Frisch und Regional
Das sind die schönsten Märkte Münchens
Stand 18.06.19 - 16:46 Uhr
0
In München haben sowohl feste als auch wandernde Märkte lange Tradition und finden auch bei immer mehr jungen Menschen Anklang. Wir haben dir die sehenswertesten hinausgesucht.
Wissen, wo es herkommt
Der Trend geht zur Nachhaltigkeit: immer mehr junge Menschen kaufen auf Wochenmärkten ein und achten darauf, wo das, was auf den Teller kommt, seinen Ursprung hat. Vor allem für Münchner sind die Möglichkeiten eines Marktbesuches riesengroß. Die schönsten Märkte Münchens findest du hier.
- Anzeige -
Karte der schönsten Märkte in München
[MD_Portal_Script ScriptID="8375935" location="leftALone"]Feste Märkte
München bietet vier große, ständige Märkte. An den festen Marktständen kannst du immer montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr einkaufen.
Viktualienmarkt
Der wohl größte und bekannteste Markt Münchens hat sich in den über 200 Jahren, die er existiert wohl zu einem der Wahrzeichen Münchens gemausert. Über 140 Stände bieten hier Obst, Gemüse und ausgefallene Delikatessen wie Lavendelhonig oder Wildschweinwurst an. Außerdem gibt es hier auch mehr als 20 Imbissstände, an denen du deinen Hunger stillen kannst.
Viktualienmarkt 3
80331 München
Wienermarkt
Auf dem kleinsten ständigen Markt Münchens findest du feinen Caramel-Trüffel-Likör und Wein, aber auch frischgebackenes Brot, hübsche Blumen und frischen Fisch. Der Markt glänzt durch seine fast dörfliche Atmosphäre und der dortige Biergarten zählt zu einem der schönsten in München.
Wiener Platz
81667 München
Elisabethmarkt
Auch in den festen Markthäuschen des Elisabethmarktes in München findest du montags bis samstags Leckereien wie Käse, Eier und Wurstwaren. Der Biergarten bietet bis 12 Uhr ein typisches und erschwingliches Weißwurstfrühstück an und ist unbedingt einen Besuch wert.
Elisabethplatz
80801 München
Pasinger Viktualienmarkt
Neben seinem großen Bruder in der Nähe des Marienplatzes beherbergt auch Pasing einen Viktualienmarkt. Hier kannst du dich in einem malerischen Innenhof mit Blumen, frischem Brot und Spezialitäten wie Rosmarin-Chili-Käse eindecken.
Rathausgasse
81241 München
Wochen- und Bauernmärkte
Zusätzlich zu den vier festen Märkten gibt es in München über 40 Wochen- und Bauernmärkte. Fast jeder Stadtteil beherbergt einmal wöchentlich einen Markt, sodass du sicher auch in deiner Nähe einen findest. Hier siehst du die schönsten.
Bauernmarkt im Lehel
In einer wunderschönen malerischen Location kannst du hier deinen Gaumen mit hausgemachten Nudeln oder frischem Obst und Gemüse verwöhnen. Bei „Plöckl’s“ gibt’s noch Bienenstich oder Mohnkuchen wie bei Oma.
St.-Anna-Platz, 80538 München
Donnerstag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Wochenmarkt in Neuhausen
Sogar nach Feierabend kannst du auf dem Rotkreuzplatz noch frisch und regional einkaufen. Die Spezialitäten hier: Der gut bestückte Gewürzstand, Spaghetti im Parmesanlaib und das Grillhendl.
Rotkreuzplatz, 80634 München
Donnerstag: 10.00 bis 19.00 Uhr
Bauernmarkt in Maxvorstadt
Käse, Gemüse, Fisch, Eier und Wurst aus der Region bekommst du jeden Samstag vor der Pinakothek der Moderne. Unbedingt probieren: den Münchner Stadthonig mit einem leichten Lindenaroma.
Pinakothek der Moderne, 80333 München
Samstag: 7.00 bis 13.00 Uhr
Wochenmarkt in der Au
Auf dem Mariahilfplatz kannst du sogar zwei Mal pro Woche in den Genuss von frischem Fleisch, Fisch und Kuchen regionaler Herkunft kommen. Beim Wochenmarkt am Samstag lohnt sich der Kauf von frischem Langos oder Baumstriezel, während es auf dem Bauernmarkt am Mittwoch tolle Ziegenmilchprodukte gibt.
Mariahilfplatz, 81541 München (außerhalb der Auer Dult)
Wochenmarkt am Samstag: 07.00 bis 13.00 Uhr
Bauernmarkt am Mittwoch: 08.00 bis 13.00 Uhr
Bauernmarkt im Englischen Garten
Klein, aber fein: in wunderschöner Atmosphäre, direkt im Englischen Garten, kannst du samstags frischgebackenen Kuchen, Käse, Gemüse und Eier aus der Region kaufen.
Englischer Garten
Am Seehaus
Kleinhesselohe 1, 80802 München
Samstag: 9.00 bis 13.30 Uhr
Wochenmarkt in Haidhausen
Immer dienstags kannst du in Haidhausen den Wochenmarkt besuchen. Hier gibt es Metzgerstände, frische Blumen, Bio Brot und frischen Fisch.
Weißenburger Platz, 81667 München
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Wochenmarkt in Untersendling
Jeden Samstag bekommst du in Untersendling neben Obst und Gemüse auch süße Backwaren und frische Blumen. Außerdem gibt es feine Oliven, Olivenöl und Südtiroler Spezialitäten.
Margaretenplatz, 81373 München
Samstag: 07.00 bis 13.00 Uhr
Wochenmarkt in Untergiesing
Da der Markt nachmittags geöffnet ist, nutzen Berufstätige die Mittagspause oder den frühen Feierabend um über den Markt zu schlendern. Außer Obst und Gemüse kannst du hier Feinkost wie Antipasti oder duftendes Holzofenbrot kaufen.
Hans-Mielich-Platz, 81543 München
Donnerstag: 12.00 bis 18.00 Uhr
Bauernmarkt auf der Schwanthalerhöhe
Neben frischen Kuchen und Semmeln von der Hofbäckerei Waldinger kannst du auch donnerstags auf der Theresienhöhe unter anderem hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren in die grüne, wiederverwendbare Bauernmarkttasche packen. Diese ist an allen Ständen erhältlich, kostet einmalig einen Euro und setzt ein Zeichen für Plastikvermeidung.
Georg Freundorfer Platz, 80339 München
Donnerstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Bauernmarkt am Josephsplatz
Tolle regionale Produkte wie frischen Fisch, knackiges Gemüse, frische Eier aber auch Ziegenmilchprodukte erhältst du auf dem Bauernmarkt am Josephsplatz, der schon aufgrund seiner Lage einen Besuch wert ist.
Josephsplatz 80335 München
Dienstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Wochenmarkt in Solln
Auch in Solln erhältst du jeden Freitag Feinkost, frischen Fisch und Blumen. Für ein schnelles Mittagessen lohnt es sich für ein leckeres Grillhendl anzustehen.
Fellererplatz, 81479 München
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
