Aktuell angesagte Mode
Die Fashion-Trends für die kalte Jahreszeit
Stand 23.07.20 - 16:15 Uhr
Anzeige
Der Winter steht bevor und damit auch eine neue Saison voller neuer und modischer Trends! Hier kannst du dich inspirieren lassen:
© Foto: Pixabay
Was sind die aktuellen Trends in der Wintermode 2019/2020?
Wenn man aus dem Fenster schaut, ist eines definitiv klar: Die Zeit der warmen Temperaturen ist für dieses Jahr für ein und allemal vorbei. Umso mehr stellen sich viele Menschen beiderlei Geschlechts die Frage: Was ziehe ich heute wieder an? Was muss ich einkaufen, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch im Trend zu liegen? Wir geben dir nun die Antworten darauf.
- Anzeige -Aktuelle Mode für die Damenwelt im Winter
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Und natürlich muss jeder trotzdem ihren oder seinen individuellen Weg in der Mode finden. Wir geben dir nun lediglich die notwendigen Anregungen dazu.
Im Trend in der diesjährigen Wintermode liegen Pelze. Keine Sorge. Keine echten, nur welche, die wie solche aussehen. So handhabt das mittlerweile sogar die englische Queen und die muss es als Stilikone ja wissen, oder? Angesagt wie viele Jahre nicht, ist ebenso: die Leder-Optik. Meistens Stepp-Jacken (nächster Trend!) oder Mäntel in schwarz, aber auch in bunten Farben sind einer der Hingucker dieser Saison, wenn man jedenfalls den Designern und ihren Models auf dem Catwalk Glauben schenkt.
- Anzeige -Darüber hinaus in Mode sind riesige Ponchos und Capes im Besonderen in Karo-Muster, in die man sich bei den draußen vorherrschenden kalten oder sogar eisigen Temperaturen wunderbar einkuscheln kann. Ideal kombinierbar sind diese übrigens zu Jeans und einfarbigen Pullovern. Einen Trend hin zu einer Farbe ist in der Wintersaison 2019/2020 bei den Damen nicht ganz so leicht auszumachen, wie bei den Herren, wie wir später noch sehen werden. Alles ist erlaubt von schwarz, über knallig-bunt, bis hin zu einem dezenten Weiß-Ton, dem sogenannten „Vanilla Custard“.
- Anzeige -
Auch, was die schlechten Nachrichten in der Wintermode 2019/2020 angeht, können wir dich nicht verschonen: Breite Schultern – du weißt, die aus den 80er Jahren, hervorgehoben durch entsprechende Polster in Blazern und Ähnlichem – erleben offenbar ihr Comeback. Aber das Gute daran: Du musst ja nicht alles mitmachen, um dich nach der aktuellen Mode zu kleiden. Und: Es gibt ausreichend Alternativen, oder?
Und was tragen die Herren der Schöpfung in der kalten Jahreszeit 2019/2020?
Es herrscht bekanntlich äußerst selten Einigkeit unter Experten, was den Trend schlechthin in einer Saison angeht. Und das ist in der Mode natürlich nicht anders – schließlich will man sich ja von der Konkurrenz abheben. Was sich aber trotzdem feststellen lässt, ist die Tendenz hin zu einer Trendfarbe im Winter 2019/2020 – zumindest für Männer. Und diese heißt: Camel! Benannt ist diese Naturfarbe – wenig verwunderlich – nach dem gleichnamigen Wüstentier. Der Vorteil ist, dass Mode in dieser Farbe hochwertig aussieht (obwohl sie es vielleicht gar nicht ist?).
Â
- Anzeige -
Besonders gern gesehene Materialien in der Wintermode 2019/2020 für ihn sind Cord und Strick oder darf es etwas Ausgefalleneres, wie ein Mantel aus Plüsch sein? Nichts was man auf den vielen Laufstegen in diesem Jahr nicht bereits gesehen hätte. Und welche Kleidungsstücke im Einzelnen sind nun besonders in dieser Wintersaison angesagt? Da ist nach wie vor der Schal zu nennen, am besten im Karomuster – was übrigens das It-Muster dieses Winters ist. Im Idealfall in der besagten Camel-Farbe. Dazu sind lange Jacken und Mäntel gerne mit Daunenfütterung und in starken Farben en vogue. Und last but not least: Das Sweatshirt erlebt ein Revival. Schließlich sollte man nicht immer nur einen Kapuzenpulli anziehen!
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.