Sommer in der Stadt
Die schönsten Dachterrassen Münchens
Stand 09.09.24 - 11:13 Uhr
Wir haben für dich die schönsten Dachterrassen Münchens getestet. Wo du leckere Drinks, bei einer unglaublichen Aussicht den Sommer ausklingen lassen kannst, erfährst du hier.
©fitzroy
High Life in München – die schönsten Rooftop-Bars der Stadt
München ist zwar vor allem für seine schönen Biergärten bekannt, doch auch was Dachterrassen angeht, gibt es inzwischen eine große Auswahl an tollen Locations. Deswegen haben wir für dich die schönsten Rooftop-Bars herausgesucht und stellen dir vor, was sie so besonders macht.
- Anzeige -Frau im Mond
Besonderheiten:
- Ausblick über 3 Brücken
- Überdachter Innenbereich
- Frühstücksburger
- Special: Spritz Raketen
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 9 Uhr bis 17 Uhr
- Do-Sa: 9 Uhr bis 17 Uhr und 18 Uhr bis 23 Uhr
- So: 9 Uhr bis 17 Uhr
Anfahrt: Museumsinsel 1 80538 München, sozusagen auf den Schultern des Deutschen Museums
Sola in der Archäologischen Staatssammlung
Besonderheiten:
- Große Spritz-Karte
- Offener Grill
- Hunde erlaubt
- Auch außerhalb der Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
- Di – Do: 12 Uhr bis 21 Uhr
- Fr: 12 Uhr bis 16 Uhr und ab 18 Uhr: Pina Solada (Sommerfest) bis 23 Uhr
- Sa: 12 Uhr bis 22 Uhr
- So: 12 Uhr bis 21 Uhr
Anfahrt: Lerchenfelderstraße 2 80538 München
Kulturdachgarten Gasteig
Besonderheiten:
- Riesige Fläche
- Urban Gardening (viele Pflanzen)
- Sehr ruhige, entspannte Stimmung
- Blick über die ganze Stadt
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 10 Uhr bis 24 Uhr
- So: 10 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Rosenheimer Straße 5 81667 München
Mandarin Oriental
Besonderheiten:
- Rundumblick (Englischer Garten, Werksviertel, Maximilianeum, Innenstadt. etc.)
- Spezialität: Sushi
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 12 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Neuturmstraße 1, 80331 München
M’Uniqo Andaz Hotel
Besonderheiten:
- Verrückte Drinks (z.B. Over the Clouds, Last Dance, etc.)
- Blick über Schwabing und die Leopoldstraße
- Höchstgelegene Rooftopbar
Öffnungszeiten:
- So-Mo: geschlossen
- Di-Sa: 18 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Leopoldstraße 170, 80804 München
Bayerischer Hof Blue Spa
Besonderheiten:
- Sehr zentral
- Ruhige Atmosphäre trotz Lage
- Signature Speise: Mango-Suppe
Anfahrt: Promenadeplatz 2-6, 80333 München
Königshof
Besonderheiten:
- Signature-Drink: Pisco Sour
- Lateinamerikanische Gerichte und Flair
- Wenige Wochen alt (noch ist es ein Geheimtipp)
Anfahrt: Karlsplatz 25, 80335 München
MH5 Roof Bar – Werksviertel
Besonderheiten:
- Blick auf weidende Schafe
- Kleiner Pool zum Füße reinhalten
- 2 Stockwerke
Öffnungszeiten: alle Events und Zeiten auf Instagram
Anfahrt: Atelierstraße 10, 81671 München
Louis Roof Terrace – Viktualienmarkt
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- Do-Sa: 12 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- So: 17 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Viktualienmarkt 6, 80331 München
Munich Marriott Hotel City West
Besonderheiten:
Anfahrt: Landsberger Straße 156, 80687 München
Mural Farmhouse
Besonderheiten:
- Hausgemachte Pizza mit einem einzigartigen Teig
- Cocktails, die täglich neu getestet werden
- Gondel auf dem Dach, in der gekocht wird
- Raclette und Fondue im Winter
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 23 Uhr
- Sa-So: 13 Uhr bis 23 Uhr
- Küche immer ab 16 Uhr
Anfahrt: Gmunder Straße 27, 81379 München
Küche im Kraftwerk
Besonderheiten:
- Offene Küche
- Naturbelassene Einrichtung mit Pflanzen, Naturrasen und lokalen Produkten
- Riesige Karte
- Weinverkostungen im Herbst
Anfahrt: Drygalski-Allee 25, 81477 München, erreichbar über U3 Forstenrieder Allee oder Bus 63/151/132 Züricher Straße
Fitzroy Rooftop – Werksviertel
Besonderheiten:
- Aussicht über München aus dem 15. Stock
- Jeden Freitag ein neuer DJ
- Tipp: Bei hohen Temperaturen ab 17 Uhr kommen, da knallt die Sonne nicht mehr so
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 14 Uhr bis 22 Uhr
- Fr-Sa: 14 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Atelierstraße 22, 81671 München, erreichbar über alle S-Bahnen und Busse, die den Ostbahnhof anfahren und die U5
Café Glockenspiel
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 9 Uhr bis 23 Uhr
- So: 10 Uhr bis 18:30 Uhr
Anfahrt: Marienplatz 28, 80331 München
Deutsche Eiche
Besonderheiten:
- Top Lage zwischen Gärtnerplatz und Viktualienmarkt
- Ganzjährig geöffnet, mit Barhocker Heizstrahler und Markisen
- Mit etwas Glück: Blick bis zu den Alpen
- Kombination aus alter Tradition und modernen Highlights
- Geheimtipp: Promi-Hotspot
Öffnungszeiten:
- bei geeignetem Wetter ab dem frühen Nachmittag bis 21: 30 Uhr
- täglich aktuell hier
Anfahrt: Reichenbachstraße 13, 80469 München, optimal erreichbar mit der Tram 16 Reichenbachplatz oder einfach 5 Minuten zu Fuß vom Marienplatz
Deck 21
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Do-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 14 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Coubertinplatz, 80809 München
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.