Sommer 2022
Diese Dachterrassen in München haben wieder geöffnet
Stand 19.05.22 - 09:58 Uhr
0
Entspannen über den Dächern der Stadt und dabei einen einmaligen Blick über München genießen. Auf welchen Dachterrassen das jetzt wieder geht, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Hier hast du den besten Blick über die Stadt
Wir haben dir die perfekten Dachterrassen zusammengestellt, bei denen du einen unvergesslichen Blick über die ganze Stadt hast. Die beliebten Cafés und Restaurants auf den Terrassen sind ideal, um in der Sonne zu entspannen und die Seele einfach mal baumeln zu lassen.
- Anzeige -Küche im KARE Kraftwerk
Drygalskyalle 25
U-Bahn Forstenrieder Allee
Das Möbelhaus KARE Kraftwerk hat eine wunderschöne, große Dachterrasse im vierten Stockwerk. Du kannst dich kulinarisch verwöhnen lassen, da es eine Bar und ein Restaurant gibt.
Zu Fuß von der U-Bahn-Station Forstenrieder-Allee brauchst du 5 Minuten bis zum Kraftwerk.
Blue Spa Lounge im Bayerischen Hof
Promenadeplatz 2-6
U-Bahn Karlplatz (Stachus)
Die Blue Spa Lounge auf dem Dach des Bayerischen Hofs bietet für jeden Geschmack etwas zu trinken. Egal ob ausgefallene Cocktails, Drinks für den ambitionierten Sportler oder eine erfrischende Saftschorle.
Von der U-Bahn-Station Karlsplatz (Stachus) sind es 500 Meter zu Fuß.
Café Vorhölzer Forum in der TU
Arcisstraße 21
U-Bahn Theresienstraße
Im vierten Stock der Technischen Universität befindet sich das Café Vorhölzer Forum. Pro Jahr besuchen 240.000 Studenten, Mitarbeiter der Uni und Münchner die Dachterrasse. Außerdem kann der Raum für Veranstaltungen gemietet werden.
Von der U-Bahn-Station Theresienstraße sind es nur 7 Minuten zu Fuß.
Ruffini
Orffstraße 22-24
U-Bahn Rotkreuzplatz
Das Ruffini ist ein Café und Weinhaus. Es beginnt bei einem leckeren Frühstück, es geht über italienisches Mittagessen bis hin zu einem leckeren Abendessen mit ausgewählten italienischen Weinen.
Von der U-Bahn Rotkreuzplatz sind es 750 Meter, dafür benötigt man ca. 9 Minuten zu Fuß.
Café Glockenspiel
Marienplatz 28
S-Bahn Marienplatz
Im Herzen der Stadt befindet sich das Café Glockenspiel. Es bietet Frühstück, Mittagessen und Abendessen an. Zudem gibt es eine große Auswahl an Spirituosen und Cocktails. Mit Blick auf den Marienplatz kann man die Getränke und Speisen auf dem Balkon des Cafés genießen.
- Anzeige -Deutsche Eiche
Reichenbachstraße 13
U-Bahn Fraunhoferstraße
Die deutsche Eiche gehört zu den alten Münchner Traditionsgaststätten. Sie bietet Grillabende an, bei denen du bei Sonnenuntergang das Essen genießen können. Die kleine, aber feine Dachterrasse mit Blick auf die Altstadt ist nur wenige Meter von der Isar entfernt.
Von der U-Bahn-Station Fraunhoferstraße sind es 6 Minuten Fußweg.
The Flushing Meadows
Fraunhoferstraße32
U-Bahn Fraunhoferstaße
Im vierten Stock des Hotels Flushing Meadows befindet sich die Rooftop Bar. Dort treffen sich Hotelgäste und Münchner auf ein paar Drinks. Von 17 bis 22 Uhr gibt’s klassische Cocktails und eigene Kreationen.
Die Bar befindet sich fast direkt am U-Bahn-Ausgang Fraunhoferstraße.
China Moon Roof Terrace im Mandarin Oriental
Neuturmstraße 1
S-Bahn Marienplatz
Diese Dachterrasse bietet einen schönen 360-Grad-Rundblick über die Stadt. Die Küche und die Getränke sind asiatisch und mediterran.
- Anzeige -The Grill
Lenbachplatz 8
U-Bahn Stachus
Die coole Location direkt am Stachus bietet ein schönes Ambiente. Immer wieder gibt es verschiedene Veranstaltungen und saisonale Angebote, wie zum Beispiel die Spargelwochen.
Rischart Café am Markt
Viktualienmarkt 2
S-Bahn Marienplatz
Auf der historischen Metzgerzeile befindet sich das Rischart Café am Markt. Die schöne und sonnige Terrasse bietet einen guten Blick über den Viktualienmarkt.
Zu Fuß ist es nur 1 Minute vom Marienplatz.
Flames American Bar & Grill
Anton-Böck-Straße 32
S-Bahn München-Freiham
Über dem House of Flames Munich West befindet sich das amerikanische Restaurant. Auf dich warten saftige Burgern, feine Steaks und eine abwechslungsreiche Getränkekarte.
Zu Fuß von der S-Bahn sind es 7 Minuten.
Upside East
in der Rosenheimer Straße 145 d
U-Bahn Karl-Preis-Platz
Die Rooftop Bar des Upside East in der Rosenheimerstraße verspricht nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch eine sagenhafte Aussicht – da kommen glatt Urlaubsgefühle in einem hoch!
Von der U-Bahn Karl-Preis-Platz dauert es 9 Minuten zu Fuß.
Dachgarten
Adolf-Kolping-Str. 10
U-Bahn Karlsplatz (Stachus)
Der Dachgarten befindet sich direkt am Stachus. Um in den urbanen Dschungel zu kommen, gehst du in den 4. Stock aufs Parkdeck, wo dich eine Oase der Ruhe erwartet.
Zu Fuß sind es nur 5 Minuten zum Dachgarten.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.