Das faulste Tier im Tierreich und das Wetter?
Der Siebenschläfertag
Stand 28.06.17 - 10:44 Uhr
0
"Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag." Nach einer alten Bauernregel ist das Wetter am 27. Juni das Omen für den ganzen Sommer.Â
Wer die Siebenschläfer sind
Nach einer alten Legende haben sieben junge Christen in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Decius (249-251) in einer Berghöhle nahe Ephesus Zuflucht gesucht. Doch man entdeckte sie und mauerte sie bei lebendigem Leibe ein.
Der Legende zufolge starben sie nicht, sondern schliefen 195 Jahre. Am 27. Juni 446 wurden sie gefunden und wachten auf. Sie bezeugten den Glauben an die Auferstehung der Toten. Kurz danach starben sie.
Was die Siebenschläfer mit dem Wetter zu tun haben
Die Tage nach und vor dem 27. Juni gelten deshalb als meteorologische Singularität. Es gibt eine vielzahl von Bauernregeln für den Siebenschläfertag.
Über die Jahre hat man statische Analysen durchgeführt, die zeigen, dass 80 Prozent aller Vorhersagen zutreffen.Â
Das Wetter hängt von dem Jetstream zusammen. Der Jetstream ist ein starker Wind, der von Westen über dem Atlantik und Europa weht. Würde der Wind weiter im Norden, also über Skandinavien liegen, würde der Sommer trocken und warm werden. Liegt der Jetstream aber über Mitteleuropa, wird es sehr wechselhaft.Â
Das sind die häufigsten Bauernregeln
- Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt.
- Wenn´s am Siebenschläfer regnet, sind wir sieben Wochen mit Regen gesegnet.
- Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet´s ganze sieben Wochen.
So wird unser Sommer 2017
Geht man nach dem Wetter am Siebenschläfertag, dann steht uns ein eher wechselhafter Sommer bevor. Von Südwesten kommen Schauer und Gewitter auf uns zu. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 32 Grad in Teilen Süddeutschlands. Also drücken wir uns die Daumen, dass es ein toller Sommer wird! :-)
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.