Leihen oder kaufen?
Elektro-Tretroller für München
Stand 17.05.19 - 16:14 Uhr
0
Die E-Scooter kommen! Am 17. Mai 2019 hat der Bundesrat für die Zulassung von Elektro-Tretrollern gestimmt. Wo du diese mieten kannst und ob sich ein Kauf jetzt schon lohnt, erfährst du hier.
Die Anbieter im Überblick
In vielen europäischen Ländern wie zum Beispiel Frankreich, Spanien, Österreich und Schweden gehören die beliebten E-Scooter schon längst zum alltäglichen Stadtbild. Am 17. Mai 2019 hat der Bundesrat nun auch in Deutschland grünes Licht für die Elektro-Tretroller gegeben. Die ersten Leih-Anbieter stehen jetzt schon in den Startlöchern.
- Anzeige -
Hier wirst du schon bald E-Scooter leihen können:
In München sind es derzeit fünf Firmen, die auf den Markt drängen.
- Lime: Das Startup aus San Francisco verleiht seine E-Scooter bereits in mehreren Ländern, wie zum Beispiel Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland und einigen europäischen Ländern.
- Tier: Das Unternehmen wurde erst 2018 in Berlin gegründet und ist mittlerweile schon in zwölf Städten aktiv.
- Voi: Das ebenfalls 2018 gegründete Startup hat seinen Sitz in Schweden und bietet seine E-Scooter in europäischen Städten wie Stockholm, Madrid und Malaga an.
- Bird: Das Rollerverleihunternehmen wurde 2017 in Kalifornien gegründet und betreibt die E-Scooter in Städten in ganz Nordamerika.
- Hive: Das Unternehmen wurde von Mytaxi gegründet und verleiht seit 2018 die elektronischen Roller. In München hat der Anbieter bereits ein Projekt gestartet, bei dem man die E-Scooter am Schwabinger Tor testen kann (95.5 Charivari hat berichtet).
Wie viele E-Scooter die Anbieter in München verteilen werden, ist übrigens noch unklar. Fest steht jedoch, dass es mehrere Hundert sein werden. Die MVG wird wohl keine eigenen E-Scooter zum Ausleihen anbieten, geplant ist aber, in der App die Standorte der Anbieter anzuzeigen. Außerdem dürfen die E-Scooter kostenlos in der U-Bahn mitgenommen werden, wenn sie zusammengeklappt sind.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]E-Scooter kaufen – ab wann ist das möglich?
Aktuell gibt es in Deutschland nur zwei Modelle, die bereits die zwingend notwendige "Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für Elektrokleinstfahrzeuge" haben: Der X2City von BMW und der Metz MOOVER. Beide sind aber groß und schwer und kosten um die 2000 Euro.
Die kleinen, günstigeren E-Scooter, um die es eigentlich geht, werden erst nach und nach eine Zulassung erhalten. Wer einen E-Scooter kaufen möchte, sollte also unbedingt noch abwarten! Denn: wer jetzt schon einen E-Scooter ohne Zulassung bzw. ABE-Plakette kauft, hat später mitunter keine Möglichkeit mehr, dafür nachträglich eine Betriebserlaubnis zu bekommen.
Wer einen E-Scooter besitzt und auch nutzen will, benötigt künftig eine Haftpflichtversicherung. Diese wird rund 40 Euro im Jahr kosten. Außerdem müssen alle Elekto-Tretroller ein Nummernschild in Form eines kleinen Aufklebers am Heck aufweisen.
- Anzeige -Unterwegs mit dem E-Scooter – das solltest du beachten:
Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit der E-Scooter beträgt 20 km/h, die neuen E-Scooter dürfen ohne Helm gefahren werden (das ist allerdings nicht empfehlenswert!). Generell sollen die Gefährte ab einem Alter von 14 Jahren erlaubt werden. Wenn ein Fahrradweg vorhanden ist, musst du diesen benutzen, ansonsten die Straße. Auf dem Gehsteig darfst du nicht mit den E-Scootern fahren. Einen Führerschein brauchst du für das Fahren der E-Scooter übrigens nicht.
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
DESK
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!