Jede Stimme zählt!
Europa-Wahl 2019
Stand 24.05.19 - 15:34 Uhr
0
Deutschland hat die Wahl - am 26. Mai findet bei uns die Europawahl statt. Doch wer steht überhaupt zur Wahl und was wählen wir genau? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wann wird in Deutschland gewählt?
Wer ist im EU-Parlament und was wird dort bestimmt?
- Gesetzgebung
Das EU-Parlament stimmt über Gesetze ab, die von der EU-Kommission vorgeschlagen werden. Diese Funktion teilt sich das EU-Parlament mit dem EU-Rat. - Budgetierung
Das EU-Parlament bestimmt über den EU-Haushalt mit, welcher im Jahr 2019 circa 165 Mrd. Euro beträgt. Auch diese Funktion teilt sich das Parlament mit dem EU-Rat. - Kontrolle
Das Parlament übt die parlamentarische Kontrolle über die EU-Kommission sowie den EU-Rat aus. Im Zweifelsfall kann das Parlament Untersuchungsausschüsse einrichten und gegebenenfalls Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben. - Wählen
Außerdem hat das Parlament ein Mitspracherecht bei der Wahl der EU-Kommission. So wählt das Parlament den Präsidenten der europäischen Kommission und muss die Wahl der gesamten Kommission bestätigen.
Wen kann ich wählen?
Bei der Europawahl werden keine einzelnen Kandidaten gewählt, sondern nur Parteien. Alle Parteien stellen zuvor eine Wahlliste mit den Kandidaten zusammen, die einen Sitz im EU-Parlament bekommen sollen. Die Reihenfolge der Kandidaten auf dieser Liste ist fest und ändert sich auch nicht.
Die Anzahl der Sitzplätze einer Partei richtet sich dann nach den abgegeben Stimmen für eine Partei. Im Parlament schließen sich die Parteien aus den verschiedenen Ländern dann zu insgesamt neun Fraktionen zusammen. Die Parteien einer Fraktion ähneln sich in ihrer Weltanschauung und ihrem Parteiprogramm.
Wie sieht der Stimmzettel aus?
Wer sind die Kandidaten aus München?
Aus München treten mehrere Bewerber an, die einen Platz im EU-Parlament ergattern wollen. Dabei haben manche gute und manche eher schlechte Chancen wirklich in das Parlament mit Sitz in Straßburg gewählt zu werden. Sieben Münchner stehen auf der Wahlliste derjenigen Parteien, die bereits im Europaparlament vertreten sind:
- Eric Bourguignon, die Linke
- Klaus Buchner, ÖDP
- Phil Hackemann, FDP
- Henrike Hahn, Grüne
- Bernd Posselt, CSU
- Korbinian Rüger, SPD
- Bernhard Zimniok, AfD
Übrigens: Falls du noch nicht sicher bist, welche Partei du wählen willst, kann dir der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 dabei helfen!
Song zur EU-Wahl
Um auf die EU-Wahl aufmerksam zu machen, haben Künstler aus allen 28 EU-Ländern den Song „Friends Will Be Friends“ von Queen aufgenommen.
[MD_Portal_Script ScriptID="8304819" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.