Dult ist Kult!
Die Auer Kirchweihdult in München
Stand 28.10.19 - 10:51 Uhr
0
Vom 19. Oktober bis zum 27. Oktober findet wieder die beliebte Auer Dult in München statt - diesmal wird Kirchweih gefeiert. Was es dort zu erleben gibt, erfährst du hier.
© muenchen.de / Michael Hofmann
Die Highlights im Überblick
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes – das ist die Auer Dult. Vom 19. Oktober bis zum 27. Oktober kannst du dich auf dem Mariahilfplatz mit Freunden oder deiner Familie amüsieren, einkaufen und die teils antiken Fahrgeschäfte ausprobieren. Abschied nehmen heißt es vom kleinen Riesenrad, das auf der Kirchweihdult vielleicht seine letzten Runden drehen wird.
- Anzeige -
Perfekt für Flohmarkt-Fans
Die Auer Dult gilt als Europas größter Geschirrmarkt. Wer Trödel, Tand und Kuriositäten liebt, findet dort mit etwas Glück bestimmt auch den ein oder anderen Schatz. Showtime pur bieten die Händler in der Neuheitengasse bei der Präsentation von Küchenwundern und mehr. Das Besondere beim Freiluft-Shopping auf der Dult: Individuelle Beratung ist inbegriffen!
Vorteile für Familien
Am Dienstag, den 22. Oktober 2019, ist Familientag. Hierbei werden im Schaustellerteil ermäßigte Preise angeboten. Die Auer Dult eignet sich übrigens auch für den Besuch mit Kleinkindern! Besonders beliebt bei den Kids: Kasperltheater, Autoskooter und Wellenflieger.
Auch Kulinarik-Fans kommen auf ihre Kosten
Besonders beliebt sind auch auf der Kirchweihdult die Biergärten, in denen es sich bei goldenem Herbstwetter gut feiern lässt. Auch auf der Auer Herbst-Dult zu finden: das Steckerfisch-Paradies der „Fischer Vroni“, wo noch übrig gebliebene Biermarken des Oktoberfests eingelöst werden können.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Die Auer Dult hat Tradition
Der typische Münchner Markt mit Volksfestgaudi hat eine lange Tradition. 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, zwei Mal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Seither gibt es die Auer Dulten. Die älteste der drei Dulten, die Jakobidult, wurde bereits 1310 im Satzungsbuch der Stadt erwähnt und kam 1905 auf den Mariahilfplatz. Ursprünglich bedeutete der Name „tult“ oder „Dult “ Kirchenfest. Im Laufe der Zeit veränderte das Wort seine Bedeutung und stand für „Jahrmarkt“. Heute bieten rund 300 Marktkaufleute und Schausteller ihre Waren und Volksfestattraktionen an.
Den offiziellen Flyer zur Auer Dult 2019 findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
DESK
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.