Maßnahme gegen die Ausbreitung
Coronavirus: Alle aktuellen Schulausfälle in München Stadt und Land
Stand 06.03.20 - 08:47 Uhr
0
In München werden Schulen und Kindergärten wegen dem Coronavirus geschlossen. Auch in Unterhaching wurde ein Schüler positiv auf Coronavirus getestet. Alle aktuellen Infos hier.
© Foto: pixabay
Weitere Schulen in München wegen Coronavirus geschlossen
+++ Wir aktualisieren diese Liste laufend +++
In München wurden mehrere Schulen und Kindergärten vorsorglich geschlossen, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und alle nötigen Untersuchungen zu weiteren Kontaktpersonen durchführen zu können. Hier findest du eine Liste der geschlossenen Schulen und Kindertagesstätten:
- Anzeige -
Geschlossene Schulen in München:
-  die katholischen Kindergärten St. Rita und St. Klara bleiben 14 Tage geschlossen (ab 6.03)
- das Staatlichen Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium bis auf weiteres geschlossen
- das Beruflichen Schulzentrum an der Riesstraße voraussichtlich bis Mittwoch, 11. März, geschlossen
- Anzeige -
[MD_Portal_Script ScriptID="9092349" location="leftALone"]
Geschlossene Schule in Karlsfeld bei München
- FOS Karlsfeld am Freitag (06.03.) – dieser Unterrichtsausfall schließt auch die fachpraktische Ausbildung mit ein.
Geschlossene Schule in Unterhaching
Aus der Schülerschaft des Lise-Meitner-Gymnasiums in Unterhaching hat sich ein Kind mit dem neuartigen Coronavirus infiziert – dies wurde am späten Mittwochabend bekannt.Â
Das Gesundheitsamt und die Schulleitung haben darauf hin entschieden, die Schule vorsorglich am Donnerstag und Freitag (5. und 6. März) geschlossen zu lassen. Das Gesundheitsamt hat noch in der Nacht zum Donnerstag die Arbeit aufgenommen, um alle erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.
Alle Schülerinnen und Schüler werden gebeten, am Donnerstag und Freitag zu Hause zu bleiben. Für Kinder, die die Nachricht am Donnerstagmorgen nicht mehr rechtzeitig erreicht, wird an der Schule eine Notbetreuung eingerichtet.Â
- Anzeige -
Hinweis der Stadt München für Verdachtsfälle
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass nach den bisherigen Erkenntnissen Kinder vom CoVID19 am seltensten betroffen sind und bisher mit einem milden Verlauf der Infektion zu rechnen ist.
Insgesamt wurden heute 11 positive Fälle in München festgestellt.
Das RGU weist nochmals darauf hin, dass Personen, die in einem Robert-Koch-Institut definierten Risikogebiet waren und Symptome wie Fieber und / oder Atemwegsbeschwerden haben, ihre Hausarztpraxis zuerst telefonisch kontaktieren sollten, um eine mögliche Ansteckungsgefahr zu minimieren.
Alternativ rufen sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 an.
Personen, die Kontakt mit einer positiv auf CoVID19 getesteten Person hatten, melden sich bitte telefonisch beim zuständigen Gesundheitsamt, in München das Referat für Gesundheit und Umwelt.
Für alle Bürgerinnen und Bürger hat die Landeshauptstadt München eine Telefonhotline zum Coronavirus eingerichtet: 233-44740. Zusätzlich bietet das RGU die E-Mail Adresse an: rgu.infektionsschutz@muenchen.de
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.