Kino in Zeiten von Corona
Bald ein Autokino auf der Theresienwiese?
Stand 23.04.20 - 15:28 Uhr
0
Kino statt Oktoberfest - eine Münchner Eventagentur möchte ein Autokino auf der Theresienwiese umsetzen. Alles zu den Plänen, hier.
Symbolbild: Shutterstock
Das sind die Pläne einer Eventagentur für München
Kino in Zeiten von Corona? Eigentlich undenkbar. Per Autokino jedoch durchaus kontaktlos umsetzbar. Das dachte sich auch eine Münchner Eventagentur. Auf der Theresienwiese könnte es daher schon bald Film ab statt O’zapft is heißen.
- Anzeige -Das Team der Eventagentur G.R.A.L. arbeitet bereits seit einigen Tagen am Projekt "Autokino" – damit während der Corona-Krise gemeinschaftliches Kulturerleben möglich ist. Das Autokino soll zeitlich begrenzt stattfinden, später könnte die Anlage dann auch für Gottesdienste oder Konzertübertragungen genutzt werden.
Bayern erlaubt derzeit noch keine Autokinos
In anderen Bundesländern sind Autokinos trotz Corona bereits erlaubt – für Bayern steht eine Entscheidung noch aus. Sowohl die Abwicklung als auch der Besuch des Autokinos sind kontaktlos möglich – Einlasstickets werden beispielsweise durch die geschlossene Autoscheibe hindurch per QR-Code gescannt.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]So könnte das Autokino auf der Theresienwiese umgesetzt werden
Der Plan für die Theresienwiese sieht vor, dass maximal 680 Autos mit je zwei Insassen pro Vorstellung vor der Leinwand parken. Maximal zwei Vorstellungen wären pro Abend ab Einbruch der Dunkelheit geplant. Zum Programm gibt er noch keine Auskunft, aktuelle Kinofilme wie „Die Känguru-Chroniken“ sollen angefragt werden, aber auch Klassiker wie "Monaco Franze". Steht also nur noch das Go von Stadt und Freistaat aus. Jetzt heißt es Daumen drücken!Â
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!