Sommer in München
Endspurt für den Sommer in der Stadt
Stand 01.10.20 - 11:57 Uhr
0
Der Sommer in der Stadt neigt sich langsam seinem Ende zu. Was du wo noch erleben kannst und welche Angebote es danach gibt, erfährst du hier.

Foto: Pixabay
Das ist am Wochenende beim "Sommer in der Stadt" noch geboten
Meteorologisch gesehen ist der Sommer schon letzte Woche zu Ende gegangen und auch die Münchner Aktion "Sommer in der Stadt" neigt sich entsprechend dem Ende zu. Am 04 .Oktober finden hier die letzten Veranstaltungen statt.
- Anzeige -
Am kommenden Wochenende bietet sich dir also die letzte Gelegenheit, noch einmal mit dem Riesenrad auf dem Königsplatz zu fahren oder ein Konzert im Olympiapark zu besuchen. Was du dir jetzt auf keinen Fall entgehen lassen darfst:
Kunsthandwerkermarkt am 1./2. Oktober
Immer donnerstags und freitags kannst du zwischen Odeonsplatz und Max-Joseph-Platz in Kunstständen stöbern. Von zeitgenössischer Kunst, Designermode, edlem Schmuck bis hin zu Skulpturen: ist alles dabei was das kreative Herz begehrt.
Über 30 Kunsthandwerker werden dir auch an den letzten beiden Terminen am 1.10. und 2.10. (jeweils 10 bis 20 Uhr) ihre Schätze zeigen.
- Anzeige -Sommerbühne im Olympiastadion – noch bis 3. Oktober
Fetziger Abschluss mit Reggae und Latin: Jamaram meets Jahcoustix spielen am 3. Oktober zum Abschied auf der Sommerbühne im Olympiastadion. Mit einer Dauer von insgesamt acht Wochen ist die Sommerbühne das bis jetzt längste Open-Air-Musikfestival Münchens gewesen.
Dazu waren die Vorführungen noch alle kostenlos – das gibt’s nun wirklich nicht in jeder Stadt. Schnappt dir jetzt noch die letzten Tickets für diese Woche!
01.10. – Zenker Brothers + Muallem + Brane
02.10. – Karotte Break New Soil / Tronic + Buzzika Harry Klein +VJ Sicovaja
03.10. – Jamaram meets Jahcoustix
- Anzeige -Marktstände in Haidhausen – bis 4. Oktober
Du hast Lust auf Steckerlfisch oder superleckere Crepes? Schlemmen kannst du in Haidhausen auf dem Orleansplatz und am Weißenburger Platz. An den Marktständen bekommst du noch einmal etwas Dult-Feeling ab und shoppen kann man nebenbei auch noch. Hier geht das Ganze noch bis Sonntag, den 4. Oktober.
Gaudi im Olympiapark – bis 4. Oktober
Auch bei den Fahrgeschäften im Olympiapark geht es am 4. Oktober zum letzten Mal rund. Am Coubertinplatz kannst du dir im Riesenrad einen Überblick verschaffen oder mit der größten transporrown Wildwasserbahn der Welt, dem Rio Rapidos, fahren.
Für Adrenalin-Junkies gibt es hier den 80 Meter hohen Bayern-Tower. Wem das zu hoch ist, der kann sich von der Achterbahn -Heidi – durchrütteln lassen.
- Anzeige -Königsplatz: Noch einmal im Riesenrad fahren – bis 4. Oktober
Der heimliche Star und das wohl meist fotografierte Objekt beim Sommer in der Stadt ist wohl das 45 Meter hohe Riesenrad vor den Propyläen auf dem Königsplatz. Hier fand im Juli auch die offizielle Eröffnung des Open-Air-Sommers statt. Das Riesenrad wird sich hier vor historischer Kulisse am 4. Oktober zum letzten Mal drehen.
Der Ausblick von oben ist wortwörtlich einzigartig und wird dir in dieser Form wohl nie wieder dargeboten! Schau also unbedingt vorbei, auch für den kleinen Biergarten und den historischen Kettenflieger lohnt sich ein allerletzter Besuch definitiv.
So geht’s nach dem Sommer in der Stadt weiter
- Eulenspiegel Flying Circus: Die Open-Air-Shows mit Musik und Kabarett im Innenhof des Deutschen Museums hat Lustpielhaus-Chef Till Hofmann seit dem 1. Juli organisiert. Hier hat am 6./7. Oktober kein Geringerer als Helge Schneider das letzte Wort. - Anzeige -
- Kultursommer im Backstage: Bei den Open-Air-Konzerten mit Biergartenatmosphäre spielen am 3. Oktober die schwedische Elektropopband Covenant und am 9./10.10. die Mittelalter-Folkrockband Schandmaul.
- Theresenwiese mit Fit im Park: Am Parkourgerüst kannst du leider nur noch bis zum 4. Oktober herumturnen. Das Programm von Fit im Park bleibt jedoch bis zum 24. Oktober und auch der Palmengarten und die Urban Chair Machine machen noch Überstunden im Herbst.
- Trachtival: Beim Festival im Werksviertel-Mitte herbstelt es mit bayerischem Flair und Gaudi bis zum 25. Oktober. In dieser Woche steigen auf der "Herbstbühne" am Knödelplatz von Donnerstag bis Samstag wieder drei kostenlose Konzerte – am Feiertag, 3. Oktober mit EccoDiLorenzo.
- Car-Clown-Wash im Circus Krone: Münchens lustigste Autowaschstraße unterhält bis auf Weiteres jeweils samstags und sonntags. Clowns und Akrobaten schrubben Euer Auto – und haben eine Menge Spaß dabei. Verschluckt Euch beim Lachen nicht am Popcorn.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
DESK
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.