Die Highlights in diesem Jahr
Die Lange Nacht der Museen
Stand 21.10.16 - 15:13 Uhr
0
Am Samstagabend findet die Lange Nacht der Münchner Museen statt. Kunst- und Kulturfans können dann ihren Durst nach Interessantem, Spannendem und Neuem stillen.
Die Paläontologie bei Nacht
Bei der Langen Nacht der Museen werden neben aktuellen Ausstellungen auch Konzerte, Führungen, Performances und andere Themenabende geboten sein.
Alle teilnehmenden Museen findest du hier.Â
Dieses Jahr Neu
Seit diesem Jahr können die Bronzesäle in der Residenz bestaunt werden. Hier stehen gegossene Schönheiten, die darauf warten bewundert zu werden. Außerdem ist die Siemens-Zentrale am Wittelsbacherplatz neu mit dabei. Hier findet man eine Fotoinstallation des Künstlers Thomas Struth mit der Geschichte des Münchner Weltkonzerns.
Die Highlights der Langen Nacht der Museen
- Wer auf urbane Kunst steht, sollte sich in den Untergrund des „Schwabinger Tores" wagen. Dort sind Kunstwerke der Gegenwartskünstler easy!upstream zu sehen. Sie haben die riesige Tiefgarage mit Installationen, raumgreifenden Interventionen und Videoprojektionen zum Funkeln gebracht.
- In den drei Pinakotheken spielen Mitglieder des Bayerischen Rundfunkorchesters.
- Und wer sich mal richtig durchschütteln lassen will, der sollte ins Museum Mensch und Natur, denn dort steht der Erdbeben-Simulator der Marke Eigenbau.
Die Tickets für die lange Nacht der Museen
Lange Nacht-Ticket: 15 Euro (Eintritt in alle beteiligten Häuser für einen Erwachsenen mit bis zu 4 Kindern zwischen 4 und 14 Jahren).
Das Ticket gilt am Veranstaltungstag auch für alle MVV Verkehrsmittel und die mobilen Angebote, die Stadtrundgänge und die Party.
Abendkasse ist am Samstagabend in allen Häusern möglich und ab 12 Uhr am Kassenzelt am Odeonsplatz.
Der Lange Nacht-Shuttle
Zwischen allen beteiligten Häusern verkehren Shuttlebusse. Diese bringen die Gäste sicher von einem Museum zum nächsten. Sie fahren ab 18:45 Uhr bis 2 Uhr nachts im 10-Minuten-Takt. Knotenpunkt aller Busse ist der Odeonsplatz. Die kompletten Shuttletouren findest du hier.Â
Zwischen dem Deutschen Museum und dem Verkehrszentrum fahren die Oldtimer des Rollenden Museums und bringen die Gäste von dem einem Museum zum Anderen.
Zusätzlich fährt die Museumstram und bietet Stadtrundfahren an. Den Fahrplan dazu findest du hier.Â
Die Party bei der Langen Nacht der Museen
Ab 22 Uhr steigt im Hotel Bayerischer Hof die Party. Mit Die geheime Partyband wird richtig eingeheizt. Ab 3 Uhr legt DJ Wayne auf. Ende ist noch unsicher!
Das Kinderprogramm
Wer seinen Kindern Kultur und Kunst näher bringen möchte, sollte dies am Samstag tun. Denn dann gibt es ein speziell für Kinder zugeschnittenes Programm.
- Ab 14 Uhr zum Beispiel kann man in der Staatlichen Münzsammlung sein eigenes Geld machen und auf Schatzsuche gehen.
- In der Rathausgalerie Kunsthalle kann man um 14:30 Uhr als Kunstreporter unterwegs sein und der Kunst auf die Spur kommen (Für Kinder von 8 bis 13 Jahre, Dauer 2,5 Stunden)
- Im Münchner Stadtmuseum findet eine Familienrallye um 14:15 Uhr und 15:30 Uhr statt.
- Abends gibt es im Bayerischen Nationalmuseum eine Taschenlampen-Tour um 19:30 Uhr oder 21 Uhr.
Das komplette Kinderprogramm findest du hier.Â
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.