Vergessene Gegenstände in Tram, Bus und U-Bahn
Das MVG Fundbüro
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Kaum aus der U-Bahn raus, merkst du, dass du dein Handy liegen gelassen hast. Wie ärgerlich! Und nun?
Für diesen Fall gibt es das MVG Fundbüro. Per Inforuf an der nächstgelegenen Notfallsäule kannst du die Mitarbeiter der MVG umgehend über den Verlust informieren. Auch an die Kundencenter oder an die Infopoints kannst du dich wenden.
Schnelle Soforthilfe
In ganz dringenden Fällen – beispielweise beim Verlust wichtiger Medikamente, Unterlagen oder Wertgegenstände – kannst du auch den Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs ansprechen. Dieser macht dann umgehend eine Meldung an die Betriebszentrale und eine Suche veranlassen.
Abholung im Fundbüro
Verlorene Gegenstände aus U-Bahn, Tram und Bus sowie an U-Bahnhöfen und Haltestellen vergessene Dinge können im MVG Fundbüro erfragt und bei Fund abgeholt werden. Gegenstände höheren Wertes können außerdem in der Online-Datenbank abgefragt werden.
Eine Benachrichtigung der MVG erhält man nur, wenn auf dem Fundgegenstand klar und deutlich eine Telefonnummer zu erkennen ist.
Gebühren werden bei Abholung einer Fundsache übrigens keine fällig. Das Fundbüro zählt zu den Serviceleistungen der MVG.
Aufbewahrung der Gegenstände
Fundsachen werden je nach Wertigkeit bis zu 6 Monate im MVG Fundbüro aufbewahrt. Gefundene Ausweispapiere werden nach 4 Wochen dem KVR übergeben bzw. an das Bundesverwaltungsamt nach Köln weitergeleitet. EC- und Kreditkarten werden nach der 6-monatigen Aufbewahrungsfrist vernichtet. Viele andere Gegenstände werden nach 6 Monaten im Zuge der MVG Fundsachen-Versteigerung wieder unter das Volk gebracht.
Nicht aufgehoben werden von der MVG Lebensmittel und gesundheitsgefährdende Gegenstände. Diese werden unmittelbar nach ihrem Fund entsorgt.
MVG Fundbüro
Elsenheimerstraße 61, 1. Stock
80687 München
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Fr 7.30 – 12.00 Uhr
Di, Do 8.30 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr
Weitere Fundbüros
Mehr Beiträge und Themen
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
DESK
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!

