Shopping-Tipps
Gesunde Wäsche – darauf kommt es beim Unterwäschekauf an
Stand 26.08.20 - 11:50 Uhr
Anzeige
Unterwäsche kann den Körper toll in Szene setzen – und ihn zugleich krank machen. Worauf man beim Unterwäschekauf alles achten sollte, haben wir nachfolgend zusammengetragen.
© Foto: pixabay
Die richtige Größe ist das A und O
Die wichtigsten Faktoren sind Passform und Größe. So können beispielsweise Höschen in der falschen Größe nicht nur den Tragekomfort beeinträchtigen, sondern langfristig auch zu gesundheitlichen Problemen führen.
- Anzeige -Wer dauerhaft zu enge Slips trägt, schränkt seine Blutzufuhr massiv ein und sorgt zudem schneller für Hautreizungen, eingewachsene Härchen und schmerzhafte Abdrücke in den Leisten. Darüber hinaus lassen zu enge Unterhosen meist zu wenig Luft an den Intimbereich, was wiederum bakterielle Entzündungen begünstigt. Auch Pilze können sich in dem feuchtwarmen Milieu schneller vermehren.
Nicht anders sieht es bei der Passform von BHs aus. Erschreckenderweise trägt etwa jede zweite Frau in Deutschland eine falsche BH-Größe
Über den ersten Wert lässt sich die Körbchengröße ermitteln, der zweite Wert gibt den Unterbrustumfang an. Wer einmal seine genaue Größe ermittelt hat, wird beim Dessous-Kauf nicht mehr danebengreifen. Nicht ganz so leicht haben es jedoch Damen, deren BH-Größe nicht dem Standard entspricht. Zum Glück haben Händler dieses Problem erkannt: Der Dessous-Shop Sunny Dessous zum Beispiel hat schon lange die Grenzen der D-Cups hinter sich gelassen und bietet Wäsche für zierliche bis sehr kurvig gebaute Damen an.
- Anzeige -Das richtige Material
Neben der Größe ist auch das Material entscheidend. Da Unterwäsche grundsätzlich an empfindlichen Partien des menschlichen Körpers aufliegt, sollte man genauestens darauf achten, dass das Material atmungsaktiv ist, angenehm auf der Haut sitzt und bestenfalls feuchtigkeitsabweisend ist.
Üblicherweise besteht Unterwäsche aus Materialien wie Wolle, Seide, Viskose, Mikrofaser oder Polyester, die grundsätzlich unbedenklich für den Körper sind. Am hautfreundlichsten sind jedoch nach wie vor klassische Baumwollslips. Diese sind atmungsaktiv und nehmen gut Feuchtigkeit auf, was das Risiko von Infektionen senkt. Gegen einen hübschen Spitzen-Slip ist aber auch nichts einzuwenden, solange dieser mit einer Baumwoll-Einlage im Intimbereich ausgestattet ist.
- Anzeige -Saubere Wäsche ohne Chemie oder Parfüm
Das Gefühl von frisch gewaschener Wäsche auf der Haut – unbezahlbar. Blöd nur, wenn das saubere Wäschestück plötzlich anfängt, auf der Haut zu jucken. Nicht selten sind parfümierte Waschmittel oder Weichspüler schuld. Sie hinterlassen zwar einen frischen Duft, können jedoch auf der Haut – und insbesondere im empfindlichen Intimbereich – zu Irritationen und Allergien führen.
Wer Hautausschlag und Juckreiz vorbeugen möchte, sollte seine Unterwäsche daher besser mit sensitivem Waschmittel reinigen und auf Weichspüler, Wäscheparfüm und Hygienespüler verzichten. So fühlt man sich Tag für Tag wohl in seiner Unterwäsche.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.