Sommer in der Stadt
Die schönsten Dachterrassen Münchens
Stand 09.09.24 - 11:13 Uhr
Wir haben für dich die schönsten Dachterrassen Münchens getestet. Wo du leckere Drinks, bei einer unglaublichen Aussicht den Sommer ausklingen lassen kannst, erfährst du hier.
©fitzroy
High Life in München – die schönsten Rooftop-Bars der Stadt
München ist zwar vor allem für seine schönen Biergärten bekannt, doch auch was Dachterrassen angeht, gibt es inzwischen eine große Auswahl an tollen Locations. Deswegen haben wir für dich die schönsten Rooftop-Bars herausgesucht und stellen dir vor, was sie so besonders macht.
- Anzeige -Frau im Mond
Besonderheiten:
- Ausblick über 3 Brücken
- Überdachter Innenbereich
- Frühstücksburger
- Special: Spritz Raketen
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 9 Uhr bis 17 Uhr
- Do-Sa: 9 Uhr bis 17 Uhr und 18 Uhr bis 23 Uhr
- So: 9 Uhr bis 17 Uhr
Anfahrt: Museumsinsel 1 80538 München, sozusagen auf den Schultern des Deutschen Museums
Sola in der Archäologischen Staatssammlung
Besonderheiten:
- Große Spritz-Karte
- Offener Grill
- Hunde erlaubt
- Auch außerhalb der Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
- Di – Do: 12 Uhr bis 21 Uhr
- Fr: 12 Uhr bis 16 Uhr und ab 18 Uhr: Pina Solada (Sommerfest) bis 23 Uhr
- Sa: 12 Uhr bis 22 Uhr
- So: 12 Uhr bis 21 Uhr
Anfahrt: Lerchenfelderstraße 2 80538 München
Kulturdachgarten Gasteig
Besonderheiten:
- Riesige Fläche
- Urban Gardening (viele Pflanzen)
- Sehr ruhige, entspannte Stimmung
- Blick über die ganze Stadt
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 10 Uhr bis 24 Uhr
- So: 10 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Rosenheimer Straße 5 81667 München
Mandarin Oriental
Besonderheiten:
- Rundumblick (Englischer Garten, Werksviertel, Maximilianeum, Innenstadt. etc.)
- Spezialität: Sushi
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 12 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Neuturmstraße 1, 80331 München
M’Uniqo Andaz Hotel
Besonderheiten:
- Verrückte Drinks (z.B. Over the Clouds, Last Dance, etc.)
- Blick über Schwabing und die Leopoldstraße
- Höchstgelegene Rooftopbar
Öffnungszeiten:
- So-Mo: geschlossen
- Di-Sa: 18 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Leopoldstraße 170, 80804 München
Bayerischer Hof Blue Spa
Besonderheiten:
- Sehr zentral
- Ruhige Atmosphäre trotz Lage
- Signature Speise: Mango-Suppe
Anfahrt: Promenadeplatz 2-6, 80333 München
Königshof
Besonderheiten:
- Signature-Drink: Pisco Sour
- Lateinamerikanische Gerichte und Flair
- Wenige Wochen alt (noch ist es ein Geheimtipp)
Anfahrt: Karlsplatz 25, 80335 München
MH5 Roof Bar – Werksviertel
Besonderheiten:
- Blick auf weidende Schafe
- Kleiner Pool zum Füße reinhalten
- 2 Stockwerke
Öffnungszeiten: alle Events und Zeiten auf Instagram
Anfahrt: Atelierstraße 10, 81671 München
Louis Roof Terrace – Viktualienmarkt
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Mi: 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- Do-Sa: 12 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22 Uhr
- So: 17 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Viktualienmarkt 6, 80331 München
Munich Marriott Hotel City West
Besonderheiten:
Anfahrt: Landsberger Straße 156, 80687 München
Mural Farmhouse
Besonderheiten:
- Hausgemachte Pizza mit einem einzigartigen Teig
- Cocktails, die täglich neu getestet werden
- Gondel auf dem Dach, in der gekocht wird
- Raclette und Fondue im Winter
Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 16 Uhr bis 23 Uhr
- Sa-So: 13 Uhr bis 23 Uhr
- Küche immer ab 16 Uhr
Anfahrt: Gmunder Straße 27, 81379 München
Küche im Kraftwerk
Besonderheiten:
- Offene Küche
- Naturbelassene Einrichtung mit Pflanzen, Naturrasen und lokalen Produkten
- Riesige Karte
- Weinverkostungen im Herbst
Anfahrt: Drygalski-Allee 25, 81477 München, erreichbar über U3 Forstenrieder Allee oder Bus 63/151/132 Züricher Straße
Fitzroy Rooftop – Werksviertel
Besonderheiten:
- Aussicht über München aus dem 15. Stock
- Jeden Freitag ein neuer DJ
- Tipp: Bei hohen Temperaturen ab 17 Uhr kommen, da knallt die Sonne nicht mehr so
Öffnungszeiten:
- Mo-Do: 14 Uhr bis 22 Uhr
- Fr-Sa: 14 Uhr bis 24 Uhr
Anfahrt: Atelierstraße 22, 81671 München, erreichbar über alle S-Bahnen und Busse, die den Ostbahnhof anfahren und die U5
Café Glockenspiel
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Mo-Sa: 9 Uhr bis 23 Uhr
- So: 10 Uhr bis 18:30 Uhr
Anfahrt: Marienplatz 28, 80331 München
Deutsche Eiche
Besonderheiten:
- Top Lage zwischen Gärtnerplatz und Viktualienmarkt
- Ganzjährig geöffnet, mit Barhocker Heizstrahler und Markisen
- Mit etwas Glück: Blick bis zu den Alpen
- Kombination aus alter Tradition und modernen Highlights
- Geheimtipp: Promi-Hotspot
Öffnungszeiten:
- bei geeignetem Wetter ab dem frühen Nachmittag bis 21: 30 Uhr
- täglich aktuell hier
Anfahrt: Reichenbachstraße 13, 80469 München, optimal erreichbar mit der Tram 16 Reichenbachplatz oder einfach 5 Minuten zu Fuß vom Marienplatz
Deck 21
Besonderheiten:
Öffnungszeiten:
- Do-Fr: 16 Uhr bis 22 Uhr
- Sa-So: 14 Uhr bis 22 Uhr
Anfahrt: Coubertinplatz, 80809 München
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.