Neuer Edeka-Service
Mit alter Elektronik bei Edeka Geld verdienen
Stand 06.03.25 - 09:04 Uhr
Ab sofort kannst du dein altes Handy, Mac, Tablet, Smartwatch, Audio oder Konsole bei Edeka abgeben und dafür bekommst du sogar Geld.
©Shutterstock
Edeka hilft dir jetzt mit der Elektro-Entsorgung
In Zusammenarbeit mit SoldMine können Kunden jetzt alte Elektrogeräte loswerden. Der sonst mühselige Weg zum Wertstoffhof, um den Sondermüll zu entsorgen, wird dadurch einfacher gestaltet. Je nach Zustand und Modell des Geräts zahlt SoldMine für die alten Geräte teilweise bis zu 500 Euro. Wie das funktioniert, erfährst du hier!
- Anzeige -Edeka belohnt die Entsorgung
Dieses Angebot ist durch die Kooperation von Edeka mit dem niederländischen Start-up SoldMine entstanden. Das Start-up kauft deinen Elektro-Müll und recycelt diesen, sodass Geräte anschließend statt auf dem Müll bei einem neuen Besitzer landen. Somit werden die Geräte nicht verschrottet, sondern umweltfreundlich wiederverwertet. Eine Win-win-Situation sozusagen.
Wie funktioniert der Geräteverkauf?
Der Service ist über die Edeka smart Website zugänglich. Kunden geben in einem Fragebogen die Art des Elektrogeräts, das Modell und den Zustand detailliert an. Man wählt unter sechs Klein-Elektrogeräten. Bei Laptops wird nur die Marke Apple angenommen.
Nach der Beantwortung der Fragen erhält der Kunde eine Preiseinschätzung von SoldMine. Daraufhin schickt man sein Gerät kostenlos und versichert per DHL Versand an das Start-up. Nach einer Prüfung von höchstens 48 Stunden wird das Geld für den Elektroartikel auf das angegebene Konto überwiesen. Für diejenigen, die sich gegen eine Vollauszahlung entscheiden, kann der Betrag auch in Form von Edeka smart Guthaben oder als Edeka Einkaufsgutschein dem Kunden gutgeschrieben werden. Und so schnell hast du mit deinem „Schrott“ dann Geld verdient! Dieser Preis nimmt jedoch mit dem Alter und den Macken des Geräts immer weiter ab.
Sollte SoldMine den Gerätezustand anders einschätzen als der Kunde selbst, bekommt der Kunde ein, von der ursprünglichen Preiseinschätzung abgeändertes, Angebot. Lehnt man dieses ab, wird das Gerät wieder an den Kunden zurückgeschickt. Das ist für diesen jedoch genauso kostenlos wie das zuschicken am Anfang.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
