Advent in Corona-Zeiten
Die schönsten Christkindlmarkt-Alternativen in Bayern
Stand 26.11.20 - 17:01 Uhr
0
Aufgrund der hohen Corona-Zahlen mussten viele Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt werden. Aber es gibt schöne Alternativen. Welche Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden, erfährst du hier.Â
Foto: Pixabay
Diese bayerischen Städte haben sich alternative Weihnachtsmarkt-Konzepte überlegt
Die Gesundheit geht vor, auch in der Weihnachtszeit. Deshalb wurden in ganz Bayern etliche Weihnachtsmärkte und Adventsbazare abgesagt – auch bei uns in München. Doch auch wenn die traditionellen Märkte in diesem Jahr nicht stattfinden können, einige Städte bieten kreativen und coronakonforme Alternativen an.Â
- Anzeige -München: Christkindlmarkt mal anders
Auch wenn nicht auf dem Marienplatz, auf das Adventsfeeling musst du nicht verzichten. Den Münchner Christkindlmarkt wird es dieses Jahr online geben. So kannst du digital stöbern und shoppen. Mehr Infos dazu findest du hier.Â
Landshut: Drive-In-Christkindlmarkt
Landshut hat sich trotz Corona-Pandemie seinen Weihnachtsmarkt nicht nehmen lassen. Festwirt Patrick Schmidt hat sich deshalb ein Drive-In-Konzept überlegt. Mit über hundert Christbäumen, tausenden Lichtern und Schnee-Kanonen hat Patrick seinen Biergarten in eine Winter-Wunderlandschaft umgewandelt. Hier kannst du Bratwurst, Maroni und Glühwein mitnehmen und dir in deinem Auto eine tolle Weihnachtsplaylist anmachen.Â
- Anzeige -Fürholzen: Plätzchen-Lieferservice
In Fürholzen in Oberbayern glühen auch dieses Jahr die Öfen. Für ihre Stammkunden backen die Frauen vom "Bürgerform Fürholzen" tausende Plätzchen. Corona-bedingt können sie ihr Adventsgebäck nicht am Christkindlmarkt in Neufahrn verkaufen. Doch das stoppt sie nicht davon die Plätzchen an ihr Ziel zu bringen: mit einem Liefer-Service bringen sie dir die Plätzchen bis vor die Haustür. Mit dem Erlös finanziert der Bürgerverein zum Beispiel Ruhebänke und pflegt Spazierwege rund um Fürholzen.Â
- Anzeige -Roding: Das Adventskranz-Mobil
Eigentlich ist Kränze binden nur ihr Hobby, doch gemeinsam mit ihrer Tochter macht Frieda Pusl gerade nichts anderes als das. Um für Weihnachtsstimmung zu sorgen verkauft Frieda ihre selbstgefertigten Kränze und Gestecke aus ihrem alten Bauwagen.Â
Würzburg: Weihnachten in der Stadt
Die Stadt Würzburg setzt auf Entzerrung und Abstand. Das Christkindlmarkt-Konzept sieht vor, dass Verkäufer ihre Stände in großem Abstand aufstellen. Hier kannst du dann Speisen zum mitnehmen kaufen. Glühwein, Punsch und andere Getränke werden hier allerdings nicht verkauft.
- Anzeige -Donauwörth: 1000 und ein Licht
Trotz Corona und dem Ausfall das Christkindlmarkts möchte das schwäbische Donauwörth Weihnachtsstimmung in die Stadt bringen. Deshalb weitet die Stadt ihre Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr aus. Ab dem 27. November gibt es dann von der Promenade bis zum Donauhafen Lichtinstallationen in der ganzen Stadt. Die Promenade wird zu einem glitzernden Winterwald, der Donauhafen wird blau illuminiert und Schneemänner stehen entlang der Straßen.Â
- Anzeige -Ausgburg, Regensburg, München und Nürnberg
Lange haben die Großstädte an Corona-Konzepten für ihre Christkindlmärkte gearbeitet. Doch letztendlich hat es nichts gebracht: alle mussten abgesagt werden.Â
In Nürnberg wird das berühmte "Nürnberger Christking" seinen Prolog erstmals an einem geheimen Ort halten und vie Livestream an die Welt verteilen.Â
In Augsburg entfällt der Weihnachtsmarkt auf dem Augsburger Rathausplatz. Deshalb bieten die Marktverkäufer dieses Jahr einen Internetversand an. Alle Infos dazu gibt es hierÂ
Auch die Regensburg hat nach langen Überlegungen den Christkindlmarkt abgesagt. Anfangs war von einem dezentralen Konzept die Rede, doch auch davon ist die Rathauskoalition abgerückt. Die konkrete Entscheidung bezüglich einer Alternative gibt es noch nicht.Â
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.