Mücken
Alles voller Mückenstiche? An diesem Getränk könnte es liegen
Stand 04.07.24 - 11:15 Uhr
Ob Helles, Weißbier, Pilsener oder Lager. Bier ist, besonders im Sommer, das Lieblingsgetränk der Deutschen. Der Nachteil: Mücken werden von alkoholischen Getränken angezogen. Hier findest du mehr Informationen dazu.
©shutterstock
Ist Alkohol ein Mückenmagnet?
50 verschiedene Arten von Stechmücken gibt es in Deutschland. Vor allem nach den starken Regenfällen der letzten Wochen wird diesen Sommer mit einer regelrechten Mückenplage gerechnet. Laut Wissenschaftlern der Uni Regensburg spielt unser Alkoholkonsum den Insekten in die Karten. Die Duftstoffe, die wir beim Alkohol trinken, werden über die Haut abgegeben und wirken auf Mücken anziehend.
- Anzeige -Wieso werden Mücken von Alkohol angelockt?
Der Alkohol wirkt sich auf die Mücken ähnlich wie bei uns Menschen aus: Sie geraten in einen Rausch.
Auf den Alkoholkick scheinen die Stechmücken zu stehen. Die Malariamücke und der Tigermoskito haben in Laborstudien lieber betrunkene als nüchterne Menschen gestochen.
Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, erklärt Biologe Mario Ludwig in einem Interview, dass wir nicht gestochen werden, wenn wir brav abstinent bleiben. Der ganz persönliche Duftmix aus Stoffwechselprodukten, die sich im Schweiß finden, zieht die Stechmücken an – egal, ob da noch ein Quäntchen Alkohol mit dabei ist oder nicht.
So hältst du Mücken fern
1. Körpergeruch überdecken
Klassische Mückensprays überdecken mit den Wirkstoffen Diethyltoluamid (DEET) und Icaridin den klassischen Geruch für einige Stunden. Auch natürliche Alternativen, wie ätherische Öle, können kurzzeitig schützen.
2. Mückennetze aufhängen
Engmaschige Netze am Fenster oder über dem Bett sind logischerweise ein sinnvolles Mittel gegen Mücken. Online oder im Baumarkt kosten die Netze um die 20 €.
3. Stehendes Wasser meiden
Gewässer, vor allem stehende, wie Regentonnen oder Teiche, ziehen Mücken an wie ein Magnet. Sie sollten nach Regenfällen abgedeckt werden.
4. Unparfümierte Hygieneartikel verwenden
Süßer Shampoo- oder Deo-Geruch zieht Mücken an. Im Sommer empfiehlt es sich also, unparfümierte Alternativen zu verwenden und sich häufig abzuduschen.
5. Mückenarmband
Die Armbänder versprechen, je nach Hersteller, durch Ultraschall oder ätherische Öle Mücken fernzuhalten. Je nach Qualität variiert der Preis von 2 € bis 20 €. Aber Vorsicht! Die Bänder verlieren nach wenigen Tagen ihre Wirkung.
- Anzeige -Was tun bei Mückenstichen?
1. Hausmittel gegen Rötung und Juckreiz
Das kann, auf dem Stich aufgetragen, helfen:
- ein paar Tropfen Essig
- eine aufgeschnittene Zwiebel
- eine Scheibe frischer Ingwer
- zwischen den Fingern zerriebene Blätter von Schafgarbe oder Spitzwegerich
2. Salben oder Gels
Sie kühlen die Stelle und lindern Schwellung und Jucken. Dazu einfach in deiner Apotheke nachfragen.
3. Hitzestift
Ein Hitzestift erwärmt die Einstichstelle auf etwa 50 Grad Celsius. Die Wärme zerstört die Eiweiße, die den Juckreiz auslösen, und beseitigt den Stich dadurch. Die batteriebetriebenen Hitzestifte bekommst Du in der Apotheke oder Online ab 15 €.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.