Das Organspende-Tattoo: Kostenlos in Münchner Studios
Stand 15.12.23 - 10:14 Uhr
Das vom Verein Junge Helden eingeführte Organspende-Tattoo gibt es mittlerweile in vielen Münchner Tattoostudios kostenlos! Was genau das Tattoo bedeutet und worauf du achten solltest - wir sagen es dir!
München: In diesen Studios bekommst du das Organspende-Tattoo kostenlos
Organspende – ein Thema, worüber wir uns alle früher oder später Gedanken machen sollten, denn bei uns in Deutschland ist man im Falle eines Unglücks nicht automatisch Organspender, wie es zum Beispiel in Österreich ist. Bei uns musst du dich aktiv dafür entscheiden und einen Organspendeausweis beantragen. Blöd ist, dass man diesen Organspendeausweis einfach viel zu oft nicht bei sich trägt und Sanitäter davon ausgehen, dass die Person kein Organspender ist – aber dafür gibt es jetzt eine Lösung: das Organspende Tattoo!
- Anzeige -
Was ist das Organspende Tattoo?
Das Organspende Tattoo wurde vom Junge Helden Verein eingeführt, welcher sich seit über 20 Jahren für die Organspende einsetzt. Entscheidest du dich für dieses Tattoo, dann ist es im Falle eines Unglückes ein Indiz dafür, dass du dich aktiv für eine Organspende ausgesprochen hast. Natürlich ist es schwierig, dieses Tattoo genauso geltend wie ein offizielles Dokument zu machen, weshalb vom Verein vorgeschrieben wird, dass du dich zusätzlich gegenüber deiner Familie äußerst, was du dir wünschst und zu Hause trotzdem einen Organspendeausweis liegen hast.
Organspende Tattoo: oft kostenlos!
In vielen Fällen bekommst du das „Grund-Tattoo“ kostenlos gestochen. Manchmal musst du mit einer kleinen Aufwandsentschädigung für den Tätowierer rechnen, außerdem sind alle Verzierungen um das Grund-Tattoo herum kostenpflichtig. Wenn dich das Grund-Motiv alleine nicht überzeugt, dann schau doch mal auf der Webseite vorbei – dort gibt es viele Inspirationsmotive, die das Tattoo elegant mit einbinden oder verschönern.
Das Grund-Motiv in eigene Interpretationen eingebunden:
In München gibt es einige Studios, die das Tattoo kostenlos anbieten:
Sin City Ink
Tempel München
LOFT213
WE TAT-2 U
White Gate
Pardon Paris
39vibration
Tattoo Noir
Max Josef Tattoo
HOLA PAPAYA
AESTHETIC ART
Obenrot Tattoo
Für weitere Studios in und um München, die das Tattoo kostenlos anbieten und eine Übersicht über alle Studios in ganz Deutschland, klicke hier.
Was, wenn du doch kein Organspender mehr sein möchtest?
Falls du dir das Tattoo hast stechen lassen, aber dich dann doch anders entscheidest, keine Panik, denn das Tattoo alleine reicht nicht als Zustimmung aus, da es nicht als offizielles Dokument gilt! Zusätzlich braucht es immer noch einen Organspendeausweis, auf dem deine Unterschrift ist. Hast du diesen also nicht, dann kommt es trotz Tattoo nicht zur Organspende. Das Tattoo ist im Falle eines Unglücks lediglich ein Hinweis für die Ärzte – so können sie davon ausgehen, dass irgendwo ein Organspendeausweis von dir existiert und bei Angehörigen nachfragen.
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.