls du noch nicht sicher bist, welche Partei du wählen willst, kann dir der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 dabei helfen!
Song zur EU-Wahl
Um auf die EU-Wahl aufmerksam zu machen, haben Künstler aus allen 28 EU-Ländern den Song „Friends Will Be Friends“ von Queen aufgenommen.
[MD_Portal_Script ScriptID="8304819" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.