Zoo in München
Elefantenbaby Ottos erster großer Familienausflug
Stand 15.04.21 - 11:53 Uhr
0
Elefantenbaby Otto im Tierpark Hellabrunn liebt es, im Außengehege unterwegs zu sein. Zum ersten Mal waren nun auch seine Tanten dabei. Hier gibt's die putzigen Fotos zum Familienausflug.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Navin Adami
Zuckersüße Bilder aus dem Tierpark Hellabrunn
In der vergangenen Woche war der kleine Elefantenbulle Otto zum ersten Mal nicht nur mit Mama Temi, sondern auch mit seinen beiden Tanten Mangala und Panang auf der Außenanlage des Hellabrunner Elefantenhauses unterwegs. Inzwischen liebt Otto den täglichen Gang nach draußen – und, sofern der Tierpark für Besucher und Besucherinnen geöffnet ist – auch den großen Auftritt vor Publikum.
- Anzeige -Erstmals durften auch die beiden Tanten Mangala und Panang mit auf die Außenanlage. Im ersten Schritt hatten die Tierpfleger zunächst Temi mit Otto getrennt von den anderen Elefanten nach draußen gelassen, damit er alles in Ruhe erkunden kann.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Navin Adami
Tierpfleger blicken stolz auf Elefantennachwuchs
„Die Gruppe nun gemeinsam draußen zu sehen, ist ein großartiger Schritt und macht uns Tierpfleger stolz – die Arbeit mit Otto bringt jeden Tag sehr viel Freude mit sich und es ist schön zu beobachten, wie sich Otto an die täglichen Abläufe hier im Elefantenhaus gewöhnt hat“, so Teamleiter Daniel Materna.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Navin Adami
Name Otto nicht von deutschem Komiker inspiriert
Auch wenn Otto mit seiner Freude, vor Publikum zu trompeten und über die Anlage zu sausen den Verdacht nahe legt, er sei nach einem großen deutschen Komiker benannt, liegt dem Namen der Wunsch einer Erblasserin zugunsten des Tierparks zugrunde. Sie hatte sich noch zu Lebzeiten gewünscht, dass der nächste Elefantennachwuchs in Hellabrunn Otto genannt wird.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Navin Adami
Elefantenbaby wiegt schlappe 320 Kilogramm
Mit rund fünf Monaten wiegt der Elefantenbulle mittlerweile schon rund 320 Kilogramm. Zwar probiert er immer häufiger verschiedene Obst- und Gemüsesorten, seine Hauptnahrungsquelle ist jedoch nach wie vor Muttermilch. Elefanten werden etwa zwei Jahre gesäugt.
Der Tierpark Hellabrunn ist aufgrund des Corona-Lockdowns momentan leider für Besucher geschlossen
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.