Chatten via Smartphone
Die besten Alternativen zu WhatsApp
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Du hast kein Vertrauen mehr in WhatsApp und suchst nach einer guten Alternative zu dem bekannten Messenger-Dienst? Dann bist du hier genau richtig.
Verschiedene Messenger-Dienste in der Übersicht
WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Messenger-Dienst überhaupt. Doch mittlerweile zweifeln immer mehr Nutzer die Sicherheit der App an. Seit WhatsApp auch noch von Facebook aufgekauft wurde, werden die Zweifel an der Datensicherheit immer größer. Aber keine Sorge – in den App-Stores verstecken sich noch einige weitere Messenger-Apps, die mindestens genauso gut sind!
- Anzeige -Telegram
Als die ersten Diskussionen über die Sicherheit von WhatsApp und Facebook aufkamen, wechselten viele Nutzer spontan zu Telegram. Besonders der Fokus der App auf den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer überzeugte viele schnell.
Telegram bietet dir aber auch einige Besonderheiten. So kannst du dir in der App nicht nur Erinnerungen setzen oder kleinere Umfragen in Gruppenchats durchführen, sondern sogar Spiele spielen.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows; auch als Computer- und Webversion
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Edward Snowden’s Geheimstipp: Signal
Auf diese App vertraut sogar Edward Snowden! Schon mehrmals hat er Signal empfohlen und nutzt es angeblich selbst täglich. Hier musst du dich im Vorfeld nicht registrieren, sondern der Messenger-Dienst greift direkt auf deine gespeicherten Kontakte zu.
Der Whatsapp-Konkurrent ermöglicht es dir, kostenlos Textnachrichten, Bilder, Video und andere Dateien zu versenden. Bei einer bestehenden Internetverbindung kannst du ebenfalls abhörsichere Telefonate mit anderen Signal-Nutzern führen.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows, Mac, Linux
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Wire: Bilder und Songs ganz einfach teilen
Mit dem Messenger-Dienst Wire ist vor allem das Teilen von Bildern und Songs besonders einfach. Inhalte von Youtube, Spotify und Soundcloud können direkt mit den Kontakten geteilt werden. Auch Einzel- und Gruppenanrufe sowie Textnachrichten sind möglich. Laut Hersteller werden keinerlei Nutzerdaten gesammelt.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows, Mac
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Textnachrichten via Snapchat
Snapchat wird vor allem von Jugendlichen gerne genutzt. Das Prinizp dahinter ist, Fotos oder kurze Videonachrichten an Freunde zu verschicken. Das Besondere dabei: Alle Nachrichten werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht.
Doch viele vergessen, dass man auf Snapchat neben Fotos auch Textnachrichten verschicken kann. Mittlerweile sind sogar Sprachnachrichten oder Videoanrufe, ganz wie bei WhatsApp, möglich. Aber auch hier gilt das 24-Stunden-Prinzip und das Verschickte verschwindet nach einem Tag unwiderruflich.
- Betriebssysteme: Android, iOS
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Threema: Anonymität, Sicherheit, Datenschutz
Schon seit mehreren Jahren gilt Threema als besonders sicher und wird vor allem in Deutschland immer öfter verwendet. Anonymität, Sicherheit und Datenschutz stehen bei dieser App im Fokus. Bei der Anmeldung ist sogar die Angabe deiner Handynummer oder E-Mail-Adresse optional, sodass du Threema auch völlig anonym verwenden kannst.
Außerdem werden alle Nachrichten sofort nach der Zustellung gelöscht. Kontakte werden ausschließlich auf deinem Gerät und somit nicht auf den Servern der App gespeichert. Verschicken kannst du neben Texten, Bildern und Videos auch Sprachnachrichten, Dateien oder Standorte.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Dich hat einer dieser Messenger-Dienste überzeugt? Dann versuch doch auch möglichst viele deiner Kontakte von der App zu überzeugen. Denn ohne Freunde macht selbst der beste Messenger keinen Spaß!
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.