Chatten via Smartphone
Die besten Alternativen zu WhatsApp
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Du hast kein Vertrauen mehr in WhatsApp und suchst nach einer guten Alternative zu dem bekannten Messenger-Dienst? Dann bist du hier genau richtig.

Verschiedene Messenger-Dienste in der Übersicht
WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Messenger-Dienst überhaupt. Doch mittlerweile zweifeln immer mehr Nutzer die Sicherheit der App an. Seit WhatsApp auch noch von Facebook aufgekauft wurde, werden die Zweifel an der Datensicherheit immer größer. Aber keine Sorge – in den App-Stores verstecken sich noch einige weitere Messenger-Apps, die mindestens genauso gut sind!
- Anzeige -Telegram
Als die ersten Diskussionen über die Sicherheit von WhatsApp und Facebook aufkamen, wechselten viele Nutzer spontan zu Telegram. Besonders der Fokus der App auf den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer überzeugte viele schnell.
Telegram bietet dir aber auch einige Besonderheiten. So kannst du dir in der App nicht nur Erinnerungen setzen oder kleinere Umfragen in Gruppenchats durchführen, sondern sogar Spiele spielen.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows; auch als Computer- und Webversion
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Edward Snowden’s Geheimstipp: Signal
Auf diese App vertraut sogar Edward Snowden! Schon mehrmals hat er Signal empfohlen und nutzt es angeblich selbst täglich. Hier musst du dich im Vorfeld nicht registrieren, sondern der Messenger-Dienst greift direkt auf deine gespeicherten Kontakte zu.
Der Whatsapp-Konkurrent ermöglicht es dir, kostenlos Textnachrichten, Bilder, Video und andere Dateien zu versenden. Bei einer bestehenden Internetverbindung kannst du ebenfalls abhörsichere Telefonate mit anderen Signal-Nutzern führen.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows, Mac, Linux
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Wire: Bilder und Songs ganz einfach teilen
Mit dem Messenger-Dienst Wire ist vor allem das Teilen von Bildern und Songs besonders einfach. Inhalte von Youtube, Spotify und Soundcloud können direkt mit den Kontakten geteilt werden. Auch Einzel- und Gruppenanrufe sowie Textnachrichten sind möglich. Laut Hersteller werden keinerlei Nutzerdaten gesammelt.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows, Mac
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Textnachrichten via Snapchat
Snapchat wird vor allem von Jugendlichen gerne genutzt. Das Prinizp dahinter ist, Fotos oder kurze Videonachrichten an Freunde zu verschicken. Das Besondere dabei: Alle Nachrichten werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht.
Doch viele vergessen, dass man auf Snapchat neben Fotos auch Textnachrichten verschicken kann. Mittlerweile sind sogar Sprachnachrichten oder Videoanrufe, ganz wie bei WhatsApp, möglich. Aber auch hier gilt das 24-Stunden-Prinzip und das Verschickte verschwindet nach einem Tag unwiderruflich.
- Betriebssysteme: Android, iOS
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Threema: Anonymität, Sicherheit, Datenschutz
Schon seit mehreren Jahren gilt Threema als besonders sicher und wird vor allem in Deutschland immer öfter verwendet. Anonymität, Sicherheit und Datenschutz stehen bei dieser App im Fokus. Bei der Anmeldung ist sogar die Angabe deiner Handynummer oder E-Mail-Adresse optional, sodass du Threema auch völlig anonym verwenden kannst.
Außerdem werden alle Nachrichten sofort nach der Zustellung gelöscht. Kontakte werden ausschließlich auf deinem Gerät und somit nicht auf den Servern der App gespeichert. Verschicken kannst du neben Texten, Bildern und Videos auch Sprachnachrichten, Dateien oder Standorte.
- Betriebssysteme: Android, iOS, Windows
Hier gibt’s die App: Android | iOS
Dich hat einer dieser Messenger-Dienste überzeugt? Dann versuch doch auch möglichst viele deiner Kontakte von der App zu überzeugen. Denn ohne Freunde macht selbst der beste Messenger keinen Spaß!
Mehr Beiträge und Themen
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?