Aktuell angesagte Mode
Die Fashion-Trends für die kalte Jahreszeit
Stand 23.07.20 - 16:15 Uhr
Anzeige
Der Winter steht bevor und damit auch eine neue Saison voller neuer und modischer Trends! Hier kannst du dich inspirieren lassen:

© Foto: Pixabay
Was sind die aktuellen Trends in der Wintermode 2019/2020?
Wenn man aus dem Fenster schaut, ist eines definitiv klar: Die Zeit der warmen Temperaturen ist für dieses Jahr für ein und allemal vorbei. Umso mehr stellen sich viele Menschen beiderlei Geschlechts die Frage: Was ziehe ich heute wieder an? Was muss ich einkaufen, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch im Trend zu liegen? Wir geben dir nun die Antworten darauf.
- Anzeige -Aktuelle Mode für die Damenwelt im Winter
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Und natürlich muss jeder trotzdem ihren oder seinen individuellen Weg in der Mode finden. Wir geben dir nun lediglich die notwendigen Anregungen dazu.
Im Trend in der diesjährigen Wintermode liegen Pelze. Keine Sorge. Keine echten, nur welche, die wie solche aussehen. So handhabt das mittlerweile sogar die englische Queen und die muss es als Stilikone ja wissen, oder? Angesagt wie viele Jahre nicht, ist ebenso: die Leder-Optik. Meistens Stepp-Jacken (nächster Trend!) oder Mäntel in schwarz, aber auch in bunten Farben sind einer der Hingucker dieser Saison, wenn man jedenfalls den Designern und ihren Models auf dem Catwalk Glauben schenkt.
- Anzeige -Darüber hinaus in Mode sind riesige Ponchos und Capes im Besonderen in Karo-Muster, in die man sich bei den draußen vorherrschenden kalten oder sogar eisigen Temperaturen wunderbar einkuscheln kann. Ideal kombinierbar sind diese übrigens zu Jeans und einfarbigen Pullovern. Einen Trend hin zu einer Farbe ist in der Wintersaison 2019/2020 bei den Damen nicht ganz so leicht auszumachen, wie bei den Herren, wie wir später noch sehen werden. Alles ist erlaubt von schwarz, über knallig-bunt, bis hin zu einem dezenten Weiß-Ton, dem sogenannten „Vanilla Custard“.
- Anzeige -
Auch, was die schlechten Nachrichten in der Wintermode 2019/2020 angeht, können wir dich nicht verschonen: Breite Schultern – du weißt, die aus den 80er Jahren, hervorgehoben durch entsprechende Polster in Blazern und Ähnlichem – erleben offenbar ihr Comeback. Aber das Gute daran: Du musst ja nicht alles mitmachen, um dich nach der aktuellen Mode zu kleiden. Und: Es gibt ausreichend Alternativen, oder?
Und was tragen die Herren der Schöpfung in der kalten Jahreszeit 2019/2020?
Es herrscht bekanntlich äußerst selten Einigkeit unter Experten, was den Trend schlechthin in einer Saison angeht. Und das ist in der Mode natürlich nicht anders – schließlich will man sich ja von der Konkurrenz abheben. Was sich aber trotzdem feststellen lässt, ist die Tendenz hin zu einer Trendfarbe im Winter 2019/2020 – zumindest für Männer. Und diese heißt: Camel! Benannt ist diese Naturfarbe – wenig verwunderlich – nach dem gleichnamigen Wüstentier. Der Vorteil ist, dass Mode in dieser Farbe hochwertig aussieht (obwohl sie es vielleicht gar nicht ist?).
- Anzeige -
Besonders gern gesehene Materialien in der Wintermode 2019/2020 für ihn sind Cord und Strick oder darf es etwas Ausgefalleneres, wie ein Mantel aus Plüsch sein? Nichts was man auf den vielen Laufstegen in diesem Jahr nicht bereits gesehen hätte. Und welche Kleidungsstücke im Einzelnen sind nun besonders in dieser Wintersaison angesagt? Da ist nach wie vor der Schal zu nennen, am besten im Karomuster – was übrigens das It-Muster dieses Winters ist. Im Idealfall in der besagten Camel-Farbe. Dazu sind lange Jacken und Mäntel gerne mit Daunenfütterung und in starken Farben en vogue. Und last but not least: Das Sweatshirt erlebt ein Revival. Schließlich sollte man nicht immer nur einen Kapuzenpulli anziehen!
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.