Sommerfestival
Das erwartet dich beim Sommer Tollwood 2024
Stand 19.06.24 - 10:51 Uhr
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat das Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.

© Bernd Wackerbauer
Tollwood-Festival: Künstler-Line-up und Neuerungen
Vom 21. Juni bis zum 21. Juli findet in München erneut das alljährliche Tollwood-Sommerfestival statt. Jetzt ist auch das vollständige Line-up der Künstler für die Musik-Arena bekannt, die das diesjährige Festival besuchen werden. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Auf welche Künstler kannst du dich freuen?
Das Festival eröffnen wird Bilderbuch. Auf ihrer neuen EP „Softpower“ verbindet die Band Indie-Pop mit psychedelischem Rock.
Weitere Highlights unter den 31 Konzerten sind Top-Stars wie Nina Chuba am 27. Juni, Take That am 2. Juli, Jan Delay & Disco No. 1 (hier Tickets gewinnen) am 4. Juli, Nile Rodgers & CHIC + Kool & The Gang am 5. Juli und viele mehr. Eine komplette Auflistung aller Acts findest du hier. Das Festival abschließen wird die legendäre Band Pur am 21. Juli.
Neben den Musikstars kannst du dich zudem auf die 95.5 Charivari-Sommerlounge und Headphonepartys freuen! Diese finden am 6. Juli, 13. Juli und 20. Juli jeweils ab 16 Uhr (Sommerlounge) und 22 Uhr (Headphoneparty) mit 95.5 Charivari-DJs statt.
- Anzeige -Was gibt es sonst auf dem Tollwood?
Wie jedes Jahr gibt es wieder zahlreiche Zelte und Verkaufsstände, an denen du alle möglichen Schätze finden und kaufen kannst. Kulinarisch gibt es wieder einiges zu erleben und deine Geschmacksknospen können sich auf Eindrücke aus der ganzen Welt freuen. Künstlerisch gibt es wieder viele faszinierende Ausstellungen und Skulpturen zu sehen, die durch viele Aufführungen von Theater- und Performancegruppen ergänzt werden.
Eingeleitet wird das Tollwood übrigens mit einer Drohnen-Lightshow, die am 21.06. und 22.06. jeweils um 22 Uhr vorgeführt wird. Dieses Jahr besonders: es wird zusammen gesungen! Zehntausende Stimmen im Olympiapark werden zu „Give Peace a Chance“ von John Lennon und „Let the Sunshine in“ aus dem Musical „Hair“ ihre Stimme erheben.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen auf dem diesjährigen Tollwood findest du auf der Webseite des Festivals.
- Anzeige -Was ist sonst noch neu auf dem Sommerfestival?
Neben den musikalischen und kulinarischen Highlights steht der diesjährige Sommertollwood unter dem Thema „Zusammen:HALT!„. Unter diesem Thema gibt es verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, die den Besucher die Relevanz aber auch die Gefahren der wohl wichtigsten Ressource auf unserem Planeten näher bringen sollen. Selbst die Drohnen-Show behandelt unter anderem das Thema „Zusammenhalt und Frieden“.
Im Museum of the Moon wird der Mond wieder nach München geholt. Tagsüber spendet er Schatten und sobald es dunkel wird, leuchtet er in voller Pracht und verbreitet eine magische Atmosphäre. Mit knapp sieben Meter Durchmesser wird die exakte Nachbildung unseres Mondes im Maßstab 1:500.000 zum Träumen einladen.
Ein ganz neues Highlight dreht sich dieses Jahr um das: Neben den üblichen Ständen wird es etwa eine VR-Reise mit TimeRide ins Jahr 1455, als das Kloster Andechs gegründet wurde. Außerdem bietet das Team von Pop Up Yoga München eine Stunde Bier Yoga an. 16 verschiedene Biere kannst du auf dem Gelände probieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.