Sommer in der Stadt
Die schönsten Dachterrassen Münchens
Stand 03.06.25 - 15:28 Uhr
Wir haben für dich die schönsten Dachterrassen Münchens getestet. Wo du leckere Drinks, bei einer unglaublichen Aussicht den Sommer ausklingen lassen kannst, erfährst du hier.

©fitzroy
High Life in München – die schönsten Rooftop-Bars der Stadt
München ist zwar vor allem für seine schönen Biergärten bekannt, doch auch was Dachterrassen angeht, gibt es inzwischen eine große Auswahl an tollen Locations. Deswegen haben wir für dich die schönsten Rooftop-Bars herausgesucht und stellen dir vor, was sie so besonders macht.
- Anzeige -Frau im Mond
Besonderheiten:
- Ausblick über 3 Brücken
- Überdachter Innenbereich
- Frühstücksburger
- Special: Spritz Raketen
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 9 Uhr bis 17 Uhr
- Do-Sa: 9 Uhr bis 17 Uhr und 18 Uhr bis 23 Uhr
- So: 9 Uhr bis 17 Uhr
Anfahrt: Museumsinsel 1 80538 München, sozusagen auf den Schultern des Deutschen Museums
Sola in der Archäologischen Staatssammlung
Besonderheiten:
- Große Spritz-Karte
- Offener Grill
- Hunde erlaubt
- Auch außerhalb der Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
- Di – Do: 12 Uhr bis 21 Uhr
- Fr: 12 Uhr bis 16 Uhr und ab 18 Uhr: Pina Solada (Sommerfest) bis 23 Uhr
- Sa: 12 Uhr bis 22 Uhr
- So: 12 Uhr bis 21 Uhr
Anfahrt: Lerchenfelderstraße 2 80538 München
Kulturdachgarten Gasteig
Besonderheiten:
- Riesige Fläche
- Urban Gardening (viele Pflanzen)
- Sehr ruhige, entspannte Stimmung
- Blick über die ganze Stadt
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 10 Uhr bis 24 Uhr
- So: 10 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Rosenheimer Straße 5 81667 München
Mandarin Oriental
Besonderheiten:
- Rundumblick (Englischer Garten, Werksviertel, Maximilianeum, Innenstadt. etc.)
- Spezialität: Sushi
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 12 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Neuturmstraße 1, 80331 München
M’Uniqo Andaz Hotel
Besonderheiten:
- Verrückte Drinks (z.B. Over the Clouds, Last Dance, etc.)
- Blick über Schwabing und die Leopoldstraße
- Höchstgelegene Rooftopbar
Öffnungszeiten:
- So-Mo: geschlossen
- Di-Sa: 18 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Leopoldstraße 170, 80804 München
Bayerischer Hof Blue Spa
Besonderheiten:
- Sehr zentral
- Ruhige Atmosphäre trotz Lage
- Signature Speise: Mango-Suppe
Anfahrt: Promenadeplatz 2-6, 80333 München
Königshof
Besonderheiten:
- Signature-Drink: Pisco Sour
- Lateinamerikanische Gerichte und Flair
- Wenige Wochen alt (noch ist es ein Geheimtipp)
Anfahrt: Karlsplatz 25, 80335 München
MH5 Roof Bar – Werksviertel
Besonderheiten:
- Blick auf weidende Schafe
- Kleiner Pool zum Füße reinhalten
- 2 Stockwerke
Öffnungszeiten: alle Events und Zeiten auf Instagram
Anfahrt: Atelierstraße 10, 81671 München
Louis Roof Terrace – Viktualienmarkt
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- Do-Sa: 12 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- So: 17 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Viktualienmarkt 6, 80331 München
Munich Marriott Hotel City West
Besonderheiten:
Anfahrt: Landsberger Straße 156, 80687 München
Mural Farmhouse
Besonderheiten:
- Hausgemachte Pizza mit einem einzigartigen Teig
- Cocktails, die täglich neu getestet werden
- Gondel auf dem Dach, in der gekocht wird
- Raclette und Fondue im Winter
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 23 Uhr
- Sa-So: 13 Uhr bis 23 Uhr
- Küche immer ab 16 Uhr
Anfahrt: Gmunder Straße 27, 81379 München
Küche im Kraftwerk
Besonderheiten:
- Offene Küche
- Naturbelassene Einrichtung mit Pflanzen, Naturrasen und lokalen Produkten
- Riesige Karte
- Weinverkostungen im Herbst
Anfahrt: Drygalski-Allee 25, 81477 München, erreichbar über U3 Forstenrieder Allee oder Bus 63/151/132 Züricher Straße
Fitzroy Rooftop – Werksviertel
Besonderheiten:
- Aussicht über München aus dem 15. Stock
- Jeden Freitag ein neuer DJ
- Tipp: Bei hohen Temperaturen ab 17 Uhr kommen, da knallt die Sonne nicht mehr so
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 14 Uhr bis 22 Uhr
- Fr-Sa: 14 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Atelierstraße 22, 81671 München, erreichbar über alle S-Bahnen und Busse, die den Ostbahnhof anfahren und die U5
Café Glockenspiel
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 9 Uhr bis 23 Uhr
- So: 10 Uhr bis 18:30 Uhr
Anfahrt: Marienplatz 28, 80331 München
Deutsche Eiche
Besonderheiten:
- Top Lage zwischen Gärtnerplatz und Viktualienmarkt
- Ganzjährig geöffnet, mit Barhocker Heizstrahler und Markisen
- Mit etwas Glück: Blick bis zu den Alpen
- Kombination aus alter Tradition und modernen Highlights
- Geheimtipp: Promi-Hotspot
Öffnungszeiten:
- bei geeignetem Wetter ab dem frühen Nachmittag bis 21: 30 Uhr
- täglich aktuell hier
Anfahrt: Reichenbachstraße 13, 80469 München, optimal erreichbar mit der Tram 16 Reichenbachplatz oder einfach 5 Minuten zu Fuß vom Marienplatz
Deck 21
Besonderheiten:
- Blick auf die historischen Spielstätte der Olympischen Spiele ‘72
Öffnungszeiten:
- Do-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 14 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Coubertinplatz, 80809 München
Transit Rooftop Bar
Besonderheiten:
- Die Bar ist aus Containern aufgebaut
- direkt im Werksviertel
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 17 Uhr bis 24 Uhr ; Fr & Sa : 17 Uhr bis 1 Uhr
Anfahrt: Atelierstraße 4, 81671 München
SOLÂ
Besonderheit:
- direkt am Rand des Englischen Gartens
Öffnungszeiten:
- Di & Mi: 10 Uhr bis 17 Uhr ; Do & So: 10 Uhr bis 19 Uhr ; Fr & Sa: 10 Uhr bis 21 Uhr
Anfahrt: Lerchenfeldstraße 2, 80538 München
Rooftop Ruby Hotel
Besonderheit:
- auch wenn die Dachterrasse schließt, ist die Bar ein Stockwerk darunter 24/7 geöffnet
- direkt am Hauptbahnhof
Öffnungszeiten:
- Mo bis So: 8 Uhr bis 17 Uhr
Anfahrt: Bayerstraße 21, 80335 München
Greta Oto
Besonderheit:
- gegenüber vom Karlsplatz-Stachus
Öffnungszeiten:
- Mo bis So 17 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Karlsplatz 25, 80335 München
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.