Helene Fischer Konzert 2022
150.000 Menschen feiern mit Helene Fischer: Alle wichtigen Infos zum Mega-Konzert
Stand 19.08.22 - 08:34 Uhr
0
Am 20. August werden 150.000 Menschen mit Helene Fischer Atemlos durch die Nacht feiern. Alle Informationen zum Mega-Konzert findest du hier.
Foto: Shutterstock
Das Helene Fischer Mega-KonzertÂ
Am 20. August findet auf dem Freigelände Messe München das Helene Fischer Konzert mit 150.000 Menschen statt. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir für dich die wichtigsten Informationen.
Update: Da Starkregen droht, ist nicht auszuschließen, dass das Konzert im Laufe des Abends abgebrochen wird – wenn es für Besucher zu gefährlich wird. Das KVR hat Evakuierungspläne vorbereitet und ist für alle Eventualitäten gewappnet. Wichtig zu wissen: Man darf keine Regenschirme mit auf das Gelände nehmen. Das ist bei Konzerten häufig so.
Programmablauf
Datum: 20. August 2022
Veranstaltungsort: Messe München
Einlass im Veranstaltungsgelände und Erlebnisgelände: 12:00 Uhr
Einlass im Early Entry Konzertgelände: 14:00 Uhr
Einlass im Konzertgelände: 16:00 Uhr
Einlass im VIP Indoor-Bereich: 16:00 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Konzertende: 22:30 Uhr
Eingang und Einlass
Eingang Ost
Der befindet sich auf dem Messefreigelände Süd, nördlich des De-Gasperi-Bogens.
Eingang West
Der befindet sich im Westen des Messefreigeländes Nord, nördlich der Paul-Henri-Spaak-Straße.
Eingang Nord
Der befindet sich beider temporären Brücke mit Zugang zum Reise- und Fanbus-Parkplatz sowie zur Hofbräuallee.
Eingang VIP
Der befindet sich direkt neben dem Messe-Parkhaus WEST und steht für VIP-Gäste, die den inkludierten VIP-Parkplatz benutzen möchten, zur Verfügung. Den VIP-Gästen steht ebenfalls an allen anderen Eingängen ein eigener Fastlane-VIP-Check zur Verfügung.
Die gesamten Eingänge sind im Geländeplan gekennzeichnet. Bitte verwende den Eingang, der auf deinem Konzertticket steht.
Achtung: Bitte werfe dein Ticket nach dem Einlass nicht weg, denn es kann auf dem Veranstaltungsgelände zu weiteren Kontrollen kommen.
Foto: Leutgeb Entertaiment GroupÂ
Die Einlasskontrolle
Halte an den Einlassschleusen dein Ticket, einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) und falls notwendig die Umpersonalisierung parat.
- Anzeige -Die Anreise
Mit dem PKW:
Anreise aus dem Norden
Autobahn A92 von Deggendorf Richtung München
Parkplatz: Flughafen München/Audi Experience Center
Der Parkplatz ist über die Autobahnfahrt Flughafen/Freising Mitte der Autobahn A92. Von der S-Bahn-Haltestelle Besucherpark kannst du die S8 Richtung Herrsching bis nach Daglfing nehmen. Von dort aus nimmt dich ein kostenloser Shuttle (Route Grün) direkt zum Veranstaltungsgelände, Eingang Ost.
Adresse für das Navigationsgerät
Wartungsallee 4, 5356 München-Flughafen
Parkplatz: Allianz Arena
Der Parkplatz ist über die Autobahnabfahrt Fröttmaning Süd der A9, sowie der Anschlussstelle Fröttmanning Nord der A99. Von dort bringt dich dann ein kostenloser Shuttle (Route Rot) (ca. 20 min) zum Veranstaltungsort, Eingang Ost.
Adresse für das Navigationsgerät
Parkhaus Allianz Arena, Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Anreise aus dem Nordosten
Autobahn A99
Parkhaus: Volksfestplatz Unterföhring
Der Parkplatz ist über die Autobahnausfahrt Aschheim A99 zu erreichen. Von kommst du mit der S8 Richtung Herrsching von Unterföhring nach Daglfing. Ein kostenloser Shuttle (Route Grün) bringt dich dann zum Veranstaltungsort, Eingang Ost.
Adresse für das Navigationsgerät
Parkhaus Allianz Arena, Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Anreise aus dem Osten
Autobahn A94 von Passau Richtung München
Parkplatz: Heimstettner Straße/Segmüller
Den Parkplatz erreichst du über die Autobahnfahrt Parsdorf der A94. Von dort bringt dich ein kostenloser Shuttle zur S-Bahn-Haltestelle Grub. Mit der S2 Richtung Erding kannst du bis nach Riem fahren. Von der Haltestelle ist es nur noch ein kurzer Fußweg direkt zum Veranstaltungsort, Eingang West
Adresse für das Navigationsgerät
Heimstettner Straße, 85599 München Vaterstetten Parsdorf
Parkhaus: BMW Parsdorf
Das Parkhaus erreichst du über die Autobahnfahrt Parsdorf über die A94. Von dort bringt dich ein kostenloser Shuttle zur S-Bahn-Haltestelle Grub. Mit der S2 Richtung Erding kannst du bis nach Riem fahren. Von dort ist es nur noch ein kurzer Fußweg direkt zum Veranstaltungsgelände, Eingang West.
Adresse für das Navigationsgerät
Am Gewerbepark 1, 85599 Vaterstetten Parsdorf
Anreise aus dem Süden
Autobahn A8 von Salzburg Richtung München
Parkplatz: Airbus Parking Southr
Den Parkplatz erreichst du über die Autobahnabfahrt Taufkirchen Ost der A8. Ein kostenloser Shuttle (Route Gelb) bringt dich von dort direkt zum Veranstaltungsgelände, Eingang Ost.
Adresse für das Navigationsgerät
Hugo-Junkers-Straße, 85521 München
Hinweis: Zusätzlich zu den angegebenen Parkplätzen stehen zur Anreise alle P+R Parkplätze im Netz der öffentlichen Verkehrsmittel (MVV) zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: U2 bis Messestadt West oder Messestadt Ost
Achtung: Die U-Bahnstation Messestadt Ost ist NUR für die Anreise geöffnet. Zur Abreise folge bitte der Wegführung zur U-Bahnstation Messestadt West.
S-Bahn: S2 im 20-Minuten-Takt bis Bahnhof Riem und zu Fuß zum Gelände
- Â oder umsteigen in:
Bus 190 Richtung Messestadt Ost bis zur Haltestelle „Paul-Henri-Spaak-Straße“ für den Einlass West und VIP-Einlass - oder aussteigen bei Messestadt West mit weiterem Fußweg zum Gelände und Einlass West
- oder aussteigen bei Haltestelle Messestadt Ost für den Einlass Ost
- oder in den Bus 263 Riem Dornach-Messestadt West
S-Bahn: S2 im 20-Minuten-Takt bis zur Haltestelle Feldkirchen und zu Fuß zum Gelände
-  oder umsteigen in den Bus 234 Feldkirchen-Messestadt West für den Einlass West, Messestadt Ost für den Einlass Ost.
Achtung: Nach der Veranstaltung ist keine Rückfahrt mit der Bus-Linie 234 möglich
Alternativ: Nutze den Fußweg oder den Bus 190 zum Bahnhof Riem und S2 nach Feldkirchen
Die Abreise
Wenn du mit einem Shuttle zum Veranstaltungsgelände gekommen bist, bringt dieser dich auch wieder zurück zu deinem Parkplatz. Das Bus-Terminal für Shuttles befindet sich beim Einlass Ost.
Achtung: Bitte achte darauf, dass du dich für den richtigen Bus einreihst
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: U2 ab Messestadt West
Die U-Bahnstation Messestadt West ist ausschließlich über den Einlass/Auslass Ost zu erreichen
S-Bahn: Stadteinwärts nach Veranstaltungsende im 20-Minuten-Takt
- S1/S2 ab S-Bahnhof Riem
- S4/S6 ab S-Bahnhof Trudering
Die S-Bahnstation Riem ist ausschließlich über den Einlass/Auslass West zu erreichen.
- Anzeige -V.I.P
Parkhaus
Das Parkhaus West erreichst du über die Autobahnabfahrt „Messe/ICM“ der A94. Dort wirst du über ein Wegleitsystem direkt in das Messe-Parkhaus West geführt. Für die Einfahrt in das Parkhaus wird das VIP Ticket benötigt.Â
Adresse für das Navigationsgerät
Parkhaus Messe München APCOA, Paul-Henri-Spaak-Straße 6, 81829 München
Eingang
Auf dem Veranstaltungsgelände befinden sich drei VIP Check-in Bereiche:
- Messe Parkhaus West mit direktem Weg zum VIP Indoor-Bereich in der Messehalle C6, sowie dem direkten Weg zum Konzertgelände
- beim Einlass West mit einer direkten VIP Lane zur Tribüne 3, sowie dem VIP Indoor-Bereich
- beim Einlass Ost mit direkter VIP Lane zur Tribüne 3, sowie dem VIP Indoor-Bereich
Foto: Leutgeb Entertaiment GroupÂ
Alle weiteren Informationen zu dem Konzert findest du hier >
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.