Effizientes Chatten
ChatGPT fasst dir jetzt Sprachnachrichten in WhatsApp zusammen
Stand 16.06.25 - 11:07 Uhr
Entdecke, wie du ChatGPT als WhatsApp-Kontakt hinzufügst und Sprachnachrichten schnell zusammenfassen lässt.

©Tatiana Diuvbanova / Shutterstock.com
Warum ChatGPT für WhatsApp nutzen?
Sprachnachrichten sind ein zweischneidiges Schwert – manche lieben sie, andere hassen sie. Wenn du zu denjenigen gehörst, die stundenlange „Voices“ nicht ertragen können, haben wir die Lösung für dich: ChatGPT als WhatsApp-Kontakt! Mit dieser KI kannst du Sprachnachrichten blitzschnell zusammenfassen lassen, ohne stundenlang zuhören zu müssen.
- Anzeige -Sprachnachrichten zusammenfassen leicht gemacht
Während die WhatsApp-Transkript-Funktion oft an ihre Grenzen stößt, überzeugt ChatGPT mit lückenlosen Zusammenfassungen. Ein einfacher Selbstversuch zeigt: Nach dem Weiterleiten einer Sprachnachricht an ChatGPT und der Frage „Kannst du mir die Sprachnachricht zusammenfassen?“ erhältst du in Sekundenschnelle eine präzise Zusammenfassung.
So fügst du ChatGPT zu WhatsApp hinzu
Du willst die praktische Funktion von ChatGPT selbst ausprobieren? Hier ist die einfache Anleitung:
- Nummer speichern: Füge die Nummer +18002428478 zu deinen Kontakten hinzu.
- Chat starten: Öffne WhatsApp und starte einen neuen Chat mit dem Kontakt.
- Sprachnachrichten weiterleiten: Halte die gewünschte Sprachnachricht gedrückt, wähle „Weiterleiten“ und wähle ChatGPT als Empfänger.
- Zusammenfassung anfordern: Wechsle in den Chat mit ChatGPT und gib den Befehl „Sprachnachricht zusammenfassen“ ein. Du kannst auch spezifische Anweisungen geben, wie kurz oder ausführlich die Zusammenfassung sein soll.
Weitere Möglichkeiten mit ChatGPT
Neben der Zusammenfassung von Sprachnachrichten kannst du ChatGPT auch für allerlei Fragen nutzen. Ob du eine schnelle Antwort auf eine Wissensfrage suchst oder eine detaillierte Erklärung zu einem Thema brauchst, die KI ist bereit, dir zu helfen.
Nutze die Funktionen von ChatGPT, um deinen Alltag zu erleichtern – besonders dann, wenn Freunde mal wieder nicht auf den Punkt kommen wollen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.