„Rassismus – Die Geschichte eines Wahns“ – ZDF Mediathek

Stand 30.01.23 - 21:08 Uhr

Wenn wir unsere Gesellschaft wirklich reformieren und Rassismus bekämpfen wollen, dann müssen wir irgendwo anfangen. Warum nicht hier? Diese Doku erklärt verständlich und klar, wie Rassismus entstanden ist.

„Rassismus – Die Geschichte eines Wahns“ – ZDF Mediathek
- Anzeige -
Wenn wir unsere Gesellschaft wirklich reformieren und Rassismus bekämpfen wollen, dann müssen wir irgendwo anfangen. Warum nicht hier? 

Diese Doku erklärt verständlich und klar, wie Rassismus entstanden ist. Denn die Idee, dass einige Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe mehr Wert haben, als andere, ist gar nicht mal so alt. Kranke Rassen-Ideologien wurden praktisch erfunden, damit man andere Menschen abwerten kann, sie guten Gewissens menschenverachtende Arbeit machen lassen kann. Damit ist Rassismus eng mit dem Kapitalismus verwoben.

Hinter dem Thema steckt auf jeden Fall deutlich mehr, als nur die zu kurz gedachte Antwort, dass einige Idioten einfach rassistisch sind. So leicht können wir es uns nicht machen, wenn wir wirklich unser System reformieren wollen. Diese Doku kann nur ein erster Schritt sein, ein Anfang, um etwas über das Thema zu lernen.

Euer Emu

Hier die Doku „Rassismus – Die Geschichte eines Wahns“ in der ZDF Mediathek ansehen.

Trailer & mehr

Die neuesten Filmtipps

  • 14.02.2025

    Endlich kommt die lang erwartete Fortsetzung von "Wunderschön" ins Kino - mit dem Titel "Wunderschöner". Absolute Empfehlung!

  • 06.02.2025

    Angelina Jolie schlüpft in die Rolle einer der größten Operndiven aller Zeiten: Maria Callas. Grandiose Leistung und eine Frechheit, dass sie nicht für den Oscar nominiert wurde.

  • 31.01.2025

    Der süße Paddington-Bär ist zurück! In „Paddington in Peru“ verlässt der kleine Bär London, um seine geliebte Tante Lucy in Peru zu besuchen.

Mehr aus der Watchlist