Sommer in der Stadt
Die schönsten Dachterrassen Münchens
Stand 03.06.25 - 15:28 Uhr
Wir haben für dich die schönsten Dachterrassen Münchens getestet. Wo du leckere Drinks, bei einer unglaublichen Aussicht den Sommer ausklingen lassen kannst, erfährst du hier.
©fitzroy
High Life in München – die schönsten Rooftop-Bars der Stadt
München ist zwar vor allem für seine schönen Biergärten bekannt, doch auch was Dachterrassen angeht, gibt es inzwischen eine große Auswahl an tollen Locations. Deswegen haben wir für dich die schönsten Rooftop-Bars herausgesucht und stellen dir vor, was sie so besonders macht.
- Anzeige -Frau im Mond
Besonderheiten:
- Ausblick über 3 Brücken
- Überdachter Innenbereich
- Frühstücksburger
- Special: Spritz Raketen
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 9 Uhr bis 17 Uhr
- Do-Sa: 9 Uhr bis 17 Uhr und 18 Uhr bis 23 Uhr
- So: 9 Uhr bis 17 Uhr
Anfahrt: Museumsinsel 1 80538 München, sozusagen auf den Schultern des Deutschen Museums
Sola in der Archäologischen Staatssammlung
Besonderheiten:
- Große Spritz-Karte
- Offener Grill
- Hunde erlaubt
- Auch außerhalb der Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
- Di – Do: 12 Uhr bis 21 Uhr
- Fr: 12 Uhr bis 16 Uhr und ab 18 Uhr: Pina Solada (Sommerfest) bis 23 Uhr
- Sa: 12 Uhr bis 22 Uhr
- So: 12 Uhr bis 21 Uhr
Anfahrt: Lerchenfelderstraße 2 80538 München
Kulturdachgarten Gasteig
Besonderheiten:
- Riesige Fläche
- Urban Gardening (viele Pflanzen)
- Sehr ruhige, entspannte Stimmung
- Blick über die ganze Stadt
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 10 Uhr bis 24 Uhr
- So: 10 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Rosenheimer Straße 5 81667 München
Mandarin Oriental
Besonderheiten:
- Rundumblick (Englischer Garten, Werksviertel, Maximilianeum, Innenstadt. etc.)
- Spezialität: Sushi
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 12 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Neuturmstraße 1, 80331 München
M’Uniqo Andaz Hotel
Besonderheiten:
- Verrückte Drinks (z.B. Over the Clouds, Last Dance, etc.)
- Blick über Schwabing und die Leopoldstraße
- Höchstgelegene Rooftopbar
Öffnungszeiten:
- So-Mo: geschlossen
- Di-Sa: 18 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Leopoldstraße 170, 80804 München
Bayerischer Hof Blue Spa
Besonderheiten:
- Sehr zentral
- Ruhige Atmosphäre trotz Lage
- Signature Speise: Mango-Suppe
Anfahrt: Promenadeplatz 2-6, 80333 München
Königshof
Besonderheiten:
- Signature-Drink: Pisco Sour
- Lateinamerikanische Gerichte und Flair
- Wenige Wochen alt (noch ist es ein Geheimtipp)
Anfahrt: Karlsplatz 25, 80335 München
MH5 Roof Bar – Werksviertel
Besonderheiten:
- Blick auf weidende Schafe
- Kleiner Pool zum Füße reinhalten
- 2 Stockwerke
Öffnungszeiten: alle Events und Zeiten auf Instagram
Anfahrt: Atelierstraße 10, 81671 München
Louis Roof Terrace – Viktualienmarkt
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- Do-Sa: 12 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- So: 17 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Viktualienmarkt 6, 80331 München
Munich Marriott Hotel City West
Besonderheiten:
Anfahrt: Landsberger Straße 156, 80687 München
Mural Farmhouse
Besonderheiten:
- Hausgemachte Pizza mit einem einzigartigen Teig
- Cocktails, die täglich neu getestet werden
- Gondel auf dem Dach, in der gekocht wird
- Raclette und Fondue im Winter
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 23 Uhr
- Sa-So: 13 Uhr bis 23 Uhr
- Küche immer ab 16 Uhr
Anfahrt: Gmunder Straße 27, 81379 München
Küche im Kraftwerk
Besonderheiten:
- Offene Küche
- Naturbelassene Einrichtung mit Pflanzen, Naturrasen und lokalen Produkten
- Riesige Karte
- Weinverkostungen im Herbst
Anfahrt: Drygalski-Allee 25, 81477 München, erreichbar über U3 Forstenrieder Allee oder Bus 63/151/132 Züricher Straße
Fitzroy Rooftop – Werksviertel
Besonderheiten:
- Aussicht über München aus dem 15. Stock
- Jeden Freitag ein neuer DJ
- Tipp: Bei hohen Temperaturen ab 17 Uhr kommen, da knallt die Sonne nicht mehr so
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 14 Uhr bis 22 Uhr
- Fr-Sa: 14 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Atelierstraße 22, 81671 München, erreichbar über alle S-Bahnen und Busse, die den Ostbahnhof anfahren und die U5
Café Glockenspiel
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 9 Uhr bis 23 Uhr
- So: 10 Uhr bis 18:30 Uhr
Anfahrt: Marienplatz 28, 80331 München
Deutsche Eiche
Besonderheiten:
- Top Lage zwischen Gärtnerplatz und Viktualienmarkt
- Ganzjährig geöffnet, mit Barhocker Heizstrahler und Markisen
- Mit etwas Glück: Blick bis zu den Alpen
- Kombination aus alter Tradition und modernen Highlights
- Geheimtipp: Promi-Hotspot
Öffnungszeiten:
- bei geeignetem Wetter ab dem frühen Nachmittag bis 21: 30 Uhr
- täglich aktuell hier
Anfahrt: Reichenbachstraße 13, 80469 München, optimal erreichbar mit der Tram 16 Reichenbachplatz oder einfach 5 Minuten zu Fuß vom Marienplatz
Deck 21
Besonderheiten:
- Blick auf die historischen Spielstätte der Olympischen Spiele ‘72
Öffnungszeiten:
- Do-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 14 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Coubertinplatz, 80809 München
Transit Rooftop Bar
Besonderheiten:
- Die Bar ist aus Containern aufgebaut
- direkt im Werksviertel
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 17 Uhr bis 24 Uhr ; Fr & Sa : 17 Uhr bis 1 Uhr
Anfahrt: Atelierstraße 4, 81671 München
SOLÂ
Besonderheit:
- direkt am Rand des Englischen Gartens
Öffnungszeiten:
- Di & Mi: 10 Uhr bis 17 Uhr ; Do & So: 10 Uhr bis 19 Uhr ; Fr & Sa: 10 Uhr bis 21 Uhr
Anfahrt: Lerchenfeldstraße 2, 80538 München
Rooftop Ruby Hotel
Besonderheit:
- auch wenn die Dachterrasse schließt, ist die Bar ein Stockwerk darunter 24/7 geöffnet
- direkt am Hauptbahnhof
Öffnungszeiten:
- Mo bis So: 8 Uhr bis 17 Uhr
Anfahrt: Bayerstraße 21, 80335 München
Greta Oto
Besonderheit:
- gegenüber vom Karlsplatz-Stachus
Öffnungszeiten:
- Mo bis So 17 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Karlsplatz 25, 80335 München
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim

