Abbhängig vom Smartphone?
Tipps gegen die Handysucht
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
0
Steve Jobs hat vor 10 Jahren unser Leben verändert: Das erste Smartphone iPhone 3 kam auf den Markt. Mittlerweile sind viele davon abhängig.
So greifst du seltener zum Handy
Genau 10 Jahre ist es her, dass Steve Jobs die Revolution der Handys vorstellte: Das iPhone. Inzwischen ist es das meistverkaufteste Produkt überhaupt. Es ist zum Symbol für das mobile Internet geworden und hat Branchen verändert. Auch eine neue Gesellschafft wurde erschaffen: Die Smombies – Smartphone-Zombies. In den U-Bahnen, in der Arbeit, beim Treffen mit Freunden, neben dem Fernsehschauen – wir haben diese Dinger immer in unseren Händen.Â
Eine neue Art der Abhängigkeit ist über die Jahre entstanden. Fast jeder zweite ist handysüchtig. Wir haben Tipps für dich, wie du von der Sucht wegkommst.
- Anzeige -- Ausweichen auf analoge Unterhaltungsmedien
Gewöhne dir einfach an, in die Ubahn ein Buch oder eine Zeitschrift mitzunehmen. Man wird sich danach wundern, wie viel genauer man über weniger Themen Bescheid weiß. Qualität, nicht Quantität. - Armbanduhr tragen
Man will nur kurz die Uhrzeit checken und schon bleibt man bei den Nachrichten hängen. Steckt man das Handy wieder zurück in die Tasche, hat man ganz vergessen, wie spät es doch war. Daher, einfach Armbanduhr ans Handgelenk. - Die eigenen Gedanken wertschätzen
Statt sich von den Tätigkeiten und Nachrichten anderer inspirieren zu lassen, nimm dir doch einmal am Tag einen Moment und hänge den eigenen Gedanken nach. Der Blick ins Leere fördert die eigene Kreativität und ganz neue Problemlösungsansätze. - Bargeld statt Smartphone
Die Idee des Bezahlens per Handy ist zwar praktisch und wird immer verbreiteter. Doch diese Bezahlfunktionen verleiten dazu, bei jedem Bezahlvorgang noch schnell die Nachrichtenlage zu checken. Außerdem verliert man den Überblick über das ausgegebene Geld. Starte einen Versuch. Wer Kleingeld in der Tasche hat, erledigt viele Alltagskäufe bewusster. - Benachrichtigungen ausdünnen
Musst du wirklich jede Info von jeder App oder aus jedem sozialen Netzwerk gemeldet bekommen? Womöglich auf dem Sperrbildschirm angezeigt? Gehe deine Apps und Online-Profile durch und überlege dir, worüber du wirklich über den Tag permanent benachrichtigt werden musst. - Mehr als einen Griff entfernt
Wenn du dein Handy auch immer direkt am Körper trägst, es stets eine Armlänge von dir entfernt im Büro oder auf dem Tisch liegt, greifst du auch häufiger zu. Ändere das! Stecke es in die Tasche, lege es in eine abschließbare Schublade oder an einen anderen Ort, an dem du nicht beim ersten Aufblinken oder "Pling" aufmerksam wirst. - Feste Check-Zeiten
Mal ehrlich: Kaum eine Nachricht oder ein Posting muss binnen Minuten beantwortet oder kommentiert werden. Richte dir feste Zeiten ein, in der du für eine Zeit von maximal 5-10 Minuten den Onlineaktivitäten widmest. - Alle in einem Boot
Da trifft man sich endlich mal im echten Leben – schon zücken alle wieder ihre Handys, präsentieren Fotos, Postings oder checken Mails. Wenn man zusammen ausgeht, dann einfach alle die Handys auf dem Tisch stapeln. Und wer sein Handy berührt, muss eine Runde für alle ausgeben. - Bewährte Höflichkeitsformen bewahren
Du sitzt mit einem Bekannten im Cafè. Wie oft greifst du oder dein Gegenüber beim ersten Mucks danach? Deine Gesprächspartner sollten besser deine ungeteilte Aufmerksamkeit erhalten. Lasse das Gerät in der Tasche und checke es eventuell kurz, wenn der andere zur Toilette geht. - Mit den Augen aufnehmen
Überall Fotos und Videos aufnehmen zu können, um sie später vorzuzeigen – das ist schon praktisch. Aber brauchst du jede einzelne Aufnahme in ein paar Wochen wirklich noch? Oft handelt es sich ja doch lediglich um "Beweisfotos" à la ‚Guck mal, wo ich war‘. Wie wäre es, wenn du das Konzert tatsächlich genießt, für das du bezahlt hast? Oder den Landschaftsrundumblick im Urlaub, auf den du dich so lange gefreut hast? - Mal auf stumm schalten
Hast du schon mal probiert, das Smartphone stumm zu schalten? Weder Klingelton noch Vibration So wirst du nicht jedes Mal bei einer noch so unwichtigen Meldung abgelenkt. Es gilt: aus den Ohren, aus dem Sinn. - Sich den Flugmodus gönnen
Mache mal den Suchttest und verordne dir selbst Entzug. Es kommt ein guter Film im Fernsehen? Prima Gelegenheit, um sich eine Auszeit zu nehmen und den Flugmodus zu aktivieren. Noch besser: Einfach mal das Handy zu Hause lassen. Niemand stört, und es geht nicht verloren. Ganz so wie früher.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.