Mit speziellem Hygiene- und Sicherheitskonzept
Die Hofflohmärkte 2020 in München starten
Stand 15.09.20 - 14:02 Uhr
0
Flohmarkt-Fans können aufatmen: die beliebten Hofflohmärkte in München dürfen starten - mit speziellen Sicherheitsauflagen. Alle Infos zum Ablauf und den Terminen findest du hier.

Foto: hofflohmaerkte.de
Die Termine und Auflagen im Überblick
Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Hinterhofflohmärkte in München nun schon. Inzwischen sind die charmanten Innenhofstände zum Trend aufgestiegen und unterschiedliche Nachbarschaften aus den meisten Münchner Stadtteile machen mit. Erstes und einziges Hofflohmarkt-Gebot: Profi-Verkäufer und -Händler haben auf den Hofflohmärkten nichts zu suchen.
- Anzeige -Hofflohmärkte – so können sie trotz Corona stattfinden:
Trotz Corona startet München auch 2020 in die Hofflohmarkt-Saison und lädt zum nachbarschaftlichen Trödeln und Stöbern ein – wenngleich mit zeitlicher Verschiebung.
Aufgrund des Corona-Virus muss das Nachbarschaftsprojekt Hofflohmärkte verantwortungsbewusst mit einem Hygiene- und Sicherheitskonzept realisiert werden. Jeder teilnehmende Hof / Garten und jeder Besucher handelt auf eigene Haftung und Verantwortung.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Für Besucher gilt: Unbedingt den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen im Viertel einhalten! Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Besuch der Hofflohmärkte Pflicht. Vor einigen Höfen und Gärten kann es zu Warteschlangen und Anstehen kommen – Geduld sollte daher unbedingt mitgebracht werden. Den Anweisungen der Verkäufer im Hof ist Folge zu leisten.
Für Organisatoren gilt: Jeder teilnehmende Hof / Garten benötigt ein individuelles Sicherheits- und Hygienekonzept. Grundsätzlich gilt der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern, der Mund-Nasenschutz, zusätzliches Desinfektionsspray und Schutzhandschuhe. Stände müssen mit ausreichend Abstand zueinander aufgebaut werden. Der Zulauf am Eingang muss reguliert werden, am besten mit einer Organisationsperson, die ggf. den Personenzufluss stoppen kann. Hat der Hof oder Garten mehr Platz und mehrere Zugänge, sollte daraus am besten ein Einbahnbetrieb mit Wegweisern gemacht werden. Tische dürfen nur auf Privatgrund, also auf dem Hofgrund, aufgebaut werden, nicht auf dem öffentlichen Gehsteig. Bei Gärten bietet sich ein Verkauf am Gartenzaun an.
Wer Hilfestellung bei der Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes oder Organisation eines Hofflohmarkts benötigt, kann sich per Mail an rene.goetz@hofflohmaerkte.de wenden.
- Anzeige -Das sind die Termine der Hofflohmärkte 2020 in München:
Hinweis: Die ersten Termine, die 2020 stattfinden, sind weitläufigere Nachbarschaften. Dort ist eine bessere Einhaltung des erforderlichen Sicherheitsabstands möglich.
Haar Hofflohmärkte
So. 28. Juni 2020 · 11 – 16 Uhr
Harlaching Hofflohmärkte
Fr. 3. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Obermenzing Hofflohmärkte
Sa. 4. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Pullach Hofflohmärkte
Sa. 4. Juli 2020 · 14 – 20 Uhr
Nymphenburg Hofflohmärkte
Fr. 10. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Hadern Hofflohmärkte
Sa. 11. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Kleinhadern & Blumenau Hofflohmärkte
So. 12. Juli 2020 · 11 – 16 Uhr
Gern Hofflohmärkte
Fr. 17. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Pasing Nord Hofflohmärkte
Sa. 18. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Westparkviertel Hofflohmärkte
Sa. 25. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Westend Hofflohmärkte
Sa. 1. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Allach Hofflohmärkte
Sa. 8. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Untermenzing Hofflohmärkte
Sa. 22. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Sendling Hofflohmärkte
Sa. 29. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Ramersdorf & Alt-Perlach Hofflohmärkte
Sa. 5. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Solln & Obersendling Hofflohmärkte
Sa. 12. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Dachau Hofflohmärkte
Sa. 12. September 2020 · 14 – 20 Uhr
Aubing Hofflohmärkte
Sa. 19. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Viehhof- / Schlachthof- / Dreimühlenviertel Hofflohmärkte
Sa. 26. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Germering Hofflohmärkte
Sa. 26. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Unterföhring Hofflohmarkt
Sa. 03. Oktober · 9 – 14 Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 10. Oktober); Nähere Infos gibts unter zukunft-unterfairing.de
Haidhausen Hofflohmärkte
Sa. 10. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Fürstenfeldbruck Hofflohmärkte
Sa. 10. Oktober 2020 · 14 – 20 Uhr
Neuhausen Hofflohmärkte
Sa. 17. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Untergiesing & Untere Au Hofflohmärkte
Sa. 24. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.