Filmfest München
Diese Highlights erwarten dich beim Filmfest München 2023
Stand 19.06.23 - 15:12 Uhr
Beim Filmfest München gibt es nationale wie internationale Film-Highlights auf der großen Leinwand zu erleben. Hier sind ein paar grandiose Filme, die auch bei „Kino, Mond & Sterne“ laufen werden.
© Shutterstock.com
Deutschlands bedeutendstes Sommer-Filmfest
Es ist wieder so weit! Das Filmfest München startet bald. Zwischen 23.06.-01.07.2023 sind Filme des deutschen Kinos, internationale Neuentdeckungen und Weltkinofilme in München verteilt zu sehen. Für alle Geschmäcker sollten Filme zu finden sein.
Anfang der Achtziger entstand die Idee für das Filmfest München. Eine Gruppe Filmschaffender wollte dabei vor allem für den deutschen Film eine Plattform mit überregionaler Strahlkraft schaffen. Mittlerweile werden circa 200 Filme, als Weltpremieren oder europäische/deutsche Premieren in den Festivalkinos gezeigt.
- Anzeige -Diese Fest-Filme gibt es auch bei Kino, Mond & Sterne zu sehen
Bei den Sommertemperaturen kannst du dir manche Filme auch beim Open-Air-Kino „Kino, Mond & Sterne“ anschauen.
- 24.06.23 Weißt du noch
Nach über 50 Jahren Ehe ist aus der Liebe von Marianne und Günter freudlose Routine geworden. Und in letzter Zeit scheinen sie auch noch zunehmend vergesslicher zu werden – bis Günter eine völlig neue Pille besorgt, die sämtliche Erinnerungen in Rekordzeit zurückbringen soll. Und tatsächlich ist plötzlich alles wieder da: Gemeinsam reisen sie in ihrer Zeit zurück, zu den Höhen und Tiefen ihres Lebens, bis sie sich endlich wieder an das Wichtigste erinnern: warum sie sich verliebt haben. Aber was ist, wenn die Wirkung der Pille nachlässt?
Tolle deutsche Besetzung: Senta Berger, Günther Maria Halmer.
- 25.06.2023 Il primo giorno della mia vita
Genau in dem Moment, in dem sie am Tiefpunkt angelangt sind, treffen vier verzweifelte Menschen auf einen geheimnisvollen Mann, der ihnen einen ungeheuren Deal anbietet: eine Woche ihrer Zeit, um einen neuen Sinn für ihr Leben zu finden. Der Fremde lässt sie am eigenen Leib erfahren, wie die Welt ohne sie wäre. Doch werden sie die Kraft finden, neu anzufangen und sich wieder in das Leben zu verlieben?
Italiens Superstar Toni Servillo brilliert in dieser inspirierenden Geschichte über die Kraft, neu anzufangen, wenn alles zusammenzubrechen scheint.
Hier zum Trailer.
- 26.06.2023 One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht, nicht zu trinken, ist Mark der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben.
Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim, dass er es schafft, solange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena kennenlernt, findet er in ihr seine „Partnerin in crime“. Anfangs ist er sich noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird. Doch die Wette stellt sich langsam immer mehr als ein zwar oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problem hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht…
Hier zum Trailer.
- Anzeige -- 27.06.2023 When you finish saving the world
Evelyn hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen – doch zu ihrem erwachsenen Sohn Ziggy, einem aufstrebenden Internetstar, scheint sie keinen rechten Zugang zu finden. Der Film zeichnet ein komisches und zugleich scharfsinniges Porträt zweier auf den ersten Blick gegensätzlicher Menschen, die sich am Ende vielleicht doch ähnlicher sind, als sie zugeben möchten.
In Jesse Eisenbergs tragikomischen Regiedebüt glänzen Julianne Moore und Stranger Things Star Finn Wolfhard als entfremdetes Mutter-Sohn-Gespann.
Hier zum Trailer.
- 28.06.2023 Alma und Oskar
Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka, der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre, bei der unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinanderprallen. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig und besitzergreifend. Doch Alma hat selbst Ambitionen als Künstlerin und Komponistin in einer Zeit, in der das für eine Frau nicht üblich ist. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, das Alma und Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.
Hier zum Trailer.
- 29.06.2023 Last Contact
In diesem postapokalyptischen Sci-Fi-Thriller kämpft die demoralisierte Crew eines isolierten Militärstützpunktes mehr mit sich selbst als mit dem unsichtbaren Feind. Im Jahr 2063 ist die Erde fast vollständig überflutet. Übrig geblieben sind zwei verfeindete Kontinente und eine vor sich hin rostende Plattform mitten im endlosen Ozean: Auf diesem letzten militärischen Außenposten hält die vierköpfige Crew seit mehr als zwei Jahren die Stellung und wartet auf die längst überfällige Ablösung. Doch niemand kommt. Sind sie bereits besiegt – oder gar die letzten Überlebenden?
Hier zum Trailer.
- 30.06.2023 Das Kombinat
Wenn die Landwirtschaft und der Kapitalismus nicht mehr funktionieren – was kommt dann? Auf bewegender Suche nach der großen Vision für ein neues Wirtschaften. Über neun Jahre begleitet der Dokumentarfilm das Kartoffelkombinat aus München auf seiner Reise zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Mit dem Gemüseanbau treiben die beiden Gründer aber eine viel größere Idee voran: eine Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise zu finden. Doch der Weg dorthin ist steinig und plötzlich steht das Projekt kurz vor dem Scheitern.
Hier zum Trailer.
Kinderfilmfest München
Jedes Jahr gibt es im Sommer auch eine Auswahl der neuesten und außergewöhnlichsten Kinder- und Jugendfilme aus Deutschland und aller Welt auf dem Kinderfilmfest München zu sehen.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!