Advent in Corona-Zeiten
Die schönsten Christkindlmarkt-Alternativen in Bayern
Aktualisiert 26.11.2020 - 17:01 Uhr
0
Aufgrund der hohen Corona-Zahlen mussten viele Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt werden. Aber es gibt schöne Alternativen. Welche Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden, erfährst du hier.
Foto: Pixabay
Diese bayerischen Städte haben sich alternative Weihnachtsmarkt-Konzepte überlegt
Die Gesundheit geht vor, auch in der Weihnachtszeit. Deshalb wurden in ganz Bayern etliche Weihnachtsmärkte und Adventsbazare abgesagt – auch bei uns in München. Doch auch wenn die traditionellen Märkte in diesem Jahr nicht stattfinden können, einige Städte bieten kreativen und coronakonforme Alternativen an.
- Anzeige -München: Christkindlmarkt mal anders
Auch wenn nicht auf dem Marienplatz, auf das Adventsfeeling musst du nicht verzichten. Den Münchner Christkindlmarkt wird es dieses Jahr online geben. So kannst du digital stöbern und shoppen. Mehr Infos dazu findest du hier.
Landshut: Drive-In-Christkindlmarkt
Landshut hat sich trotz Corona-Pandemie seinen Weihnachtsmarkt nicht nehmen lassen. Festwirt Patrick Schmidt hat sich deshalb ein Drive-In-Konzept überlegt. Mit über hundert Christbäumen, tausenden Lichtern und Schnee-Kanonen hat Patrick seinen Biergarten in eine Winter-Wunderlandschaft umgewandelt. Hier kannst du Bratwurst, Maroni und Glühwein mitnehmen und dir in deinem Auto eine tolle Weihnachtsplaylist anmachen.
- Anzeige -Fürholzen: Plätzchen-Lieferservice
In Fürholzen in Oberbayern glühen auch dieses Jahr die Öfen. Für ihre Stammkunden backen die Frauen vom "Bürgerform Fürholzen" tausende Plätzchen. Corona-bedingt können sie ihr Adventsgebäck nicht am Christkindlmarkt in Neufahrn verkaufen. Doch das stoppt sie nicht davon die Plätzchen an ihr Ziel zu bringen: mit einem Liefer-Service bringen sie dir die Plätzchen bis vor die Haustür. Mit dem Erlös finanziert der Bürgerverein zum Beispiel Ruhebänke und pflegt Spazierwege rund um Fürholzen.
- Anzeige -Roding: Das Adventskranz-Mobil
Eigentlich ist Kränze binden nur ihr Hobby, doch gemeinsam mit ihrer Tochter macht Frieda Pusl gerade nichts anderes als das. Um für Weihnachtsstimmung zu sorgen verkauft Frieda ihre selbstgefertigten Kränze und Gestecke aus ihrem alten Bauwagen.
Würzburg: Weihnachten in der Stadt
Die Stadt Würzburg setzt auf Entzerrung und Abstand. Das Christkindlmarkt-Konzept sieht vor, dass Verkäufer ihre Stände in großem Abstand aufstellen. Hier kannst du dann Speisen zum mitnehmen kaufen. Glühwein, Punsch und andere Getränke werden hier allerdings nicht verkauft.
- Anzeige -Donauwörth: 1000 und ein Licht
Trotz Corona und dem Ausfall das Christkindlmarkts möchte das schwäbische Donauwörth Weihnachtsstimmung in die Stadt bringen. Deshalb weitet die Stadt ihre Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr aus. Ab dem 27. November gibt es dann von der Promenade bis zum Donauhafen Lichtinstallationen in der ganzen Stadt. Die Promenade wird zu einem glitzernden Winterwald, der Donauhafen wird blau illuminiert und Schneemänner stehen entlang der Straßen.
- Anzeige -Ausgburg, Regensburg, München und Nürnberg
Lange haben die Großstädte an Corona-Konzepten für ihre Christkindlmärkte gearbeitet. Doch letztendlich hat es nichts gebracht: alle mussten abgesagt werden.
In Nürnberg wird das berühmte "Nürnberger Christking" seinen Prolog erstmals an einem geheimen Ort halten und vie Livestream an die Welt verteilen.
In Augsburg entfällt der Weihnachtsmarkt auf dem Augsburger Rathausplatz. Deshalb bieten die Marktverkäufer dieses Jahr einen Internetversand an. Alle Infos dazu gibt es hier
Auch die Regensburg hat nach langen Überlegungen den Christkindlmarkt abgesagt. Anfangs war von einem dezentralen Konzept die Rede, doch auch davon ist die Rathauskoalition abgerückt. Die konkrete Entscheidung bezüglich einer Alternative gibt es noch nicht.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.