Wiesn 2021
Das offizielle Oktoberfest-Plakatmotiv steht fest
Stand 03.02.21 - 11:59 Uhr
0
Auch wenn immer noch unklar ist, ob die Wiesn 2021 wirklich stattfinden kann, zeigt sich die Stadt München optimistisch. Jetzt steht zumindest das offizielle Plakatmotiv fest. Mehr Infos hier.

Foto: Presseamt München / Michaela Nagy
Planungen zur Wiesn 2021 laufen normal weiter
Zumindest auf das Plakatmotiv zur Wiesn 2021 müssen die Münchnerinnen und Münchner nicht verzichten. Wie in jedem Jahr, wurde per Wettbewerb zur Teilnahme aufgerufen. Insgesamt wurden 164 Entwürfe über das Stadtportal hochgeladen – jetzt steht der Sieger fest.
- Anzeige -Münchnerin hat Sieger-Plakat entworfen
Gewonnen hat das Plakatmotiv der Münchner Grafikdesignerin Maria Elisabeth Dick. Sie hat sich mit ihrem Entwurf sowohl im Publikumsvoting als auch in der Jury durchgesetzt.
Die Münchnerin, Jahrgang 1994, studierte Kommunikationsdesign an der Designschule München mit dem Abschluss zur staatlich geprüften Kommunikationsdesignerin. Als Grafikdesignerin arbeitete sie im Verlag Werben & Verkaufen und bei der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH. Seit 2018 ist Maria Dick unter ihrem Label „Citas Paintbox“ als freie Illustratorin bekannt. Bekannt und erfolgreich ist die Künstlerin auch als Cosplayerin unter anderem 2019 beim „World Cosplay Summit“ in Japan die Auszeichnung für das beste Kostüm erhielt.
- Anzeige -Clemens Baumgärtner, Juryvorsitzender und Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Ich freue mich, dass das diesjährige Siegerplakat von einer jungen Münchner Designerin kommt. Das Motiv von Maria Elisabeth Dick besticht durch handwerkliche Perfektion, Dynamik und frische Farben. Es zeigt viel Herz für die Wiesn und einige unverzichtbare Zutaten für einen gelungenen Wiesnbesuch.“
Mehrere Tausend Wiesn-Fans haben abgestimmt
Im Publikumsvoting ermittelten 7.520 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 20.560 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe, aus denen eine Jury aus Sach- und Fachpreisrichtern ohne Kenntnis der Einsender und des Ergebnisses des Publikumsvotings den Siegerentwurf für das Oktoberfest-Plakat 2021 auswählte.
Als Preisgeld erhalten die Preisträger für den 1. Platz 2.500 Euro, für den 2. Platz 1.250 Euro und für den 3. Platz 500 Euro. Zweite wurde Laura Szafranek aus Papenburg, dritter Florian Huber, aus Thalhausen/Kranzberg.
Das Sieger-Motiv für das Oktoberfest 2021, das für den Zeitraum von 18. September bis 3. Oktober geplant ist, wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich wird es den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978 begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.