Update
Android: WhatsApp Sprachnachricht bald in Text umwandeln
Stand 22.03.24 - 14:40 Uhr
Du hast vielleicht nicht immer die Möglichkeit, dir WhatsApp-Sprachnachrichten anzuhören. Deshalb soll dir ein Update von WhatsApp bald helfen, Sprachnachrichten in Textform umzuwandeln.
©DenPhotos / Shutterstock.com
Sprachnachricht bald in Text umwandeln
Wenn du in der U-Bahn unterwegs bist und dir gerade keine Sprachnachricht anhören kannst, kommt das Update genau richtig: bald kannst du Sprachnachrichten in Texte umwandeln.
- Anzeige -Zeit sparen durch Sprachnachricht
Viele WhatsApp-Nutzer machen Sprachnachrichten, um Zeit zu sparen. Wenn du aber gerade keine Möglichkeit hast, sie abzuhören oder wenn sie einfach zu lang ist und du dir nicht alles merken kannst, kannst du sie künftig in Texte umwandeln. WhatsApp arbeitet gerade an einem Beta-Testprogramm. Laut der Website WABetaInfo soll beim Aufschreiben der Sprachnachrichten die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Tragen kommen. Zum Umwandeln der Sprachnachricht müssen die Nutzer 150 Megabyte an App-Daten herunterladen. WhatsApp macht sich die Spracherkennung des Geräts zunutze. Der Transkriptionsprozess erfolge laut WABetaInfo lokal auf dem Gerät des Nutzers.
Das Feature ist aber aktuell noch in der Entwicklung und nicht für Android-Beta-Tester zugänglich. Es ist auch ein Schritt in Richtung Barrierefreiheit und bietet hörgeschädigten Nutzern einen besseren Zugang. Ob es bald für das Android-Beta-Programm und dann auch für die normale Android-Version kommt, bleibt abzuwarten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
DESK
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?