Mücken
Alles voller Mückenstiche? An diesem Getränk könnte es liegen
Stand 04.07.24 - 11:15 Uhr
Ob Helles, Weißbier, Pilsener oder Lager. Bier ist, besonders im Sommer, das Lieblingsgetränk der Deutschen. Der Nachteil: Mücken werden von alkoholischen Getränken angezogen. Hier findest du mehr Informationen dazu.
©shutterstock
Ist Alkohol ein Mückenmagnet?
50 verschiedene Arten von Stechmücken gibt es in Deutschland. Vor allem nach den starken Regenfällen der letzten Wochen wird diesen Sommer mit einer regelrechten Mückenplage gerechnet. Laut Wissenschaftlern der Uni Regensburg spielt unser Alkoholkonsum den Insekten in die Karten. Die Duftstoffe, die wir beim Alkohol trinken, werden über die Haut abgegeben und wirken auf Mücken anziehend.
- Anzeige -Wieso werden Mücken von Alkohol angelockt?
Der Alkohol wirkt sich auf die Mücken ähnlich wie bei uns Menschen aus: Sie geraten in einen Rausch.
Auf den Alkoholkick scheinen die Stechmücken zu stehen. Die Malariamücke und der Tigermoskito haben in Laborstudien lieber betrunkene als nüchterne Menschen gestochen.
Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, erklärt Biologe Mario Ludwig in einem Interview, dass wir nicht gestochen werden, wenn wir brav abstinent bleiben. Der ganz persönliche Duftmix aus Stoffwechselprodukten, die sich im Schweiß finden, zieht die Stechmücken an – egal, ob da noch ein Quäntchen Alkohol mit dabei ist oder nicht.
So hältst du Mücken fern
1. Körpergeruch überdecken
Klassische Mückensprays überdecken mit den Wirkstoffen Diethyltoluamid (DEET) und Icaridin den klassischen Geruch für einige Stunden. Auch natürliche Alternativen, wie ätherische Öle, können kurzzeitig schützen.
2. Mückennetze aufhängen
Engmaschige Netze am Fenster oder über dem Bett sind logischerweise ein sinnvolles Mittel gegen Mücken. Online oder im Baumarkt kosten die Netze um die 20 €.
3. Stehendes Wasser meiden
Gewässer, vor allem stehende, wie Regentonnen oder Teiche, ziehen Mücken an wie ein Magnet. Sie sollten nach Regenfällen abgedeckt werden.
4. Unparfümierte Hygieneartikel verwenden
Süßer Shampoo- oder Deo-Geruch zieht Mücken an. Im Sommer empfiehlt es sich also, unparfümierte Alternativen zu verwenden und sich häufig abzuduschen.
5. Mückenarmband
Die Armbänder versprechen, je nach Hersteller, durch Ultraschall oder ätherische Öle Mücken fernzuhalten. Je nach Qualität variiert der Preis von 2 € bis 20 €. Aber Vorsicht! Die Bänder verlieren nach wenigen Tagen ihre Wirkung.
- Anzeige -Was tun bei Mückenstichen?
1. Hausmittel gegen Rötung und Juckreiz
Das kann, auf dem Stich aufgetragen, helfen:
- ein paar Tropfen Essig
- eine aufgeschnittene Zwiebel
- eine Scheibe frischer Ingwer
- zwischen den Fingern zerriebene Blätter von Schafgarbe oder Spitzwegerich
2. Salben oder Gels
Sie kühlen die Stelle und lindern Schwellung und Jucken. Dazu einfach in deiner Apotheke nachfragen.
3. Hitzestift
Ein Hitzestift erwärmt die Einstichstelle auf etwa 50 Grad Celsius. Die Wärme zerstört die Eiweiße, die den Juckreiz auslösen, und beseitigt den Stich dadurch. Die batteriebetriebenen Hitzestifte bekommst Du in der Apotheke oder Online ab 15 €.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.