Wiesn 2021
Das offizielle Oktoberfest-Plakatmotiv steht fest
Stand 03.02.21 - 11:59 Uhr
0
Auch wenn immer noch unklar ist, ob die Wiesn 2021 wirklich stattfinden kann, zeigt sich die Stadt München optimistisch. Jetzt steht zumindest das offizielle Plakatmotiv fest. Mehr Infos hier.
Foto: Presseamt München / Michaela NagyÂ
Planungen zur Wiesn 2021 laufen normal weiter
Zumindest auf das Plakatmotiv zur Wiesn 2021 müssen die Münchnerinnen und Münchner nicht verzichten. Wie in jedem Jahr, wurde per Wettbewerb zur Teilnahme aufgerufen. Insgesamt wurden 164 Entwürfe über das Stadtportal hochgeladen – jetzt steht der Sieger fest.
- Anzeige -Münchnerin hat Sieger-Plakat entworfen
Gewonnen hat das Plakatmotiv der Münchner Grafikdesignerin Maria Elisabeth Dick. Sie hat sich mit ihrem Entwurf sowohl im Publikumsvoting als auch in der Jury durchgesetzt.Â
Die Münchnerin, Jahrgang 1994, studierte Kommunikationsdesign an der Designschule München mit dem Abschluss zur staatlich geprüften Kommunikationsdesignerin. Als Grafikdesignerin arbeitete sie im Verlag Werben & Verkaufen und bei der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH. Seit 2018 ist Maria Dick unter ihrem Label „Citas Paintbox“ als freie Illustratorin bekannt. Bekannt und erfolgreich ist die Künstlerin auch als Cosplayerin unter anderem 2019 beim „World Cosplay Summit“ in Japan die Auszeichnung für das beste Kostüm erhielt.
- Anzeige -Clemens Baumgärtner, Juryvorsitzender und Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Ich freue mich, dass das diesjährige Siegerplakat von einer jungen Münchner Designerin kommt. Das Motiv von Maria Elisabeth Dick besticht durch handwerkliche Perfektion, Dynamik und frische Farben. Es zeigt viel Herz für die Wiesn und einige unverzichtbare Zutaten für einen gelungenen Wiesnbesuch.“
Mehrere Tausend Wiesn-Fans haben abgestimmt
Im Publikumsvoting ermittelten 7.520 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 20.560 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe, aus denen eine Jury aus Sach- und Fachpreisrichtern ohne Kenntnis der Einsender und des Ergebnisses des Publikumsvotings den Siegerentwurf für das Oktoberfest-Plakat 2021 auswählte.Â
Als Preisgeld erhalten die Preisträger für den 1. Platz 2.500 Euro, für den 2. Platz 1.250 Euro und für den 3. Platz 500 Euro. Zweite wurde Laura Szafranek aus Papenburg, dritter Florian Huber, aus Thalhausen/Kranzberg.
Das Sieger-Motiv für das Oktoberfest 2021, das für den Zeitraum von 18. September bis 3. Oktober geplant ist, wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich wird es den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.