Raus aus dem (Home)Office
Die schönsten Sonnenplätze für deine Mittagspause in München
Stand 28.04.21 - 11:18 Uhr
0
Endlich Mittagspause und das Wetter ist schön – aber wohin? Wir haben für dich die schönsten Sonnenplätze in München für dich herausgesucht.
Foto: Shutterstock
Mach mal Pause an der frischen Luft
Durch die wärmeren Temperaturen macht draußen Pause machen endlich wieder so richtig Spaß. Für alle Sonnenanbeter haben wir Tipps innerhalb der Redaktion gesammelt. Hier findest du die schönsten Sonnenplätze in München:
- Anzeige -
Bordeauxplatz – Ruhige Stadt-Oase mit französischem Flair
Der knapp 6.000 Quadratmeter große Bordeauxplatz im quirligen Haidhausen lockt mit seinen prachtvollen Blumenbeeten und der schattigen Lindenallee. Dank zahlreicher Bänke und Takeaway-Möglichkeiten findest du hier den perfekten Spot für deine Mittagspause.
Rosengarten – Mittagspause zwischen 200 Rosenarten
Über 200 verschiedene Rosenarten machen den Rosengarten in Untergiesing zu einer wahren Attraktion. Auf etwa 3000 Quadratkilometern gibt es hier genügend schattige Plätzchen zum Energie tanken. Wer eine Erfrischung benötigt, kann sich in einem kleinen Bachlauf abkühlen.
Hofgarten – Entspannung zwischen Residenz und Dianatempel
Mitten im Stadtzentrum ist der Hofgarten immer eine praktische Anlaufstelle in der Mittagspause. Hier kannst du auf den Bänken neben einer der Brunnen verweilen und Sonne tanken. Straßenmusiker runden deine Pause im Renaissancegarten vollends ab.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]Königsplatz – Hol dir das Griechenlandfeeling nach München
An wohl kaum einem anderen Ort kannst du besser Sonne baden als am Königsplatz. Besonders auf den Stufen der Glyptothek kannst du deine Mittagspause mit der extra Portion Vitamin D auskosten.
Schloss Nymphenburg – Prachtvoll lunchen
Wer sich für seine Mittagspause etwas mehr Zeit nehmen kann, sollte diese unbedingt am Schloss Nymphenburg verbringen. Der Weg zum Schloss entlang der Auffahrtsallee am Nymphenburger Kanal ist mit der schönste Spazierweg in der Stadt. Auch der Schlosspark lädt mit seinen Seen, Lustschlössern und Statuen mitten im Grünen zum Verweilen ein.
St.-Anna-Platz – Mittagspause mit Dolce Vita
Wer sich nach einer Reise nach Italien sehnt, kann sein Fernweh am St.-Anna-Platz im Lehel zumindest ein bisschen stillen. Dank süßer Cafés, einer Pizzeria, einer Eisdiele und dem tollen Blick auf die St.-Anna-Pfarrkirche fühlst du dich mitten in der Stadt fast wie in Italien.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!