Aktuell angesagte Mode
Die Fashion-Trends für die kalte Jahreszeit
Stand 23.07.20 - 16:15 Uhr
Anzeige
Der Winter steht bevor und damit auch eine neue Saison voller neuer und modischer Trends! Hier kannst du dich inspirieren lassen:

© Foto: Pixabay
Was sind die aktuellen Trends in der Wintermode 2019/2020?
Wenn man aus dem Fenster schaut, ist eines definitiv klar: Die Zeit der warmen Temperaturen ist für dieses Jahr für ein und allemal vorbei. Umso mehr stellen sich viele Menschen beiderlei Geschlechts die Frage: Was ziehe ich heute wieder an? Was muss ich einkaufen, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch im Trend zu liegen? Wir geben dir nun die Antworten darauf.
- Anzeige -Aktuelle Mode für die Damenwelt im Winter
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Und natürlich muss jeder trotzdem ihren oder seinen individuellen Weg in der Mode finden. Wir geben dir nun lediglich die notwendigen Anregungen dazu.
Im Trend in der diesjährigen Wintermode liegen Pelze. Keine Sorge. Keine echten, nur welche, die wie solche aussehen. So handhabt das mittlerweile sogar die englische Queen und die muss es als Stilikone ja wissen, oder? Angesagt wie viele Jahre nicht, ist ebenso: die Leder-Optik. Meistens Stepp-Jacken (nächster Trend!) oder Mäntel in schwarz, aber auch in bunten Farben sind einer der Hingucker dieser Saison, wenn man jedenfalls den Designern und ihren Models auf dem Catwalk Glauben schenkt.
- Anzeige -Darüber hinaus in Mode sind riesige Ponchos und Capes im Besonderen in Karo-Muster, in die man sich bei den draußen vorherrschenden kalten oder sogar eisigen Temperaturen wunderbar einkuscheln kann. Ideal kombinierbar sind diese übrigens zu Jeans und einfarbigen Pullovern. Einen Trend hin zu einer Farbe ist in der Wintersaison 2019/2020 bei den Damen nicht ganz so leicht auszumachen, wie bei den Herren, wie wir später noch sehen werden. Alles ist erlaubt von schwarz, über knallig-bunt, bis hin zu einem dezenten Weiß-Ton, dem sogenannten „Vanilla Custard“.
- Anzeige -
Auch, was die schlechten Nachrichten in der Wintermode 2019/2020 angeht, können wir dich nicht verschonen: Breite Schultern – du weißt, die aus den 80er Jahren, hervorgehoben durch entsprechende Polster in Blazern und Ähnlichem – erleben offenbar ihr Comeback. Aber das Gute daran: Du musst ja nicht alles mitmachen, um dich nach der aktuellen Mode zu kleiden. Und: Es gibt ausreichend Alternativen, oder?
Und was tragen die Herren der Schöpfung in der kalten Jahreszeit 2019/2020?
Es herrscht bekanntlich äußerst selten Einigkeit unter Experten, was den Trend schlechthin in einer Saison angeht. Und das ist in der Mode natürlich nicht anders – schließlich will man sich ja von der Konkurrenz abheben. Was sich aber trotzdem feststellen lässt, ist die Tendenz hin zu einer Trendfarbe im Winter 2019/2020 – zumindest für Männer. Und diese heißt: Camel! Benannt ist diese Naturfarbe – wenig verwunderlich – nach dem gleichnamigen Wüstentier. Der Vorteil ist, dass Mode in dieser Farbe hochwertig aussieht (obwohl sie es vielleicht gar nicht ist?).
- Anzeige -
Besonders gern gesehene Materialien in der Wintermode 2019/2020 für ihn sind Cord und Strick oder darf es etwas Ausgefalleneres, wie ein Mantel aus Plüsch sein? Nichts was man auf den vielen Laufstegen in diesem Jahr nicht bereits gesehen hätte. Und welche Kleidungsstücke im Einzelnen sind nun besonders in dieser Wintersaison angesagt? Da ist nach wie vor der Schal zu nennen, am besten im Karomuster – was übrigens das It-Muster dieses Winters ist. Im Idealfall in der besagten Camel-Farbe. Dazu sind lange Jacken und Mäntel gerne mit Daunenfütterung und in starken Farben en vogue. Und last but not least: Das Sweatshirt erlebt ein Revival. Schließlich sollte man nicht immer nur einen Kapuzenpulli anziehen!
Mehr Beiträge und Themen
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
DESK
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.