Münchner Brücken
Brücken in frischem Gewand: Hier sollen neue Partyzonen in München entstehen
Stand 29.03.23 - 15:21 Uhr
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
©shutterstock
Nutzung alter Brücken als Feier-Zonen
Ein Sonnenuntergang in München lässt sich nirgends besser genießen als auf der Hackerbrücke. Im Sommer versammeln sich hier fast jeden Tag unzählige Münchner, um den Abend ausklingen zu lassen. Die Stadt scheint das erkannt zu haben und möchte nun weitere ungenutzte Brücken zu Eventlokationen umformen.
- Anzeige -Braunauer Eisenbahnbrücke
An der Isar soll das stillgelegte Gleis der Braunauer Eisenbahnbrücke umgestaltet werden. Die Brücke soll abgesichert werden, um anschließend mehrere Sitzflächen, großflächige Bepflanzungen, einen Pavillon für Künstler, den „Pavillon der guten Dinge“ und ein oder zwei Lebensmittel-Kioske auf dem alten Gleis anzubringen.
Für den Kunstpavillon werden Bewerbungen von Künstler aus den umliegenden Vierteln angenommen. Dasselbe gilt für die Kioske. Die Bewerbung für interessierte Betreiber läuft bereits. Gemeinnützige Organisationen können sich mit dem „Pavillon der guten Dinge“ Aufmerksamkeit verschaffen.
Eine Eröffnung ist bereits für Juni oder Juli dieses Jahres geplant. 6 Monate lang soll es dann möglich sein, die neu gestaltete Brücke zu nutzen.
- Anzeige -Konzerte unter der Autobahnauffahrt A9
Unter der Autobahnauffahrt A9 in Freimann soll ein Raum für Konzerte und Partys entstehen. Als Ort, der keinerlei Konfliktpotential zwischen Feiernden und Anwohnern bietet, ist der Platz unter der Brücke laut Club-Betreiber Florian Schönhofer bestens geeignet.
Bisher ist das Projekt als Provisorium für ein Jahr geplant, um zu testen, ob das Konzept aufgeht. Ab Mai dieses Jahres soll es losgehen. Getränkewagen, mobile Bühne und maximal 1000 Besucher pro Event sind geplant.
Das ganze soll für junge Menschen einen Ort zum Feiern und zum Austoben bieten. Aus diesem Grund ist auch vorgesehen, Getränke und Eintrittskarten günstig zu halten. Sollte das Projekt ein Erfolg sein, sind auch bauliche Maßnahmen geplant, um den Ort weiter zu verschönern und aufzuwerten.
Mehr Beiträge und Themen
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.