Das Organspende-Tattoo: Kostenlos in Münchner Studios
Stand 15.12.23 - 10:14 Uhr
Das vom Verein Junge Helden eingeführte Organspende-Tattoo gibt es mittlerweile in vielen Münchner Tattoostudios kostenlos! Was genau das Tattoo bedeutet und worauf du achten solltest - wir sagen es dir!
München: In diesen Studios bekommst du das Organspende-Tattoo kostenlos
Organspende – ein Thema, worüber wir uns alle früher oder später Gedanken machen sollten, denn bei uns in Deutschland ist man im Falle eines Unglücks nicht automatisch Organspender, wie es zum Beispiel in Österreich ist. Bei uns musst du dich aktiv dafür entscheiden und einen Organspendeausweis beantragen. Blöd ist, dass man diesen Organspendeausweis einfach viel zu oft nicht bei sich trägt und Sanitäter davon ausgehen, dass die Person kein Organspender ist – aber dafür gibt es jetzt eine Lösung: das Organspende Tattoo!
- Anzeige -
Was ist das Organspende Tattoo?
Das Organspende Tattoo wurde vom Junge Helden Verein eingeführt, welcher sich seit über 20 Jahren für die Organspende einsetzt. Entscheidest du dich für dieses Tattoo, dann ist es im Falle eines Unglückes ein Indiz dafür, dass du dich aktiv für eine Organspende ausgesprochen hast. Natürlich ist es schwierig, dieses Tattoo genauso geltend wie ein offizielles Dokument zu machen, weshalb vom Verein vorgeschrieben wird, dass du dich zusätzlich gegenüber deiner Familie äußerst, was du dir wünschst und zu Hause trotzdem einen Organspendeausweis liegen hast.
Organspende Tattoo: oft kostenlos!
In vielen Fällen bekommst du das „Grund-Tattoo“ kostenlos gestochen. Manchmal musst du mit einer kleinen Aufwandsentschädigung für den Tätowierer rechnen, außerdem sind alle Verzierungen um das Grund-Tattoo herum kostenpflichtig. Wenn dich das Grund-Motiv alleine nicht überzeugt, dann schau doch mal auf der Webseite vorbei – dort gibt es viele Inspirationsmotive, die das Tattoo elegant mit einbinden oder verschönern.
Das Grund-Motiv in eigene Interpretationen eingebunden:
In München gibt es einige Studios, die das Tattoo kostenlos anbieten:
Sin City Ink
Tempel München
LOFT213
WE TAT-2 U
White Gate
Pardon Paris
39vibration
Tattoo Noir
Max Josef Tattoo
HOLA PAPAYA
AESTHETIC ART
Obenrot Tattoo
Für weitere Studios in und um München, die das Tattoo kostenlos anbieten und eine Übersicht über alle Studios in ganz Deutschland, klicke hier.
Was, wenn du doch kein Organspender mehr sein möchtest?
Falls du dir das Tattoo hast stechen lassen, aber dich dann doch anders entscheidest, keine Panik, denn das Tattoo alleine reicht nicht als Zustimmung aus, da es nicht als offizielles Dokument gilt! Zusätzlich braucht es immer noch einen Organspendeausweis, auf dem deine Unterschrift ist. Hast du diesen also nicht, dann kommt es trotz Tattoo nicht zur Organspende. Das Tattoo ist im Falle eines Unglücks lediglich ein Hinweis für die Ärzte – so können sie davon ausgehen, dass irgendwo ein Organspendeausweis von dir existiert und bei Angehörigen nachfragen.
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.