Tierpark Hellabrunn
Elefantenbaby Otto erkundet sein Zuhause
Stand 19.11.20 - 12:58 Uhr
0
Seit rund einer Woche ist Elefantenbaby Otto im Münchner Tierpark Hellabrunn nun auf der Welt. Munter erkundet der kleine Otto sein Zuhause. Hier geht's zu den neuesten Fotos und Videos.

Foto: Tierpark Hellabrunn / Marc Müller
Seit einer Woche auf der Welt und quietschfidel
Am vergangenen Dienstag (17.11.2020) durfte Elefantenbaby Otto – natürlich stets in Begleitung und unter Beobachtung von Mutter Temi – zum ersten Mal die große Innenanlage des Hellabrunner Elefantenhauses erkunden. Dabei beobachtete er interessiert, wie Mama Temi mit ihrem Rüssel aus dem großen Badebecken trank.
- Anzeige -Otto entwickelt sich prächtig
„Der kleine Kerl entwickelt sich prächtig“, so Lorenz Schwellenbach, Tierpfleger im Hellabrunner Elefantenhaus, „Er bewegt sich schon sehr sicher und weiß auch schon, seinen kleinen Rüssel gut einzusetzen. Manch anderes Elefantenbaby ist in diesem Alter noch sehr viel unbeholfener als Otto“
Auch das Trinken klappt von Anfang sehr gut, der kleine Elefant trinkt in regelmäßigen Abständen bei seiner Mama, etwa zehn bis fünfzehn Liter am Tag. Außerdem konnten die Tierpfleger bei ihren Nachtwachen beobachten, dass Otto, aber auch Temi, entspannte Schlafphasen haben.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Marc Müller
Keine Nachtwache mehr nötig
„Elefanten können sowohl im Stehen als auch im Liegen schlafen. Temi hat sich in den vergangenen Nächten auch immer wieder hingelegt, das ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass die Eingewöhnung von Mutter und Kind bisher optimal verläuft.“, erklärt Schwellenbach.
Bereits seit einigen Tagen vor der Geburt haben Tierpfleger Nachtwache im Elefantenhaus gehalten, um das Geschehen im Blick zu haben. Nun sind Mutter und Kind jedoch schon so routiniert, dass niemand mehr vor Ort sein muss.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Marc Müller
Kennenlernen mit der restlichen Elefantengruppe in Planung
In den kommenden Tagen darf der kleine Otto weiter das Elefantenhaus erkunden. Dabei wird er unterschiedliche Fußbodenmaterialien wie Sand, Asphalt und Gummi kennenlernen und in Berührung mit Wasser kommen. Im kleinen Trinkbecken hat Otto sogar schon ein kurzes Bad genommen.
Als nächster Schritt steht dann, voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche, der erste direkte Kontakt mit den Tanten Mangala und Panang an. „Die Stimmung innerhalb der Elefantengruppe ist sehr positiv und entspannt – Otto wird sicherlich sehr freundlich aufgenommen werden“, so Schwellenbach.
Video: Otto erkundet sein Zuhause das Hellabrunner Elefantenhaus
[File location="leftALone" OtherFileID="6434828" PreviewFileID="6434826"]Video: Tierpark Hellabrunn / Andreas Kastiunig
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.