ZONTA says NO
Die Münchner Gebäude leuchten Orange
Stand 26.11.20 - 11:02 Uhr
0
Jedes Jahr leuchten am 25. November weltweit Gebäude orange. Auch die Münchner Wahrzeichen sind heute orange. Welche das genau sind, erfährst du hier.
Foto: FC-Bayern München
Welttag gegen Gewalt gegenüber Frauen
Seit nun 20 Jahren gibt es den Internationalen Tag gegen Gewalt gegenüber Frauen. Jährlich werden dafür weltweit Gebäude in orange angestrahlt und ein umfangreiches Programm zur Sensibilisierung angeboten.
- Anzeige -Warum leuchten die Gebäude orange?
Die orange leuchtenden Gebäude setzen ein Zeichen gegen Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Alljährlich soll mit dem internationalen Gedenktag das öffentliche Interesse auf die Gewalt gegen Frauen gelenkt werden und Strategien zur Bekämpfung in den Mittelpunkt rücken.
Seit dem Jahr 2000 gibt es diesen Tag. Am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung ohne Abstimmung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bestimmt wurde. Damals zeigte sich die Generalversammlung „beunruhigt darüber, dass Frauen nicht in den vollen Genuss ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten kommen, und besorgt darüber, dass es nach wie vor nicht gelungen ist, diese Rechte und Freiheiten im Falle von Gewalt gegen Frauen zu schützen und zu fördern“.
- Anzeige -Die Allianz-Arena leuchtet orange
Bereits letztes Jahr erstrahlte die Allianz-Arena am 25. November in orange. Auch dieses Jahr soll die Arena vor dem Champions-League-Spiel des FC-Bayern München in orange leuchten, um ein Zeichen gegen Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen zu setzen. Damit unterstützt der Fußballklub die Initiative "ZONTA says NO". Gerade in den schweren Zeiten von Corona, Quarantäne und häuslicher Isolation ist es wichtiger denn je, für dieses Thema zu sensibilisieren. Die Allianz-Arena von 16:25 bis 20 Uhr in orange leuchten.
- Anzeige -Welche Gebäude leuchten außerdem orange
Es ist beeindruckend wie viele Münchner an dieser Kampagne teilnehmen. Dieses Jahr werden diese Gebäude ab 17:00 Uhr orange leuchten:
- BMW-Welt
- Umadum – Riesenrad im Werksviertel
- TU-München – Thiersch Turm
- Innenministerium
- Sozialministerium
- Künstlerhaus
- Residenztheater
- Literaturhaus
- Gasteig
- Kammerspiele
- NS-Dokumentation Zentrum München
- Hotel Westin Grand München
- Hotel Deutsche Eiche
- Lukaskirche
- Pasinger Fabrik
- Katholische Akademie
- Banner am Rathaus
- Banner am Frauentherapie-Zentrum und Schwestern Haus
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.