Mit speziellem Hygiene- und Sicherheitskonzept
Die Hofflohmärkte 2020 in München starten
Stand 15.09.20 - 14:02 Uhr
0
Flohmarkt-Fans können aufatmen: die beliebten Hofflohmärkte in München dürfen starten - mit speziellen Sicherheitsauflagen. Alle Infos zum Ablauf und den Terminen findest du hier.
Foto: hofflohmaerkte.de
Die Termine und Auflagen im Überblick
Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Hinterhofflohmärkte in München nun schon. Inzwischen sind die charmanten Innenhofstände zum Trend aufgestiegen und unterschiedliche Nachbarschaften aus den meisten Münchner Stadtteile machen mit. Erstes und einziges Hofflohmarkt-Gebot: Profi-Verkäufer und -Händler haben auf den Hofflohmärkten nichts zu suchen.
- Anzeige -Hofflohmärkte – so können sie trotz Corona stattfinden:
Trotz Corona startet München auch 2020 in die Hofflohmarkt-Saison und lädt zum nachbarschaftlichen Trödeln und Stöbern ein – wenngleich mit zeitlicher Verschiebung.
Aufgrund des Corona-Virus muss das Nachbarschaftsprojekt Hofflohmärkte verantwortungsbewusst mit einem Hygiene- und Sicherheitskonzept realisiert werden. Jeder teilnehmende Hof / Garten und jeder Besucher handelt auf eigene Haftung und Verantwortung.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Für Besucher gilt: Unbedingt den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen im Viertel einhalten! Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Besuch der Hofflohmärkte Pflicht. Vor einigen Höfen und Gärten kann es zu Warteschlangen und Anstehen kommen – Geduld sollte daher unbedingt mitgebracht werden. Den Anweisungen der Verkäufer im Hof ist Folge zu leisten.
Für Organisatoren gilt: Jeder teilnehmende Hof / Garten benötigt ein individuelles Sicherheits- und Hygienekonzept. Grundsätzlich gilt der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern, der Mund-Nasenschutz, zusätzliches Desinfektionsspray und Schutzhandschuhe. Stände müssen mit ausreichend Abstand zueinander aufgebaut werden. Der Zulauf am Eingang muss reguliert werden, am besten mit einer Organisationsperson, die ggf. den Personenzufluss stoppen kann. Hat der Hof oder Garten mehr Platz und mehrere Zugänge, sollte daraus am besten ein Einbahnbetrieb mit Wegweisern gemacht werden. Tische dürfen nur auf Privatgrund, also auf dem Hofgrund, aufgebaut werden, nicht auf dem öffentlichen Gehsteig. Bei Gärten bietet sich ein Verkauf am Gartenzaun an.
Wer Hilfestellung bei der Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes oder Organisation eines Hofflohmarkts benötigt, kann sich per Mail an rene.goetz@hofflohmaerkte.de wenden.
- Anzeige -Das sind die Termine der Hofflohmärkte 2020 in München:
Hinweis: Die ersten Termine, die 2020 stattfinden, sind weitläufigere Nachbarschaften. Dort ist eine bessere Einhaltung des erforderlichen Sicherheitsabstands möglich.
Haar Hofflohmärkte
So. 28. Juni 2020 · 11 – 16 Uhr
Harlaching Hofflohmärkte
Fr. 3. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Obermenzing Hofflohmärkte
Sa. 4. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Pullach Hofflohmärkte
Sa. 4. Juli 2020 · 14 – 20 Uhr
Nymphenburg Hofflohmärkte
Fr. 10. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Hadern Hofflohmärkte
Sa. 11. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Kleinhadern & Blumenau Hofflohmärkte
So. 12. Juli 2020 · 11 – 16 Uhr
Gern Hofflohmärkte
Fr. 17. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Pasing Nord Hofflohmärkte
Sa. 18. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Westparkviertel Hofflohmärkte
Sa. 25. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Westend Hofflohmärkte
Sa. 1. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Allach Hofflohmärkte
Sa. 8. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Untermenzing Hofflohmärkte
Sa. 22. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Sendling Hofflohmärkte
Sa. 29. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Ramersdorf & Alt-Perlach Hofflohmärkte
Sa. 5. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Solln & Obersendling Hofflohmärkte
Sa. 12. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Dachau Hofflohmärkte
Sa. 12. September 2020 · 14 – 20 Uhr
Aubing Hofflohmärkte
Sa. 19. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Viehhof- / Schlachthof- / Dreimühlenviertel Hofflohmärkte
Sa. 26. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Germering Hofflohmärkte
Sa. 26. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Unterföhring Hofflohmarkt
Sa. 03. Oktober · 9 – 14 Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 10. Oktober); Nähere Infos gibts unter zukunft-unterfairing.de
Haidhausen Hofflohmärkte
Sa. 10. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Fürstenfeldbruck Hofflohmärkte
Sa. 10. Oktober 2020 · 14 – 20 Uhr
Neuhausen Hofflohmärkte
Sa. 17. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Untergiesing & Untere Au Hofflohmärkte
Sa. 24. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
DESK
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!

